Moin, was ist denn nun herausgekommen? Wieso haben denn neue und richtig montierte Radlager Spiel?
Das Zproblem
Beim Nachstellen von Kegelrollenlagern mit Spiel ist, dass sie dann relativ schnell Schrott sind.
Viele Grüße Marcus
Moin, was ist denn nun herausgekommen? Wieso haben denn neue und richtig montierte Radlager Spiel?
Das Zproblem
Beim Nachstellen von Kegelrollenlagern mit Spiel ist, dass sie dann relativ schnell Schrott sind.
Viele Grüße Marcus
Hi, die begehbare Haube 460/461 bis zum 280er CDI ist einfacher aufgebaut und einfacher zu reparieren.
Da ist eine Hartschaumplatte unter die Haube geklebt plus ein Blech von innen verklebt und vernietet.
Schau mal ob du so eine defekt bekommst.
So oder so muss deine Haube für die Aktion absolut beulenfrei sein sonst kannst du die Verstärkung nicht flächig verkleben.
Viele Grüße Marcus
Hallo, statt herumtheoretisieren einfach nachschauen. Der ist ja nicht zum Spaß überhitzt.
Viele Grüße Marcus
Hallo, wie lautet denn die Stabilus Nummer?
Viele Grüße Marcus
Naja, ich würd da einfach mal die ganzen Vorgaben der Vorderachse überprüfen (lassen)
Spur, Sturz und Nachlauf
Das macht erst Sinn wenn die defekte Teile getauscht sind.
Viele Grüße Marcus
Seine sind innen abgelaufen, heißt negative Vorspur, das fährt sich nicht .
Außen abgelaufen ist normal beim G. Der schiebt zum Kurvenäußeren…
Viele Grüße Marcus
Grundsätzlich ja, das würdest du allerdings deutlich beim Fahren merken.
Viele Grüße Marcus
Da stimmt der Sturz nicht. Radlager, Achsschenkellager, Achse prüfen.
Viele Grüße Marcus
Hallo, nein, da wird nichts überwacht.
Bei den Großübungen wurde ein Ansprechpartner im Gemeindeblatt benannt an den sich ein Geschädigter wenden musste oder die Geschädigten haben Anzeige erstattet und die Polizei hat ermittelt. Das kann dauern und du hast dann als Disziplinarvorgesetzter iwann Post bekommen.
Als Übungsteilnehmer hatte man auch oft Visitenkarten der Truppenverwaltung dabei wenn man vor Ort angesprochen wurde.
Bei Sachschäden an Straßen/Brücken/Verkehrsschildern/Wegen hat man das auf dem Dienstweg gemeldet.
Bei Verkehrsunfällen mit zivilen PKW etc. hat man die Feldjäger gerufen.
Grundsätzlich war das immer stressfrei - niemand fährt mit Absicht etwas kaputt, in der Regel zumindest.
Viele Grüße Marcus
Alles anzeigenMoin Kameraden,
Der Text ist von einer verkaufsanzeige von Facebook.
Ich bin der Meinung das die aufgrund der euro5 nicht zugelassen werden können , was sagt ihr dazu ?
Mercedes G300 Work – Ex-Schweizer Armee – 5 Fahrzeuge verfügbar
Sichern Sie sich jetzt einen der seltenen Mercedes G300 Work direkt aus dem Bestand der Schweizer Armee. Die Fahrzeuge stammen aus den Jahren 2017 bis 2019 und wurden nur 20.000 bis 30.000 km bewegt – praktisch neuwertig.
Preis: 75.000 CHF ab Standort Schweiz.
🔧 Highlights:
Originale G300 Work-Modelle – extrem robust, geländetauglich und einsatzbereit
Baujahre 2017–2019 mit geringer Laufleistung (20.000–30.000 km)
Abgasnorm Euro 5
Gebaut nach militärischem Standard: höchste Verarbeitungsqualität & Zuverlässigkeit
Nur 5 Stück – sofort verfügbar
Weltweiter Versand auf Anfrage möglich
Diese Fahrzeuge sind nicht nur ein Stück Schweizer Technikgeschichte, sondern auch eine seltene Investition für Kenner.
📩 Kontaktieren Sie uns gerne bei Interesse!
https://www.facebook.com/share/p/19SuEJnnWX/
Ich habe mit dem Verkäufer nichts zu tun.
Wollte es nur mal wissen .
Gruß Thomas
...vielleicht einfach den Verkäufer fragen?
Viele Grüße Marcus
Hallo, es gibt ohnehin nur 25 verschiedene und jeder Profi öffnet so ein Schloss schneller als du ihn aus aus der Tasche geholt hast.
Vor der Computerzeit gab es bei VW /Mercedes/BMW/Porsche etc Schliessungslisten auf Papier damit du einfach Schließzylinder anfertigen konntest.
Viele Armeen haben ohnehin ein Einschlüsselsystem für Fahrzeuge der gleichen Baureihe.
Ist bei vielen Land- und Baumaschinen der 100.000€ Klasse auch so.
Ich denke wer da Angst vor Diebstahl hat sollte da anders tätig werden und nicht auf Schlösser der Hersteller vertrauen.
Viele Grüße Marcus
Nein, einfach zurückschicken hätte man es müssen…😂
Viele Grüße Marcus
Ich biete neue Stopfen für die seitlichen Scheuerleisten vom G an - es sind reichlich vorhanden.
A0029971486 - Mercedes Listenpreis 1,87€, hier
Stück 0,50€. Versand je nach Menge per Brief
1-3€, versichert 5€.
Viele Grüße Marcus
Ich kann das Bild nicht öffnen.
Das ist mit der Befestigung ist allerdings ein erheblicher Mangel. Warum hat der Hersteller wohl 2 Schrauben vorgesehen? Ich würde das als Prüfer bei einer HU bemängeln.
Viele Grüße Marcus
Dann musst du das vom mbtrac nehmen. Da ist der Motorteil OM366 darin.
Viele Grüße Marcus
Ich mach das anders herum: In der Betriebsanleitung schauen was vorgeschrieben ist und dann beim Kühlmittel schauen ob es diese Freigabe hat.
Viele Grüße Marcus
Hallo, hat das eine Mercedes Freigabe?
Viele Grüße Marcus
Siehe Betriebsanleitung - die gibt es sogar online.
Viele Grüße Marcus
Hallo, ja, das ist ganz neu, diese Regelung wurde erst zum 01.11.2011 eingeführt.
Viele Grüße Marcus
Ja, dann passt das doch was ich geschrieben hab. 24V 100A. Da sind immer wieder Funkanschlussplatten im ebay mit Verteilerdose und diesem Relais - kosten meist um die 25€ neu.
Ein bisschen warten und bebachten. Bis dahin würde ich ein 100A Kissling Relais nehmen aus LSE/Kabine…
Viele Grüße Marcus