Leider finde ich nicht die Steuerzeiten hab schon alle Leitfäden durch gesehen
Beiträge von WOLFSLS
-
-
Sowas fehlt mir noch
-
Hallo Rainer
Ich denke Werner kennt sich gut aus an dem Gerät war ja mal sein LKW.
Leider ist der Verteilerkopf an der Pumpe Defekt und dieser ist nicht zu zerlegen.
Muss also erneuert werden
Grüße
-
Hallo Wolf
habe alles geprüft der Pupenkolben im Verteilerkopf fährt hoch und runter.
Test mit dem Schraubendreher im Mittelloch der Pumpe da kommt auch kräftig Diesel raus
Der kleine Hebel zum abstellen ist total leicht gangbar, ohne Widerstand ich denke das im Pumpenkopf verlebt ist.
Alle Filter sind NEU da geht richtig gut Diesel durch.
Wenn ich den kleinen Hebel umsetze und versuche diesen von Hand zu verstellen, dann geht das richtig schwer.
Kann mir jemand sagen ob ich den Pumpenkopf zerlegen kann
aus den Filtergehäuse habe ich eine Festmasse wie Harz gekratzt
Grüße JO
-
Hallo ich danke euch schon mal
ja die Filter kommen morgen NEU
Der Hebel ist nicht gebrochen aber in der pumpe ist der verteilerkopf verklebt.
werde das versuchen gangbar zu machen.
vor dem Ausbau ziehe ich mich echt da es eine scheiss Arbeit ist
-
Hallo Jürgen
das dachte ich auch erst ist aber leider nicht so.
dieser Fehler muss bestimmt schon mal jemand gehabt haben. Kann sein das die Verstellung verklebt ist oder im schlimmsten Fall der Verteilerpumpenkopf kaputt ist.
-
Hallo
Ich habe einen REO M35 A2 und ein Problem mit dem Fahrzeug
Beim Starten kommt an der Einspritzdüse kein Diesel an.
Kraftstoffpumpe im Tank Läuft .
Diesel bis zu den zwei Filtern kommt
Diesel geht in die Pumpe
Am Verteilerkopf der ESP kommt am Mittelloch Diesel wenn ich diese 19 SW Schraube abbaue.
An der Leitung wenn ich diese am Verteilerkopf abgebaut habe kommt nichts.
Der Abstellhebel seitlich unter dem Deckel lässt sich nur schwer bewegen.
hatte diesen ausgebaut und gereinigt war komplett verklebt.
was könnte noch die Ursache sein.
wäre froh wenn mir jemand helfen könnte
Grüße
GS -
Schönes Ding, schöne Farbe. Was verbraucht der so ?
Gruss
Schönes Ding, schöne Farbe. Was verbraucht der so ?
Gruss
zwischen 25 und 30 Liter super laufen da durch
aber ICE Zuschlag ist ja überall
-
Oh je ! :thumbdown:
Gefällt mir ehrlich gesagt gar nicht.
Trotzdem viel Spaß damit.
Bernhard
jeder hat ein anderen Geschmack
ich würde mir auch keinen G Kaufen aber das ist ja auch Geschmacksache
spaß hab ich und mein Tankwart bestimmt bekomme bestimmt einen Weihnachtskarte
-
:thumbup: Dodge SRT 10 mit Viper Motor , brachial , auch ein Traum von mir ,
danke die Beschleunigung bei 2400kg ist schon irre
-
Tobi
ich kann dich verstehen er ist nicht grün aber evtl lass ich ihn Oliv Folieren
und hoch bekomme ich auch noch einen und das mit 42 Jahren Daumen hoch
das du nur bei oliven Fahrzeugen kannst war uns doch allen klar
Grüße
JO -
Rudi
enge Strassen egal
wenn ich gas gebe blas ich den Schrott von der Strasse und der Rest an Mopeds oder Willys Jeeps zieh ich bei 8,3 liter Hubraum aus dem Luftfilter
Motor on
aus der Hauptstrasse
-
Hallo
da ich mein grünes Hobby aufgegeben habe
hab ich mir Gerstern mein neues Spielzeug gekauft in der Signalfarbe hihihi
-
Hallo Uwe
Grüße aus dem Saarland vom Schwazwälder der seit 1998 im Saarland wohnt
wo kommst du genau her
-
-
Hallo ein §21 gutachten ist nur nötig wenn du keine EU Papiere hast
hat das Fahrzeug schon ZB1 und ZB2 dann benötigst du ein §23 gutachten ( Oldtimerbegutachtung)
Personalausweis,EVB NR, Einzug für KFZ-Steuer deinen alten Kennzeichen wenn das Fahrzeug noch Zugelassen ist.wenn nicht bekommst du neue MAX 8 zeichen incl H zugetreilt
Besteuereung ist dann nach 98 Oldtimer
Versicherung solltest du vergleichen da kannst du sparen ohne ende
-
Hallo Glückwunsch
zum roten wagen
bin mal gespannt was der tüv wegen der blauen leuchten und der Signalanlage einträgt.
da ist es bei uns auf der Zulassungsstelle schon zu einer schlägerreich gekommen war sehr lustig
grüße von der saar
-
hallo Kappes
hast du wiederstand wenn du die kupplung durchdrehten tust ?
sorry gerade gelesen das du kein wiederstand
ich wohne leider zweit weg sonst würde ich dir dein Fahrzeug reparieren hab alles an werkzeug da.
denke ich könnte das teil für weniger als 700 euro reparieren
Grüße Jo
-
Hallo!!! Da ich immer mal passiv mitlese kann ich nicht verstehen was manchmal im Forum los ist!
Jeder möchte einen Wolf möglichst original,dann mit Antennenhalter am liebsten auch original,
jetzt der Knaller: und viele wollen alles geschenkt haben!!!!!
Hey Jungs! Ihr habt ein Hobby das kostet Geld.
Da macht sich einer Mühe ohne Ende und fertigt die Teile noch in seiner Freizeit an um vielen im Forum einen günstigen Antennenhalter zu ermöglichen und dann wird wieder gejammert ohhh zu teuer die Farbe zu teuer hier zu teuer da..
Das lernt man doch schon in der Schule: Minimax geht nicht!!
Dann fahrt doch ohne Antenne, ist eh günstiger wegen Spritverbrauch.
Das musste mal gesagt werden
Grüße von der Saar
-
hallo han noch solche neuen michelin da 4 stück aus 2008
preis 150 euro das stück