Sooo, ich habe heute mal die Matz-Teile zur Werkstatt gebracht, ein wenig gestochert, das Verdeck abgpult und überhaupt... Einiges schönes gab es zu entdecken: Der Motor ist innen sehr sauber, statt der zu erwartenden Grütze nach langer Standzeit sieht der Ventiltrieb etc aus, als sei der Motor gestern erst gelaufen ... der Tank ist innen sauber und anscheinend dicht und viele der Gammelstellen sind rein oberflächlich... o.k. dafür ist der Batteriekasten hin und die Stosstange ist auch ziemlich krum ... und die Elektrik ist wohl auch etwas heftig auf Feuerwehr umgestrickt... :







Und zum Schluß eine nette Entdeckung zum Thema Umbau Kommando / Cabrio ... hinter einer gammeligen Spanplatte des Innenausbaus kam - noch schön in RAL 6014 - die Aufname des Verdeckgestänges zutage... und, schön mit Alunieten zugesetzt, die Löcher der Verdeckösen. Hat jemand zufällig mal eine Aufname der hinteren Seitenteile von oben ? Haben die beim Cabrio sooo viele Löcher wie bei meinem an Schrauben verbaut sind ?? Oder muß ich da einiges zubraten...? Die beiden Deckel hinten - vom Tankdecken der Zusatzheizung bzw dem Abluftgitter - sind auch nur geschraubt bzw vernietet ...




Ach ja... wie bekommt man den Fahrersitz ganz raus ?? Wenn beide Arretierpins gezogen sind, kann man ihn weit vorschieben... aber nicht rausnehmen. Und gehören Sitz und Unterbau zusammen ?? Der baut recht hoch...
Bald geht es weiter...
Jens







Und zum Schluß eine nette Entdeckung zum Thema Umbau Kommando / Cabrio ... hinter einer gammeligen Spanplatte des Innenausbaus kam - noch schön in RAL 6014 - die Aufname des Verdeckgestänges zutage... und, schön mit Alunieten zugesetzt, die Löcher der Verdeckösen. Hat jemand zufällig mal eine Aufname der hinteren Seitenteile von oben ? Haben die beim Cabrio sooo viele Löcher wie bei meinem an Schrauben verbaut sind ?? Oder muß ich da einiges zubraten...? Die beiden Deckel hinten - vom Tankdecken der Zusatzheizung bzw dem Abluftgitter - sind auch nur geschraubt bzw vernietet ...




Ach ja... wie bekommt man den Fahrersitz ganz raus ?? Wenn beide Arretierpins gezogen sind, kann man ihn weit vorschieben... aber nicht rausnehmen. Und gehören Sitz und Unterbau zusammen ?? Der baut recht hoch...
Bald geht es weiter...
Jens
Das mach ich übern Winter (altes Schraubermotto, generell ohne Nennung einer Jahreszahl)
Wir sind nicht gestört...wir sind verhaltensoriginell!



Wir sind nicht gestört...wir sind verhaltensoriginell!


"Die Bundeswehr- von Nato-Ziege und Co." - jetzt erhältlich!
vs-books.de/
vs-books.de/