Beiträge von Stahlkoppi

    Hallo liebe Moderatoren,


    ich hatte doch auch mal hier im Fred kommentiert aber ich kann meine Beiträge nicht mehr finden. Wurden die gelöscht? Da war auch ein Ebay Link dabei.


    Für alle die wegen Preisermittlungen bei Ebay gucken: Vorhaltezeit bei Auktionen ist offiziell 3 Monate. Aber aus dem Konto verschwinden die Artikel schon nach zwei Monaten. Man kann sie auch durch keine Einstellung wieder sichtbar machen. Außerdem kann man sie mit erweiterter Suche (abgelaufene Auktion oder verkauft) nach einiger Zeit nicht mehr richtig finden. Wahrscheinlich nach 2 Monaten schätze ich. Also sie tauchen quasi nicht mehr auf.


    Ich hebe Browserprofile auf und so konnte ich Auktionen finden, die ich über Ebay nicht mehr finden konnte. Offiziell heißt es, dass Ebay die Sichtbarkeit von laufenden Artikeln verbessern will. Ist wohl eher irgendein Ebay-Promo-Bla-Bla und warum sie es letztlich machen bleibt unklar. Bedeutet für alle, die das längerfristig interessiert, beendete Auktionen auf der eigenen Fetsplatte zu speichern. Sonst sind die schneller weg als man denkt.


    VG, Martin


    PS. Falls jemand die Bilder aus der Ebaywebseite nochmals extra im Browser aufgerufen hat kann er diese 6 Monate abrufen. Dann werden die aber gelöscht. Der Link mit der Auktion ist aber dann schon lange nicht mehr aktiv.


    PSS. Hab jetzt auch nochmals nachgedacht warum das ebay so macht. Ich denke es geht um die Reduzierung des Datenvolumens. Das spart Geld.

    Hallo Leute,


    ich wollte euch diese Kurzdoku zeigen. Hat mich sehr bewegt. Plötzlich sieht man das Foto der Leute mit den Maßkrügen in einem ganz anderen Bild. Welch Leistung die erbringen mussten um sich dann nach vielen Jahren so hinsetzen zu können und stolz zu sein auf das was sie waren.:


    BR-Doku


    LG, Martin

    Und nun etwas aus dem Arbeiter- und Bauernstaat.


    Wie hällt man drei Gerichte, drei Soßen, drei Suppen etc. warm?


    Mit diesem ungewöhnlichen Dingens, Material ist Alu:






    Die Edelstahltassen (doppelwandig, außen poliert, innen gebürstet) gehören auch dazu!


    Preis wäre 20 Euro.

    Zuzüglich 7,69 Euro versichert und sendeverfolgt mit DHL.

    Hallo Leute,


    falls möglich möchte ich hier einiges verkaufen, dass ich nicht brauche, von dem ich aber denke, dass es draußen im Feld noch von Nutzen sein könnte wenn man mit Camper unterwegs ist.


    Verkauft wird also ein komplettes Konvolut aus 4 Sachen für 30 Euro (ca. 30% des Neupreises).


    Versand ist aufgrund des Umfangs versichert und sendeverfolgt 10,49 Euro mit DHL.


    1. Ein Nicer Dicer Hecksler. Handbetrieb! Braucht also keinen Strom! Zustand NEU!
    Amazon
    Test auf Youtube


    2. Ein Nicer Dicer Gemüseschneider "Salad Chef". Das ist eigentlich ein regulärer Nicer Dicer Gemüseschneider aber in eine Salatschüssel integriert (und diese hat auch noch eine Zentrifuge für Salatblätter). Also alles reinschneiden mit den Aufsätzen und dann Deckel weg und direkt aus der Salatschüssel servieren. Zustand NEU!

    Amazon





    Einen Leichtbau-Fleischwolf mit Aufsatz und Stopfgriff. Zustand so gut wie neu!





    Einen Lurch Gemüsehobel. Gebraucht aber in sehr gutem Zustand.

    Amazon


    Ich habe die letzten drei Beiträge gelöscht. Wie im ersten Beitrag geschrieben, will ich die Entscheidung hier nicht weiter erläutert und diskutiert wissen.


