Beiträge von fiedl

    Hallo und Grüße an alle,


    leider ist wieder ein sau geiles Wochenende zu Ende. Es war uns wieder eine Ehre, Euch auf unseren neuen Platz Willkommen zu heißen.

    Viele "Treue Fahrzeugliebhaber" haben uns auch in diesem Jahr wieder mit Ihrer Anwesendheit unterstützt. Trotzdem, dass der Platz nur halb so groß ist wie Werk II, war es sehr gemütlich. Tolle Händler-Stände, super aktive Truppe :daumenhoch: .

    Ich hoffe wir konnten dieses Jahr wieder einiges aus alten Zeiten aufleben lassen und haben unseren Ruf (der letztes Jahr etwas gelitten hatte) wieder hergestellt :engel: .

    Da ich selber aus irgendwelchen Gründen pfrtz keine Zeit hatte Bilder zu machen, würde ich mich freuen hier einigen präsentiert zu bekommen.

    Vielen Dank,

    Gruß

    Speiß Fiedl

    Grüße,


    soooo, die Vorbereitungen für unser Treffen auf neuem Gelände laufen auf Hochtouren.

    Höchstwahrscheinlich wird es auch ein neuen Patch vom Fahrzeugtreffen geben, da neuer Ort und neue Gegebenheiten ;P

    ..... wer also noch einen alten vom Werk II Dreihausen hat, gut aufheben, es gibt keine mehr.


    Zusätzlich sind wir am überlegen, ob wir nicht wieder ein Frühstücksbuffet anbieten, so wie in den Anfangszeiten unseres Treffen. Könnte es dann für einen kleinen Taler (7€ ?) vor Ort geben.

    Für unsere Tombola wird auch schon fleißig gesammelt.....letztes Jahr konnten wir fast 400€ an den BDEV e.V. als Spende überreichen ,:)


    Etwas Zeit ist ja noch, wenn Fragen sind, her damit.


    Es grüßt der Vorstand und

    Fiedl

    Grüße an unsere Fangemeinde und Liebhaber der Militärfahrzeuge,


    auch in diesem Jahr wird die Reservistenkameradschaft wieder ein Militärhistorisches Fahrzeugtreffen durchführen :P' .


    Der Termin ist (leider) vom     29.05-01.06.2025.

    Jaaaaaaaaaa, ich weis was jetzt kommt :deck: ......ich habe es versucht einen anderen Termin zu bekommen, so wie wir es eigentlich auch geplant und besprochen hatten. Die Vorstandsgruppe hat sich jedoch aus logistischen und regionalen Gründen für dieses Datum entschieden. Bitte keine Diskusion starten...... :mimimi: Danke.


    Da die Gemeinde den bisherigen Platz, Mehrzweckplatz Dreihausen Werk II, UMNUTZEN möchte, finden auf diesem Platz diverse Bauarbeiten statt!!!

    Aus diesem Grund ziehen wir ein Ort weiter zu unserem Vereinsheim mit angrenzendem "alten" Sportplatz und kuscheligem Wäldchen.

    Einfach mal Adresse googeln..... ;P


    Neuer Ort, Neue Adresse !!!!


    Vereinsheim Schützenverein und Reservistenkameradschaft

    Hassenberg 15

    35085 Leidenhofen/Ebsdorfergrund


    Da an diesem Wochenende "Männertag" ist, nutzen wir natürlich den Donnerstag mit zum anreisen!


    Also, geplant ist:


    Donnerstag 29.Mai Anreisetag, Aufbau Feldlager

    Freitag 30 Mai Frühstück, 09.00 Uhr Begrüßung, ca. 09.30 Uhr beginn Ausfahrt

    Sonnabend 31. Mai Früstück, Aktionstag mit Programm und Gästen

    Sonntag 01. Juni Frühstück, Abbau, Rückreise der Teilnehmer


    Seilbstverständlich werden wir wieder einiges vorbereiten und wieder ein paar "alte" Traditionen aufleben lassen.

    Es wird für uns auch eine spannende Angelegenheit, da ein neuer Platz und wir auch mal schauen müssen wie alles organisiert wird.

    Da aber unser Vereinsheim in unmittelbarer Nähe ist, sind natürlich auch Sanitätanlagen nicht weit weg ..... ;\D


    Händler und Bauchläden sind wie immer dringend erwünscht.

    Fragen wie immer gerne vorher stellen und wir werden "fast" alles möglich machen....... :daumenhoch:


    Selbstverständlich kommen dann im Februar und März nochmal aktuallisierte Informationen oder sobald ich neue habe.


