Die Bilder zeigen nicht immer die Wahrheit
Aber für jemand der weiß wie eine Munga Karosse in gutem Zustand aussieht sprechen die Bände.
- Untere Sicke Seitenteile nur noch halb vorhanden. Das Schreit nach an Sicke Blech für Schweller angepunktet und zugechmiert. War bei meinem auch so, ein Graus...
- Heckbereich am Radlauf auch sehr verdächtig, sehr wellig und spachtelig
- So lange Holzleisten an den vorderen Kotflügel gehöre da nicht hin.
- AU Ringe Frontgrill fehlen, 8er gab es Baujahrbedingt nur mit großen Ringen.
Das auf die Schnelle, ergänzend zum bereits festgestellten.
Und wie immer gibt es keine Bilder interessanter Bereiche:
-Bodenblech (Glatt oder mit Sicken?)
-Pedalbodenbereich mit Übergang Bodenblech
-Schwellerbereich unten, ist die Verbindungskante Boden/ Schwellerblech noch da?-
-Wie sieht der Verdeckte Kasten unten aus (wo beim 4er der Tank sitzt?
-Wie sieht es unterm Kanister aus, hier sind selbst gute gerne durch...
Natürlich stimmt es das schlechtere für mehr Geld angeboten wurden. Aber bei 9000€ ist man im Bereich 2-/ 2-3 und da sehe ich den auf Grund der Karosse eher weniger. Die muss man einfach erst durchschweißen um einen guten Munga zu erhalten.
Technisch gehe ich nur einfach davon aus er ist top.
Das es trotz allem kein 2000€ Munga ist, ist mir schon klar...aber der "sehr gute Originalzustand" wie versprochen in der Anzeige ist es aber auch nicht.
Ich merke schon, es wird Zeit für meinen lange geplanten Artikel zum Thema Kaufberatung Munga Karosserie...
Gruß
Seba