Beiträge von pappabär

    Hallo


    Sögaard wäre schön !Liegt vor meiner Haustür , ca.17km .Dort fahren Wir schon seit 25 Jahren . Aber leider muss Ich arbeiten ,7.30-min 15.30 bis der Hofplatz leer ist .Lkw's müssen rollen .Warum sollten Sie Euch an der Grenze nicht rüber lassen ? Dann fahrt doch nicht die Autobahn sondern die letzte Abfahrt Flensburg runter und über Padburg-Krusau-Sögaard . Ist kein Umweg und Ihr Könnt bei Pötsch relativ günstig tanken .


    Grüsse von der Grenze H-w

    Hallo Siggi


    Der Vorschlag mit Börsmose ( ca. 170 km von der grenze) ist gut , aber. Börsmose ,Veyerstrand , Blovand und so ist alles Festland und im Sommer sehr Überlaufen . Die preise sind auch keine SChnäppchen . Der Truppenübungsplatz ist rundherum nicht eingezäunt aber die Dänen sehen es nicht gerne wenn er "wild befahren wird" . Wenn die Wache es sieht das sich ein Privatauto auf den Platz befindet , hast du sie am Hintern kleben . Wir , das heist der SORD Club Dänemark (www.sord.dk), fahren dort seit 30 Jahren offiziel und es ist so .


    Ich würde Dir die Insel Fanö ( ca.100 km von der grenze) empfehlen . Die ist nicht so überlaufen weil sie nur eine begrenzte anzahl von Betten und Campingplätzen hat . Alles was die Fähre auf die Insel bringt und nicht bleiben kann ,muss wieder mit der Fähre zurück und die Kapazität der 2 Fähren ist begrenzt ,rauf wie auch runter.


    Cämpingplätze - Empfehlen kann Ich aus eigener Erfahrung Rindby Camping ( klein, einfach ,sauber ,central ) in Rindby .


    Oder Ny Camping im süden der Insel ( mittel groß , sauna , kleiner laden . sauber ).
    Es gibt nochmehr Campingplätze auf Fanö aber die war nichts für uns.



    Der Strand auf Fanö auch mit dem Auto zubefahren . Bunker gibt es dort auch .




    mfg von der Dänischen Grenze