    Ich freue mich dennoch auf Euch und unseren Stammkunden §-) pfrtz


    Es Grüßt Fiedl

    sowie der Vorstand der Reservistenkameradschaft Ebsdorfergrund (e.V.)

    Grüße aus Frankenberg/Eder,


    ja nun ist schon wieder ein tolles Wochenende mit Freunden vorbei. Trotz Wetter waren doch einige gekommen um uns zu beehren. Wir haben uns sehr gefreut.

    Ich hoffe es hat Euch auch allen gefallen trotz kleiner Höhen und Tiefen. Wir sind jetzt natürlich in der Nachbereitungsphase und beginnen zum Jahresbeginn 2025 wieder mit der Planung des 6. Militärfahrzeugtreffen Ebsdorfergund. Im Vorfeld haben wir natürlich einige Ideen aufgenommen und schon einiges "angeplant" . Auch werden uns die Kameraden vom Bund deutscher Einsatzveteranen e.V. wieder beehren, die viel Spaß bei uns hatten und gerne wiederkommen möchten. Ich hoffe jetzt auf zahlreiche Bilder, da ich irgendwie es nicht geschafft habe welche zu machen :P :B&C: .


    Für Anregungen, Ideen oder auch kritik sind wir immer bereit......


    Gruß Fiedl

    So Kameraden der grünen Fahrzeuge,


    Teilnehmerzahlen steigen, dennoch bleibet es spannend :thumbsup-blue: . Nur noch eine paar tagen und dann sehen wir uns wieder und haben hoffentlich schönes Wetter und viel Spaß. Sollten bis dahin noch Fragen auftauchen, bitte bis Mittwoch stellen, da ich dann auch schon nach Dreihausen verlege bezüglich Aufbaukommando.


    Gruß Fiedl und das Org Team :chef: :B&C:

    Grüße an alle,


    wie vielleich schon einige mitbekommen haben, haben wir für das Jahr 2024 einen Termin gefunden :pump: .

    Das 5. Militärhistorische fFahrzeugtreffen im Ebsdorfergrund findet vom 31.05-02.06.2024 statt. Leider konnten wir kein anderen Termin finden, da es im nächsten Jahr in der Gemeinde noch andere Events gibt und eine "Parallelveranstaltung" nicht gewünscht ist.

    Selbstverständlich können wieder nach vorheriger Rücksprache Teilnehmer die von "Weither" kommen bereits am Donnerstag anreisen :daumenhoch: .

    Händler und kleine Bauchläden sind natürlich wie immer erwünscht. Hierfür bitte auf der Anmeldeseite ( http://www.rk-ebsdorfergrund.de) das Infofeld benutzen um uns dieses mitzuteilen bezüglich Platzorganisation.

    Es wird natürliches wieder einiges geben wie Feldküche, Spendenaktion (Tombola), Feldpoststelle und vieles mehr. Auch wird wieder die Möglichkeit geprüft, das Gelände für Geländefahrten zu benutzen.

    Wir freuen uns wieder riesig auf Euch und hoffen, dass wir diesesmal keinen größeren Paralleltermin erwischt haben... pfrtz .

    Fragen bitte gerne vorher stellen........

    In diesem Sinne, gesegnete Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahr.


    Nachtrag: nicht wundern, dass Plakat auf unsere Website ist für Besucher ;)


    Gruß,

    Euer Fiedl sowie der Vorstand

    Hallo an alle im Forum,


    lieber Admin bitte diesen Beitrag nicht löschen. Ich weis leider nicht unter welcher Kategorie ich dieses Thema unterbringen soll ...


    Der Regisseur vom Film "Feldpost" in dem ich als Sanitäter mitgewirkt habe, hat mich angeschriebe und eine besondere Bitte geäußert. Ich zitiere:


    Hilferuf aus dem Vogtland.... kennt jemand einen mit einem Willy im Vogtland/Franken oder Erzgebirge? In der Region Plauen oder Umgebeung wird ein Willy Jeep gesucht. Grund: Mein jüngerer Bruder (35) liegt im Hospitz in Falkenstein und sein sehnlichster (letzter) Wunsch ist es, einmal als Beifahrer in einem Willy Jeep mitfahren zu können bevor er sein Dasein aif diesen Planeten vorzeitig beenden muss. Nur eine Runde wünscht er sich... :engel:


    Sollte es hier im Forum jemanden geben, der bei diesem Wunsch helfen könnte oder ihn in anderer Form helfen könnte und möchte, bitte PN an mich und ich werde so schnell wie möglich die Kontaktdaten vermitteln.


