Guten Morgen,
6er lange pritsche oder kurze Pritsche.
F91/6 heißt nicht das es ein kurzer 6er ist....
Auf deinem Profilbild ist ein 8er.
Gruß
Seba
Guten Morgen,
6er lange pritsche oder kurze Pritsche.
F91/6 heißt nicht das es ein kurzer 6er ist....
Auf deinem Profilbild ist ein 8er.
Gruß
Seba
Alles anzeigenHallo
Bin auf der Suche nach einem Teil
Auf der Sitzkiste vom Munga gibt es einen Riegel der die Sitzkisten Klappen verriegelt
Sollte jemand sowas rumliegen haben würde ich es gerne abkaufen
Gruß Peter
Schau mal bei Mühlinghaus:
https://www.muehlinghaus.de/uploads/pics/R02.pdf
Gruß
Seba
Hallo zusammen,
das mit den Zweitakt DKW Motoren ist so eine Sache. Leider hört und liest man sehr viel über "frisch überholte" Motoren die nicht lange halten.
Mein überholter hielt 8000km, da waren aber auch zu kleine Kolben verbaut ...er war aber auch günstiger. Ärgerlich aber bin drüber weg....
Das Hauptproblem liegt oft an Repro Kolben schlechter Güte (zu hohe Ausdehnung bei Hitze) dadurch Klemmer...
Dann gibt es schlecht gemchte Kurbelwellen, falsche Bearbeitung des Blocks usw.
Die Ausreden der Firmen sind immer die selben...der Kunde ist Schuld!
Gruß
Seba
Biete an:
zwei gebrauchte Kappen für Zündspulen für BW Zündkabel.
An einer ist oben eine kleine Ecke ausgebrochen, sollte aber keinen Einfluss auf die Verwendbarkeit haben. Die Beschädigung habe ich bei der Preisfindung berücksichtig.
Festpreis 25 € plus Versandkosten.
Verkauf unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung!
Gruß
Seba
Hallo Harald,
anbei Bilder der Gummipuffer Haube:
Unterlagen gibt es für Auvc Mitglieder digital oder als DVD. Die ist mit Infos voll.
Schreib mir wegen der Schilder eine PN, dann gibt es die Info dazu.
Gruß
Seba
Hallo Harald,
die Schilder gibt es als Repro auch für 12V Varianten. Bild Gummipuffer später.
Gruß
Seba
Hallo Harald,
ein 6er ist schon ziemlich rar. Da gehört einfach was originales rein. Klar passt da mit Aufwand ein Ford V4, Opel 1,1/2 l oder sonstiges rein. Aber auch die sind nicht mehr an jeder Ecke zu finden.
Da die Restaurierung sicher noch genug Zeit braucht, immer wieder schauen. Eventuel findet sich ja auch mal ein Schlachter mit Originamotor plus Zubehör (Auspuff etc.). Oder ein Konvolut wo was rettbares dabei ist. Problem ist oft die KW oder vernünftige Kolben.
Kommt Zeit, kommt Motor würde ich sagen.
Gruß
Seba
Momentan sind mehrere Mungas für dreistellige Beträge im Angebot.
Natürlich müsste man hier entsprechend viel machen, das sollte jedem bei dem Preis klar sein
Vielleicht benötigt jemand aber auch nur einen Schlachtwagen?
Ein 8er, sieht nach Restauratinsabbruch aus...
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s…s&utm_content=app_android
4er, denke ex.ZS:
4er BW:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s…s&utm_content=app_android
Gruß
Seba
Hallo,
ich denke ein Umbau auf die BW-Achsen, Getriebe und Differential (Manschetten ) Variante macht Sinn, allein weil hier die Ersatzteil Beschaffung wesentlich einfacher ist als bei den anderen. Den 6er originalgetreu als Feuerwehr mit 2 Taktmotor wieder aufzubauen ist vermutlich die wertmäßig "sinnvoll"ste Variante, es ist nunmal im Vergleich eine sehr seltene Ausführung.
Gruß
Seba
Guten Morgen,
erstmal willkommen im Forum.
Die erste Frage ist. Hast du einen F91/6 kurze Pritsche oder lange Pritsche? F91/6 sagt hier als Bezeichnung nix aus.
Dann ist die Frage ob Manschettenlose Achsen oder Achsen ohne Manschetten verbaut sind. Bei allen Mungavarianten wurde beides verbaut. Am häufigsten aber die Variante mit Manschetten.
Bilder wären hilfreich. So ist das nur raten ins blaue.
Ein kurzer 6er ist am seltensten und rettungswürdigsten.