    Nur zum Abbinden, wenn ich dem "Land" dienen will, diene ich meiner Familie, meinen Freunden, der gesamten Bevölkerung - unabhängig davon, ob ich mit jeder staatlichen Entscheidung zufrieden bin. Das ist ein Teil der FDGO, die es zu verteidigen gilt.

    Hallo Kristian,

    ich habe die gelöschten Beiträge nicht gesehen aber wie so immer ist in so einer Entscheidung ganz viel politisches Sprengpotenzial. Ich habe deshalb auch das Gelöbnis ("und das Recht und die Freiheit") hinter den ersten Satz gestellt weil mir schon klar ist dass du keinen Fetzen Land oder nur eine bestimmte Gruppe oder ein politisches Verständnis verteidigen willst sondern die demokratisch-freiheitliche Idee und die Werte dieser Gesellschaft an sich. Dafür nimmt man es auch in Kauf, dass man auch für ein und den anderen Dödel, der davon profitieren könnte das Leben aufs Spiel setzt.

    Bei Spiegel ist gerade ein Interview zu sehen:

    Für Deutschland kämpfen? Pazifist vs. Bundeswehr-Veteran – Talk zur Wehrpflicht | DER SPIEGEL
    Wenn alle nur weglaufen, so wie der Kollege im blauen Anzug dann bleibt von dieser Idee einer freien Gesellschaft nichts mehr übrig und die Folgen sind dann zB. ein Riesenreich, dass von Kriminellen regiert wird, in dem sich alle ducken müssen. Als ehemaliger Bürger der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik (CSSR) weiß ich wie absurd das Leben dort war wenn man nicht mitgespielt hat. Da genügte nur ein dummer Spruch und man musste es mit der gesamten Existenz büßen. Mein Opa hat sich 1953 eine abfällige Bemerkung auf den damaligen Präsidenten Klement Gottwald erlaubt und wurde von Kollegen angezeigt, die alle voreinander Angst hatten, dass man später sagen würde wieso habt ihr den Ladislav nicht angezeigt? So war das eben. Man zeigte sich nicht aus Systemtreue an sondern aus Angst mit am Pranger stehen zu müssen. Und in den 50er Jahren wurde in der CSSR für Bagatellen noch der Strick rausgeholt.

    LG, Martin

    ... Flex Winkelschleifer habe ich jetzt den 3. aber nicht weil der so gut ist sondern weil 1 und 2 abgeraucht sind und auf Garantie getauscht wurden.
    Flex arbeitet super, tolle Leistung usw. aber wenn er mal warm wird ist er direkt kaputt und der Kunststoff verschmort innen. Also nicht zu lange am Stück verwenden und bei handwarmem Gehäuse Abkühlpause machen - so hat mir das Flex nach dem 2. Defekt erklärt ... dann macht das Gerät einen tollen Job, ist leicht, handlich und preislich super ...


    Alle Anderen können auch überhitzen und verschmoren aber dazu braucht es wesentlich mehr Betriebszeit und viel höhere Gehäuse-Temperaturen.


    Hab mal testweise den Parkside Professional gekauft. Extrem massiv gebaut, Kabel austauschbar aber für meinen Geschmack zu schwer. Wiegt ganz deutlich mehr als Flex oder Bosch Pro.

    Das ist gut zu wissen. Wie lange hast du denn mit der Flex gearbeitet bevor sie abgeraucht ist? Bei der Bosch kann die Maschine auf jeden Fall so heiß werden, dass man sie nicht anfassen sollte.

    Wie ist deine Bewertung zu dem neu georderten Winkelschleifer von Flex ?!

    Hallo Friedrich,

    Fotos hab ich Gestern schon gemacht. Stell ich die nächsten Tage ein! Schreib dann auch gleich was zu dem Gerät. Dremel hab ich schon. Zwei Unterschiedliche. Hatte auch den Fortiflex Hängemotor von Dremel mit biegsamer Welle aber das hat sich nicht gelohnt. Hab ich wieder verkauft. Da gabs viel bessere, ähnliche Geräte. Aber sobald man da was richtig gutes haben will kann man an alles ein bis zwei Nullen anhängen. Ist mir zu teuer.

    VG, Martin