    Ich weiß, dass es eine sehr besondere BITTE meinerseits ist, obwohl ich die Person nicht kenne...... bitte wer helfen kann, Danke.


    Es grüßt Euer Sani

    Fiedl

    Grüße aus Frankenberg/Eder,


    Puuuuh, "Bestaubt sind die Gesichter .... :P' " was für ein Treffen.


    Ich möchte mich erst einmal an alle Teilnehmer bedanken die uns auch in diesem Jahr 2023 wieder beehrten. Es war wieder ein wunderschönes Treffen, endlich mal wieder "fachsimpeln", Freunde wieder sehen, lecker essen, schön was kühles schlürfen :chef::B&C: ....toll.


    Auch in diesem Jahr war wieder einiges vorbereitet und ist auch angenommen worden. Dank der Kameraden aus Vogelsberg, gab es sogar erstmalig die Möglichkeit eine "Geländefahrt" im rückwärtigem Gelände duchführen zu können. Vielen Dank nochmal.


    Viele Gespräche waren uns sehr wichtig und waren sehr informativ und hat uns auch wieder einige Anregungungen gegeben. Auch konnte das Thema "Hammelburg" sehr kameradschaftlich besprochen werden. Das Treffen in Hammelburg sowie unseres kollidierte zufällig aus kalendarischen Gründen und nicht aus anderen :daumenhoch: . Selbstverständlich werden wir dieses bei der nächsten Planung im Vorfeld beachten, denn uns haben auch diese Freunde gefehlt...


    Da ich leider sehr viel beschäftigt war und es nicht geschafft habe Bilder zu machen, möchte ich Euch bitten, ein paar hier einzustellen.


    Es grüßt ein sehr zufriedener Spieß sowie die gesamte RK Ebsdorfergrund (e.V.)

    Grüße aus Hessen,


    leider wird mir aus dienstlichen Gründen das Treffen verwehrt und ich kann somit leider nicht kommen ;,(;,(;,(;,(


    Ich wünsche Euch allen viel Spaß auf dem neuen Gelände und hoffe natürlich hinterher auf schöne Bilder.


    Also, viel Spaß :chef::leck::B&C:


    Gruß Fiedl

    Hallo liebe Freunde,


    Soooooo, die Tage werden gezählt und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren :daumenhoch: .


    Sollten jetzt noch Fragen auftauchen, bitte jetzt einfach stellen.


    Jetzt noch ein paar Informationen bezüglich unseren gedachten "Menüplan" für das Treffen :chef:


    Donnerstag: Nudeln mit Hacksoße

    Freitag: Kartoffelstampf mit Fleischkäse

    Sonnabend: Erbsensuppe


    Zusätzlich natürlich am Sonnabend Kaffee und Kuchen sowie Grillwurscht und Grillfleisch.


    Jetzt am Sonnabend wird von unseen Feldköchen der entgültige Menüplan erstellt.


    Ich freue mich schon riesig auf Euch und das Treffen,


    bis dahin,


    Gruß Fiedl + OrgaTeam

    Grüße an alle Mitstreiter,


    heute mal wieder ein paar Informationen bezüglich unser Militärhistorisches Fahrzeugtreffen ;\D


    Ja wir wissen, dass der Termin mit Hammelburg (leider) kollidiert, aber es ging leider nicht anders, aber wir haben dafür wieder mehrere Tage..


    Ein paar Informationen.


    Teilnehmer mit weiter Anreise können bereits den Mittwoch ab frühen Nachmittag anreisen. Hierbei bitte im Vorfeld über unsere Website mit Kontaktformular anfragen. Hinweis: an diesem tag ist Aubau, also helfende Hände sind dann gefragt und auch die Logistik ist noch im Aufbau .


    Am Donnerstag wird ein sogenanntes "Bollerwagentreffen" mit Herrentagsgaudi organisiert.


    Freitag ist derzeit eine Ausfahrt geplant, im Moment werden noch Strecke und Ziele erkundet .... :daumenhoch:


    Samstag ist dann unser Hauptaktionstag wo auch die Bevölkerung all Eure Fahrzeuge bewundern dürfen oder durch die "Händlermeile" schlendern können...


    Sonntag wie gewohnt, Rückbau Feldlager und Heimreise.


    Des weiteren wir kurz vor dem Treffen nochmal an jedem angemeldeten Teilnehmer eine e-mail geschickt mit wichtigen Informationen. Auch wird dabei gleich abgefragt, wer gerne Frühstücksbrötchen haben möchte.....


    So, bis dahin....die Vorfreude steigt :B&C:


    Wenn Fragen sind, immer her damit,


    Gruß Fiedl