Beiträge von Nieswurz

    Moin,


    es gab da wohl vereinzelt noch einige gute Exemplare, die für den Kosovo-Einsatz nochmal fertig gemacht wurden.


    Die Schweizer haben noch einige in den Depots stehen, in wieweit die noch gefahren werden, kann ich Dir aber nicht sagen.


    Gruss


    Michael

    Moin,


    nachdem das hier nun geklärt wäre, würde ich mich jetzt nochmal trauen und fragen (Damit will ich nichts bestimmen, befehlen oder sonstwas (hier scheinen einge überempfindlich zu sein)), ob man das unnötige gelaber hier nicht wirklich ausdünnen kann, denn das mit den Mogs ist eigentlich wirklich interesssant.


    Michael

    Moin,


    ich mache es halt auch einfach, habe den selben Ansagtz und die selbe Zulassungsstelle wie Benzschrauber.


    Bekommen habe ich das 3. Kennzeichen allerdings, weil ich gesagt habe, daß das einzeilige nicht an meine Feuerwehr passt. 8)


    Angehalten wurde ich bisher nicht, reize es aber auch nicht aus.


    Gruss


    Michael

    Moin,


    klär uns doch mal kurz auf, was nennst Du denn Überbreite? Davon hängt ab, ob Du eine pernamente Ausnahmegenehmigung bekommen kannst, oder wirklich die Strecken genehmigen lassen musst.


    Michael

    Moin,


    also es gibt da ein paar Variationen zwischen den verschiedenen Pritschen.


    Beim Belgier ist da absolut nichts, es sei denn es wurde für die Funke auf der Pritsche ein 2. Batteriekasten verbaut.


    Über den Auspuff bekommt man sicherlich kaum einen Kasten, vielleicht passt der für den Löscher grade noch so. Letzeren brauchst Du sicherlich nicht nachbauen, den findest Du alle Nase lang neu bei ebay...


    Ich habe mal 2 Photos beigefügt, die ich eben mal schnell von einer belgischen Pritsche aufgetan habe.


    Michael

    Moin,


    wenn Dir 5000 für den Mog zuviel sind und er in einem halbwegs ordentlichen Zustand ist, dann sag mir doch bitte Bescheid, dann möchte ich mir den gerne anschauen.


    Ich nehme an, der Preis hatte Dich erschrocken, aber die Dinger werden nun mal so gehandelt.


    Michael

    Moin,


    ich hoffe Du reservierst schon mal im Voraus unser Hotel, bevor bei den Ankündigungen keine Zimmer mehr da sind...


    Tja, das Ereignis darf man sich wirklich nicht entgehen lassen!


    Michael

    Moin,


    also ich habe die Masten immer zu einem anderen Satz verkauft, bin aber auch viel zu dämlich und mache Freundschaftspreise, hauptsache ich bekomme meinen Mast bei solchen Deals wieder raus...


    Naja, einen von Geroh grundüberholten habe ich noch liegen...


    Michael

    Moin,


    letzte Woche haben Sie eine Doku der Sturmflut gezeigt, bei der auch Filmausschnitte dabei waren.


    Es waren sehr viele Emmas zu sehen, also mal auf morgen freuen....


    Michael

    Moin,


    stell doch mal ein paar Bilder ein und beschreib das gute Stück näher.


    Bisher waren die Teile für mich nur teuer und klein und schwer in der Ersatzteilversorgung.


    Aber das sind bestimmt Vorurteile.


    Eitentlich sollen das ja geile Teile sein...


    Michael

    Moin Arne,


    Du solltest auch noch die Bolzen, die zwischen den RBZ und den Bremsbacken sitzen mit einbeziehen.


    Ein paar Milimeter könntest Du hier auch durch kürzere oder längere Bolzen ausgleichen.


    Daher Frage an Ulli:


    Wie groß ist der Abstand zwischen den beiden Einkerbungen, bei eingelegten Bolzen?


    Gruß


    Michael