Hallo Freunde der grünen Autos.
Habe folgendes Problem.
Vor einiger Zeit bemerkte ich,das beim Schalten der Gänge so lange der Motor noch kalt ist,ich Probleme hatte,die Gänge reinzubekommen.
Wenn ich komischerweise etwa zehn Kilometer gefahren bin,gingen die Gänge ganz normal zum Schalten.
In der letzten Woche wurde es dann noch schlimmer,so das ich mit dem zweiten Gang anfahren mußte,ein paar Kilometer hinter mich bringen mußte,damit das Schalten wieder ging.
Kam dann auf die Idee die Kupplung zu entlüften,dachte vielleicht ist ja Luft drinn.
Also,erstmal die "Zwel-Mann" Methode angewandt,anfangs kam zwar ein bisschen (nicht mehr gerade frische) Bremsflüssigkeit aber dann kam nix mehr. 
Hab dann so eine Flasche die man zum Druckausgleich an einen Autoreifen anschließen kann,besorgt.Komischerweise kam dennoch nix an der Entlüftungsschraube des Nehmerzylinders an....
Hab dann mal die Leitung an den beiden Zylindern abgeschraubt und durchgeblasen um zu sehen ob die vielleicht Verstopft ist....Fehlanzeige,Luft strömte durch,auch wenn die Leitung am Nehmerzylinder angeschlossen war,ich von oben leicht mit Druckluft hineinbließ,kam an der Entlüftungsschraube was raus.
Hab dann den Geberzylinder mit abgeschraubter Verbindungsleitung mal an diese Flasche angeschlossen und nix kam....
ich denke,normalerweise hätte doch durch die Öffnung etwas herauslaufen müßen,oder?? Denke jetzt das das Innenleben des Zylinders irgendwo hängt und die Leitung deshalb nicht frei gegeben wird.
Brauche ich jetzt einen neuen Geberzylinder bzw. gibt es da auch Reperatursätze??
Ist ja eigentlich ein ganz einfaches System aber dennoch bin ich gerade etwas überfragt. 
Was meint ihr? Wie am besten vor gehen?