Beiträge von Ratbiker

    Dann würde ich dir als meinem Chef sagen, dass du es gerne deswegen auf einen Rechtsstreit anlegen darfst und da wir in Deutschland nahezu Vollbeschäftigung haben, du es mit der daraus resultierenden negativen Publicity in den Medien und sozialen Netzwerken sicherlich schwer haben wird neues Personal zu finden (von der Außendarstellung des Unternehmens damit auf Bestands- sowie potenzielle Neukunden mal ganz zu schweigen!), ferner dich meine Abfindung ziemlich teuer zu stehen kommt und du es dir dreimal überlegen solltest mich deswegen vor den Karren zu pissen!

    Darf ich mal Fragen wie groß die Firma ist in der Du arbeitest ?


    Ich möchte mal behaupten das es einen ganz großen Unterschied macht, ob Du in einen großen Industriebetrieb arbeitest oder so wie Fips nen kleinen Handwerksbetrieb hat.

    Der Wegfall deiner Arbeitskraft ist in einem größeren Industriebetrieb einfacher zu kompensieren, als in nem kleinen Handwerksbetrieb mit einer Handvoll Gesellen.

    Da ändert auch Geld nichts dran wenn Fips seine Aufträge nicht wie zugesichert bedienen kann. Den das wird dem Betrieb als Unzuverlässigkeit ausgelegt und wer will schon nen Handwerker der unzuverlässig ist und dann noch teuer Geld kostet !!!


    Es ist so wie mit allem, es gibt immer zwei Seiten !


    Just my two cent's ,:)

    Was die vorhaltung von wasser und Lebensmitteln angeht, haben wir einfach den Vorteil des Alters !

    Ich habe das als ganz normal kennengelernt von meinen Eltern her, das man immer haltbare Voräte hat, auch wenn ich in einem Landstrich aufgewachsen bin wo bisher, was so Naturkatastrophen anbelangt.

    Meine Eltern sind in der Nachkriegszeit aufgewachsen und da war es normal, das man wenn es möglich war Vorräte angelegt hat !


    Ich für meinen Teil habe immer diverse Epa's vorätig das ich zumindest mal mit meiner Familie für ein paar Wochen versorgt bin, desweitern sind auch diverse Kocher und Lampem mit geeigneten Betriebsstoffen vorhanden, das wir autark überleben können mit Licht, Wärme und Essen.

    Man weiss ja nie was noch so alles kommt und passiert.


    Das wenn es mal zu so einem scenario kommt, kann es natürch passieren, das man das bischen was man zum überleben hat mit klauen und Zähnen verteidigen muß, weil man in dieser Situation nicht der einzigste ist und viele andere einem das dann neiden !


    Ich hoffe das ich nie in eine solche Situation komme...

    Dein Merkblatt zeigt die Kolben mit der aus der Mitte versetzten Kolben/Pleulbohrung und nimmt bezug auf die Drehrichtung der Kurbelwelle.


    Denke das durch die gegenläufigen Pfeilrichtungen der OT und UT erreicht wird. Durch Einbau in gleicher Pfeilrichtung wird der Kolbenhubweg nichtmehr stimmen und der motor eventuel wie ein Sack Nüsse laufen.


    Der Kollege wo den nichtmehr funktionieren Link zu den Werkstatthandbüchern eingestellt hatte, hat eine eigene Hompage, probiere doch mal Ihn direkt zu kontakten, vielleicht kann er Dir ja weiterhelfen und Licht in das Dunkel bringen...


    http://www.knubbeldeutz.de/

    Ich bin dafür, das Epa ( oder wie das Zeug heißt ) komplett zu streichen !


    Stattdessen eine Bestellung in nennenswerter Größe von neuen mobilen Küchencontainern von Kärcher Futurtec. Wird Zeit, daß Ihr mal in der Zukunft ankommt !

    Wenn ich in den Kampf ziehe will ich morgends Rührei, frisch aufgebackene Brötchen und einen leckeren Cappucchino.

    Mittags leckere Hausmannskost und abends einen frischen Salat mit vielen Vitaminen.

    Und zusätzlich hat der Kampf pünktlich zur NATO-Pause auszusetzen, damit ich in aller Ruhe meine Weißwurscht essen kann !

    Das gleiche gilt natürlich auch für die Mittagspause, damit ich die gute Hausmannskost vom guten Porzelan in aller Gemütsruhe geniessen kann.

    Und pünktlich zum Dienstschluß, werden die Kampfhandlungen ausgesetzt bis zum nächsten Dienstantritt !

    :lol::helau::witz:

    Moin Kristian,


    kann es eventuell sein das die Rücklaufleitung defekt ist ?

    Wenn ich mir das erste Bild ansehe, sieht es so aus als wenn die Rücklaufleitung auf der rechten Seite, da wo die Motoraushebelasche ist, im freien hängt.

    Würde dann auch das Spritzbild in Verbindung mit Fahrtwind erklären.

    Hallo Kristian,


    ja im grundsätzlich hast Du ja recht mit deiner Aussage "Dinge mit F verleiht man nicht"


    Hätte ja nur geschwind hinfahren müssen und ihn abholen... Aber jetzt kommts, so hatte ich wenigstens ne gute Rechtfertigung warum ich mir den Atago zugelegt habe vor meiner besseren Hälfte :pfeif:


    Zu zweitens, finde ich interessant das der Begriff Chili immer bei den Leuten den Gedanken der masiven Gewürzbeimischung und extremer Schärfe in den Sinn kommen läßt hmmm

    Ich finde es viel interessanter damit eher etwas zurückhaltender zu sein und mit der Vielfallt der unterschiedlichen Aromen zu spielen ohne das gleich beim ersten probieren, sämtliche Geschmacksnerven abgetötet werden.

