Beiträge von MagirusDeutzUlm

    Der Reifenmensch wird mir morgen erzählen, dass das irreparabel ist und was von Sicherheit und was von Verantwortung und das neue ja immer besser ist und und und....

    Derselbe Reifenmensch wird dann, wenn er dir neue Pellen montiert hat, das Loch mit ner Gummiwurst für wenige Cent flicken und den Reifen kurzerhand in den Export verkaufen (Ja, richtig gelesen! Der Reifenhändler verkauft den defekten Reifen - für den du bereits "Entsorgungsgebühren" an den Reifenhändler zahlen musstest!), wo selbiger Reifen noch etliche zig-zehntausende Kilometer abspulen wird!


    Nachdem ich mal gesehen habe, wie solche Schäden in Werkstätten geflickt werden, hab ich mir so ein Reifenflickset für wenige €uro in den Kofferraum geschmissen. Hat mir schon den ein oder anderen Reifentausch und damit hunderte €uros gespart, von der Zeitersparnis mal ganz zu schweigen!

    Als Beweisfoto.

    Als Beweisfoto für was?

    Solange in .de noch das Postgesetz gilt, ist das Paket durch Aushändigung an den Empfänger zuzustellen (...), eine Unterschrift dabei ist rechtlich gesehen nicht nötig, kann aber im Zweifelsfall haftungsrechtlich für den Paketdienst relevant werden. An dieser "persönlichen" Aushändigung an den Empfänger ändert auch irgendwelches Kleingedrucktes der Paketdienste nichts!

    Insofern können die auch ein Foto von ihrem Frühstücksbrötchen oder dem darauf folgenden Morgenschiss schicken, wenn das Paket bei deinem Eintreffen nicht mehr vor der Tür liegt, haftet der Paketdienst...



    Bei mir fällt neben dem amazoneigenen Lieferdienst, auch mal Abends um halb12 die Pakete mit dem o.g. Foto "zustellen" insbesondere GLS negativ auf, die gerne mal Pakete direkt bei irgendeinem Paketshop einlagern ohne einen Zustellversuch zu unternehmen, wo man dann folglich auch keinerlei Benachrichtungskarte im Briefkasten hat - und da wirds dann richtig Interessant, weil sich einige Paketdienste vorbehalten dich "elektronisch" darüber zu informieren, ist halt nur doof, wenn die weder Handynummer noch Emailadresse von dir haben, was aber der Fahrer nicht weiß.


    Und ganz wichtig: Wenn malwieder ein Paket verloren geht, den Paketdienst schriftlich darauf hinweisen, dass eine Abstellgenehmigung weder schriftlich noch mündlich bestand, besteht oder zukünftig bestehen wird!

    Außer einer Meldung kam keine Resonanz.

    Du erwartest also allen Ernstes, dass hier in diesem Forum, wo mit relativ wenig Aufwand der Wohnsitz und regelmäßige Fahrzeugstandort (alternativ der Fahrzeugstandort durch die Teilnahme an einem Treffen) nicht weniger Forenuser rausgefunden werden kann...


    ...diese Forenuser dann auch noch dem kompletten Internet (da dieser Fred auch ohne Anmeldung sichtbar ist :staun: ) die "Blaupausen" für ihre Kofferschlüssel zur Verfügung stellen? :verrueckt:

    Was soll den den Opel Insassen passiert sein ?

    Naja, immerhin hat die Ilse den Blitz beim Abbiegen getroffen...das kann ganz schnell, ganz böse "Seitenschläge" auf die Wirbelsäule geben - die die Natur so nicht im Körperbau vorgesehen hat!


    Insofern sollte man, bevor man sich zwischen den Zeilen über Verletzten "lustig" macht und diese als nichtig darstellt, auch mal das Ganze aus der anderen Perspektive betrachten! Spätestens dann sollte einem auffallen, welche Kräfte da im Spiel waren um die Autos so zu versetzen und maleben in Summe über 2,5t Gewicht um ~90° zu drehen! :rolleyes: :staun:


    Über die genannten 15k braucht man wohl nicht zu diskutieren....

    ...und dann im basis auch soëtwas wie citronsaure.

    Die meisten der speziellen Reiniger sind alkalisch (Lauge), weil auch das Kühlmittel alkalisch ist und dadurch Rost im Kühlsystem verhindert werden soll...


    Zwar kann man auch Zitronensäure zur Reinigung verwenden, Materialschonend ist das aber nicht....insofern sind die bereits genannten Geschirrspültabs der Zitronensäure vorzuziehen!

    Meine Frage: ist es juristisch Wilderei wenn ich auf meinem Grundstück mit der Armbrust eine Wildsau erlege oder nicht ?

    Gegenfrage: Kam das Tier auf dich zugerannt und du hattest keine andere Möglichkeit dein Leib & Leben zu verteidigen? Du würdest ja dann nur in Notwehr handeln... ;)

    Habe lange überlegt ob ich den Versuch nochmal starte....

    Gefühlt suchst du in div. Facebookgruppen jede Woche ein anderes Fahrzeug... :troll:

    Da sollte doch eigentlich schon mehr wie eines dabei gewesen sein....oder wollte keiner verschenken?

    Eine Führung muss man terminlich abstimmen und sie kostet 20€.