Teilemäßig sind Achsen ohne Manschetten plus Getriebe/Diff seltener zu bekommen. Spezielle Neuteile gibt es nicht. Alles andere ist vermutlich für alle Typen gleich schwer zu bekommen. Blechteile für die Pritsche gibt es für den 6er und 8er nicht mehr....wobei die meisten Bleche für alle Typen NOS sehr rar sind.
Gruß
Seba
Hallo Marco,
ergänzend zu den Infos vom Mixer, noch ein Bericht zum Thema Identifizierung eines Mungas:
https://auvc-forum.org/index.php?media/120-fin-pdf/
Gruß
Sebs
Hallo Mixer,
es gibt nach wie vor noch die aktuellste DVD der ehemaligen Munga IG. Die hat den kompletten Inhalt der alten DVD's plus sehr viel mehr. Kann man als AUVC Mitglied nach wie vor beziehen...
Ich weiß nicht welches deine letzte MIG DVD war. Daher dies als Hinweis, bevor du dich mit alten DVD's mit deutlich geringerem Inhalt rumärgerst.
Gruß
Seba
Hallo Uwe,
willst du zivile Kerzen (gibt es z.B von NGK- passend z.B auch für DKW 1000) oder "neue" BW Kerzen. Letztere gibt es nur noch aus alten Lagerberständen.
Gruß
Seba
Alles anzeigenHallo Oli.
Du erwartest doch jetzt nicht wirklich Antworten, oder ?
Du setzt hier zweieinhalb Zeilen rein, in denen dein Auto so gut wie gar nicht beschrieben wird.
Dadurch sollen sich jetzt andere in der Lage sehen für dein Auto eine Preisvorstellung abzugeben ???
Ich glaube ja, du wolltest nur einen Witz machen.
Sonst hättest du mindestens 20 Fotos von deinem Munga hier eingestellt, Details und im Ganzen und von allen Seiten.
Du hättest eine ausführliche technische Beschreibung gegeben.
Und dann, dann hätten sich bestimmt einige gefunden, die eine Schätzung abgegeben hätten.
Und was mich noch wundert, du bist seit 2005 hier dabei. Und hier werden ständig Mungas in allen Zuständen aus der Bucht präsentiert.
Mit Preis und Fotos. Als Forums-Mitglied sollte man also über den Marktwert der Mungas in all ihren verschiedenen Zuständen informiert sein.
Gruß Jozi.
Hallo Oli,
ich kann Jozi nur zu 100% zustimmen.
Beim Munga spielt neben dem technischen Zustand, der Karosserie- und Rahmenzustand sowie der Grad der Originalität eine sehr wichtige Rolle bei einer Zustandsermittlung. Und dann gibt es noch einige weitere Faktoren....
Mit den Infos von dir ist alles reine Raterei.
Gruß
Seba
Hallo, haben sie einen Kontakt um an die schwellerbleche zu kommen? Bei mir ist der untere Teil durchgegammelt. Ein Bodenblech hole ich heute ab. Die Hintern Ecken habe ich schon ...
Hallo Domme,
wenn du das Blech aus einem Stück direkt bei dem kaufst der die damals zusammen mit der ex. Munga IG hergestellt hat, ist das die selbe Quelle. Er hat auch die Schweller vorgestellt....
Gruß
Seba
Hallo Domme,
diese Teile als originale waren schon vor Jahrzehnten eine absolute Rarität, die Wahrscheinlichkeit das was auftaucht ist zwar da, aber relativ klein.
Sind die originalen den überhaupt nicht rettbar?
Meist sind hier faule Stellen im Schwellerbereich und an den Übergängen zur vorderem und hinteren Seitenteil.
Für den Schwellerbereich wurden von einem Kollege schöne Reparaturbleche sammt der Rundung in Alsfeld beim DKW Treffen vorgestellt.
Gruß
Seba
Hallo Kollegen,
bei Kleinanzeigen sind Reste eines SLEA Anhänger inseriert:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s…s&utm_content=app_android
Evtl.möchte sich ja jemand sowas sichern. Habe nichts mit dem Anbieter zu tun.
Gruß
Seba
Ist wieder drinn, etwas günstiger geworden:
Gruß
Seba
Hallo Uli,
falls hier niemand was hat, ich glaube du suchst das hier:
Gruß
Seba
Die Nos Deckel dürften aber auch um die 40 Jahre alt sein.... da ist das Gummi bestimmt auch nicht mehr so gut.
Fahre ich seit Jahren, Gummi nach wie vor noch top...
Und ja, der Munga hat ein Überlaufröhrchen.
Und nein, oben gehört keine zweite Dichtung rein!
Gruß
Seba