Moin, ich habe jetzt auch das Differential am Kübel abgedichtet. Also Öl raus und Kardanwelle weg. Bevor ich den Flansch ausgebaut habe, habe ich mal das Maß zwischen Flansch und der großen Mutter gemessen. Ich wollte im ausgebauten Zustand mal sehen, wieviel Platz ich habe, um den Simmerringe zu setzen. Die große Mutter ließ sich nur sehr schwer lösen. Irgendeiner hat ja im Forum mal ausgelaserte angeboten, aber da war ich zu spät. Es kam also wieder meine "Rohr mit Paßfedern" Technik ins Spiel.
Mit dem Rohr kommt man aus dem Bereich der Räder und hat etwas mehr Platz. Trotzdem wollte die Mutter nicht. Ich habe mich dann dazu durchgerungen und habe mir dann Gasflaschen besorgt, da das Erwärmen mit den kleinen Gaskartuschen nichts gebracht hat. Mit ordentlich Hitze bekam ich die Mutter dann auch gelöst. Dabei wurde aber der Filzring zerstört.
Auf der Werkbank habe ich alles gereinigt und dann den Flansch in die Mutter gesteckt um das Maß für den WEDI heraus zu bekommen: bei mir ist definitiv nicht genug Platz für zwei WEDIs, denn der innere wäre schon gar nicht mehr nur auf dem Flansch, sondern mit der Öldichtlippe schon auf der Scheibe, die mit dem Flansch auf den Innenring des Lagers gedrückt wird.
Da der Flansch natürlich vom alten WEDI eingelaufen war und der Filzring defekt ist, habe ich mir rostfreie Paßscheiben besorgt und konnte damit dann den WEDI auf das entsprechende Maß einsetzten. Ich habe kein Teflonband für die Abdichtung der Mutter genommen, sondern Dichtpaste aus der Tube. Es führen also viele Wege zum Ziel.
Gruß BuellerXB