    Naja, das ist auch nicht verwunderlich...


    ...was meinst du, wieviele Leute da jeden Tag ohne wirkliche Kaufabsicht, um "nur mal zu gucken" auf der Matte stehen und das Personal von der Arbeit abhalten?!

    Wenn man die Preise vor dem Medienrummel und heute vergleicht, verdient der zwar daran nicht schlecht, aber trotzdem wird Personal in sowas gebunden.....

    Da werden dann die aus dem Überseemarkt genommen, ohne DIN.

    Es gibt zwar Fälle, wo die verwendeten Reflektoren keine Zulassung haben...


    ...der Großteil der Probleme in diesem Bereich rührt aber daher, dass es keine (bundes)einheitlichen Vorschriften gibt, wie ein Einsatzfahrzeug (mit Ausnahme der nach StVZO geforderten Reflektoren - und das sind genau die gleichen, wie sie jeder andere LKW auch haben muss!) beklebt sein darf!



    Da kocht fast jedes Bundesland sein eigenes Süppchen, wieviel mindestens und wie viel maximal mit welcher Farbe der Reflektoren beklebt sein muss/darf...


    ...d.h. selbst wenn "zugelassene" Reflektoren verwendet werden, verbieten es die (Feuerwehr)Richtlinien der einzelnen Länder diese zu nutzen - und da reden wir dann noch nichtmal über nicht-zugelassene Reflektoren die hier für Probleme sorgen, sondern das fängt schon bei ganz banalen Sachen, wie dem Ortswappen auf der Tür des Feuerwehrfahrzeuges an!


    Für die, die das nicht kennen: Da rennt bei der (feuerwehrtechnischen) Abnahme tatsächlich jemand mit dem Maßband um das Auto rum und vermisst, welche Abstände die Reflektoren zueinander halten und ob diese dann (sowohl in der Summe, wie auch einzeln!) die jeweiligen mindest- und teilweise sogar maximal zulässigen Flächen einhalten.

    Wenn dann bei der Bestellung ein Design geordert wurde, welches in Bundesland "A" zulässig ist, im bestellenden Bundesland "B" aber nicht, dann muss die Folie halt wieder runter, damit das Fahrzeug seine "Feuerwehrzulassung" erhält, die aber wenig bis garnichts mit der "TÜV-Zulassung" zu tun hat....

    ....ich bekomme den Mangel nicht mehr auf die Felge....

    Das ist bei neuen Reifen heute so, wenn diese vorher noch nie von der Felge runter waren...


    ...die für die Montage entscheidenden Millimeter bekommt man, wenn man den Reifen möglichst weit in die tiefste Stelle vom Felgenbett zieht und dann die letzten 10cm mit zwei Montierhebeln arbeitet. Nichts anderes macht auch dein Händler...

    Es wurde dann auch verkündet, das Pflaster würde bei der Stadt für Reparaturarbeiten oder für andere Flächen eingelagert.

    Heißt "einlagern" dass das Pflaster auf irgendeinem alten, nicht mehr genutzten Sportplatz abgekippt und in ein paar Jahren dann für teures Geld als Bauschutt entsorgt wird, weil sich eh keiner mehr daran erinnern kann, dass man da noch Material für Reparaturzwecke liegen hatte? ;\D

    Das ist doch Vorsatz, so blöde kann niemand sein und es nicht merken.

    Doch, leider gibt es Leute, die so "blöd" sind und das nicht merken...


    ...für die ist ein Auto (oder anderes Werkzeug, welches sie sich ausleihen) halt ein Gebrauchsgegenstand wie für dich das Toilettenpapier auf der Rolle neben dem weißen Thron! Ein notwendiges Übel....nicht mehr und nicht weniger....und dementsprechend wird dann auch damit umgegangen.


    Die versuchen da auch noch nichtmal was zu vertuschen - die merken das tatsächlich nicht, wenn sie Bruch gefahren haben, weil denen einfach der Bezug dazu fehlt! :staun:

    Einfach mal dort anrufen.

    Die Mühe kann man sich sparen!

    Von dem was dort noch "zwischen den Schätzen" rumsteht, eignet sich bestenfalls noch das 10cm lange Stück mit der Fahrgestellnummer drauf als Teileträger...allerdings statt dem Schrottpreis, will der das in Gold aufgewogen haben.

    Wie sagt der Baumarkt? "Es gibt immer was zu tun!", Mindestens die Hälfte des Kaufpreises habe ich in den letzten knapp 10 Jahren in Baggermiete versenkt, immer schluckweise, weil nicht alles auf einmal ging. Nun ist einer da, wenn er gebraucht wird :)

    So ein Minibagger ist wie eine Anhängerkupplung am Auto...


    ...du kannst jahrzehntelang ohne Anhängerkupplung fahren, wenn du aber einmal ein Auto mit Hängerkupplung hattest, willst du nie wieder ein Auto ohne!

    Ich nutze diesen schon seit vielen Jahren.

    Falls du das nächste mal den großen 30L Kanister für 100€ kaufen willst...


    ...warte bis die Grillsaison anfängt! Das Zeug gibts dann in jedem größeren Supermarkt für knapp 2 Steinchen pro Liter....flüssiger Grillanzünder - landläufig auch als "Petroleum" bekannt!