    Wenn es jemanden nicht scharf genug ist, dann hab ich noch genug Chilie's aus eigenem Anbau da, das derjenige es sich so feurig gestallten kann wie er will :lol:


    Den Surströming hab ich jetzt noch nicht probiert zu essen. Den haben wir mal für einen anderen Zweck mißbraucht... doch mal ganz ehrlich, ich hab mir den Geruch wesentlich schlimmer vorgestellt als er wirklich war.
    Und ja, die 3 Dosen wo wir da hatten waren alle aufgebläht wie ein Fußball :H:

    Wie der Bioleck es gemacht hat weiß ich gerade nicht...

    Im Zweifelsfall einfach als Qualitätskontrolle der Zutaten verbuchen, den es soll ja nur gutes ins Futter rein 8]:H:

    Dann sag mir mal, wozu der Jim Beam da ist.

    Gerne doch, wegs dem Geschmack, ein guter Schluck Jim ins Chilli, gibt ne leichte Geschmacksnote ;) so wie man Wein ins Essen packt.

    Natürlich kann man den rest dann auch anders konsumieren, ganz nach lust und Laune :chef::wein:

    Das lasse ich mir gefallen,endlich tait ihr auf und postet Eure Schweinereien,Lchsreien oder Ziegenreien,oder sonst wie. Toll sehe ich da im Chilli Schokolade oder was sind das für Platten ?


    Klasse weiter so.


    DEA


    Ja, es ist Schokolade mit 70% Kakauanteil.


    Doch ist die da nur wegs der Farbe drinnen, den durch die Schokolade wird das rot von den Tomaten überdeckt und es wird dunkler.

    Hallo Forumsgemeinde :winky:


    anemiert durch die vorherigen Berichte hier, möchte ich jetzt auch ein paar Bilder von meinen Kochversuchen preisgeben :lol:


    Da ich meinen großen Dreibeingrill seit geraumer Zeit verliehen habe, hatte ich zum erten Mai ein kleines Problem meinen Dutch Oven in betrieb zu nehmen...

    Doch Dank (Achtung Schleichwerbung:lol:) Martin alias Starklichttechnik, der bei mir ums Eck wohnt, war das Problem ganz schnell und unproblematisch zu lösen :yes:


    Der Erste Versuch am ersten Mai war Zwiebelfleisch


    Für den ersten Versuch, muß ich sagen, ist es recht gut gelungen und es kammen keine Klagen von den Mitessern hmmm


    Dadurch motiviert, hab ich am vergangenen Wochenende, meiner Probiereuforie freien lauf gelassen...:T


    Na was könnte das den ergeben...



    genau, ein schönes Chilli cone carne :yes:


    Lecker war's :feuer:


    So das war's jetzt erstmal mit meinen Kochexessen für den Moment... wenns dann wieder was gelungenes gibt und ich nicht vergessen hab :presse:davon zumachen, gibts hier dann wieder nen kleinen Bericht dazu.

    Hallo Dirk,


    ich habe mir vor geraumer Zeit das Holzmann BSG 13E zugelegt.


    Mein Fazit dazu ist, man merkt das Preissegment, doch es erfüllt die Anforderung.

    Die Handhabung ist recht einfach, doch die Tücke liegt im Detail.

    Die Bohrer wo ich bisher damit angeschlifen habe, schneiden wieder sauber und ordentlich.


    Ich habe dabei aber festgestellt das es halt ganz extrem auf das Handling ankommt, wie gut das Ergebnis wird.

    Wenn Du dir genug Zeit beim Anschleifen läßt und vor allem ohne Druck auszuüben, läßt sich ein vernünftiges Ergebnis

    damit erziehlen.


    Ich selber habe das händische Bohrer anschleifen nie gelernt und dadurch sind die Ergebnisse sehr unterschielich ausgeartet.

    Zu den Zeiten wo ich öfters Bohrer angeschlifen hab ging es so einigermassen, doch durch das inzwischen seltene schleifen,

    sind die Ergebnisse sehr bescheiden.


    Von dem her ist das Holzmanngerät für mich eine praktikable Lösung, welche für meine Anforderungen paßt.


    Ich denke das zum Beispiel Kristian da ganz andere Ansprüche an die Bohrer stellt, Aufgrund seiner Werkstattausstatung und

    arbeiten als ich.


    Mein Fazit zu dem Gerät von Holzmann, Für den heimischen und semiprofessionelen gebrauch sehr gut zu gebrauchen.

    Preis Leistung paßt meiner ansicht nach.


    Hoffe es hilft Dir etwas weiter bei Deiner Entscheidung.

    Das Du schon einen ordentlichen Betrag in diese Versuchserie investiert hast ist mir bewußt.


    Deswegen auch mein Angebot bezüglich des Filament`s, wenn Du dazu bereit wärst den praktischen Teil

    umzusetzen, sprich die Dichtungen zu drucken, würde ich die Kosten für das Filament übernehmen.

    So das Dir keine Materialunkosten anfallen.