Bundeswehr Einachser 2,8t Anhänger ohne Papiere

  • Moin zusammen. Ich suche einen auflaufgebremsten Bundeswehr Anhänger um eine FM1 Kabine drauf zu setzen. Da der Unimog keine Druckluftanschlüsse für einen gebremsten hat muss er halt auflaufgebremst sein. Ich habe einen gefunden allerdings ohne jegliche Papiere. Typenschilder sind alle da. Wie aufwändig ist es da Papiere zu bekommen?


    Falls sonst jemand noch einen Anhänger hat und los werden möchte gern melden.


    Lieben Gruß Marc

  • HuffDuff

    Hat das Label Suche: hinzugefügt.
  • ja Marc, das ist der 1,5t BW Einachsanhaenger.

    Klar die 2,8 t sind das zulaessige Gesamtgewicht.


    Beim Militaer wird immer die Nutzlast im Fahrzeugtyp geschrieben.


    Ich finde den Anhaenger super,


    Kann mir nicht vorstellen das es dafuer Probleme gibt das die Papiere fehlen.


    Dafuer gibt es einfach zu viele davon.


    Red mal mit deinem Tuev Mann, der hat ne Loesung.


    Bei dem Preis wuerde ich natuerlich noch gut handeln,

    die fehlenden Papiere sind ein guter vorgeschobener Grund ;)


    Denke 600 Euro tun es auch.

  • Hallo,


    ja Marc, das ist der 1,5t BW Einachsanhaenger.

    eben nicht ...


    der auf dem Bild vom Marc gezeigte Anhänger ist der auflaufgebremste 1 Tonner 2. Generation. Der hat ein Gesamtgewicht von 2,8 Tonnen. Der druckluftgebremste 1,5 Tonner der 2. Generation hat ein zul. Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen ...

    und der auflaufgebremste 1 Tonner der Ersten Generation hat ein zul. Gesamtgewicht von 1,9 Tonnen und der 1,5 Tonner der 1. Gen. hat ein zul. Gesamtgewicht von 2,7 Tonnen. Soviel zu den Gewichten ...


    Gruß

    Gerd

  • er auflaufgebremste 1 Tonner 2. Generation. Der hat ein Gesamtgewicht von 2,8 Tonnen. Der druckluftgebremste 1,5 Tonner der 2. Generation hat ein zul. Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen ...

    und der auflaufgebremste 1 Tonner der Ersten Generation hat ein zul. Gesamtgewicht von 1,9 Tonnen und der 1,5 Tonner der 1. Gen. hat ein zul. Gesamtgewicht von 2,7 Tonnen.

    Gerd, wie will man es besser sagen.

    Das ist natuerlich super :daumenhoch:

  • Hallo,


    die 2,8 t sind das zulaessige Gesamtgewicht.


    Beim Militaer wird immer die Nutzlast im Fahrzeugtyp geschrieben.

    richtig Rudi :daumenhoch:

    und so heißt der 2,8t Anhänger halt nicht 2,8tonner, sondern 1tonner ;\D

    da ich auch nicht alle Maße und Gewichte der Anhänger im Kopf habe, hab ich mal die TDv bemüht und die Gewichte rausgeschrieben...



    Diese Anhänger haben dann auch exakt nur 1 Tonne Zuladung?

    So ist das vom Hersteller vorgesehen.

    na ja, so gesehen nicht ganz


    Laut TDv gibt es beim 1t 2.Generation drei Typen :

    das reine Fahrgestell (ohne irgendwelche Aufbauten) : hat eine Zuladung von 1450 Kg

    das Fahrgestell mit Mehrzweckaufbau (mit allen 4 Seiten zum öffnen) : hat eine Zuladung von 950 Kg

    und das Fahrgestell mit Transportaufbau (nur hinten eine Klappe zum öffnen) : hat eine Zuladung von 1100 Kg


    also könnte man theoretisch sagen, dass der Anhänger mit Mehrzweckaufbau ein richtiger 1t Anhänger wäre, der mit Transportaufbau halt ein 1,1t ;)


    der verlinkte Anhänger vom Marc zeigt so einen mit Mehrzweckaufbau


    Marc01 , was hast du denn für einen Unimog das der keinen Druckluftanschluß hat ?

    da du auf den Anhänger eh eine Fm Kabine setzen möchtest, wäre für dich ja auch nur ein reines Fahrgestell interessant, oder ?

    (wenn der Preis natürlich passt)


    Gruß

    Gerd

  • @Gerd


    Moin Gerd es ist ein Unimog 1300L aber mit Ziegler Feuerwehr Aufbau. Ein TLF 8/18


    Die Ziegler Unimogs mit dem Bauhjahr haben eine Hecktraverse von Ziegler um wahrscheinlich Kosten und Gewicht zu sparen. Und daher kein großes Zugmaul und keine Druckluftanschlüsse. Ungebremst sowie gebremst 1,5t


    Ich tausche nun die Hecktraverse gegen eine original vom Bund und ein anderes Zugmaul. Damit komm ich auf 2,3t ungebremst. Das reicht dann allemal für den Anhänger mit FM1. Daher suche ich einen mit Auflaufbremse. Ja der reine Plattform Anhänger würde reichen ☺️


    Gruß Marc

  • Hallo Marc,


    ok, du hast einen Unimog 1300L , da passt vom Aussehen her der Anhänger der 2. Generation ja perfekt dazu =)

    Dachte du hättest vielleicht einen 404 Unimog, da würde dann wiederum ein Anhänger der 1. Generation besser zum Zugfahrzeug passen ...


    um noch einmal auf deine Frage wegen den fehlenden Papieren zurückzukommen, vielleicht hat ja hier im Forum jemand eine Datenbestätigung für den 1t Anhänger ? Damit gehst du zur Zulassungsstelle zwecks neuen Papieren. Ich habe leider für den auflaufgebremsten 1t Anhänger keine Datenbestätigung, aber damit du siehst was ich meine zeige ich dir so eine Datenbestätigung vom FK 20 Anhänger :



    Gruß

    Gerd

  • Hallo Marc,


    hoffe du wirst fündig nach so einer Datenbestätigung

    ich hatte am Donnerstag mal bei der Vebeg angerufen, weil die verticken ja ab und zu noch 1,5t und 1t Einachsanhänger der 2. Generation, aber mir wurde gesagt das gerade keine Datenbestätigungen für den 1 Tonner zur Verfügung ständen. Hab ich jetzt nicht verstanden, dachte die würden die Bestätigungen im Computer gespeichert haben. Anscheinend doch nicht ... :schulterzuck:


    Gruß

    Gerd

  • Moin Gerd. Ja hätte auch gedacht das die Vebeg Mengen an Daten hat. Ich hab eine Kopie von einem auflaufgebremsten Kässbohrer bekommen. Eine Kopie vom Fahrzeugschein. Aber der hier in der nähe steht ist ein Müssbauer

  • Hallo Marc,



    .... ist ein Müssbauer

    jetzt mußte ich erst mal kurz überlegen ... ein Müssbauer hmmm du meinst sicherlich einen Mössbauer ;)

    aber sind die nicht alle gleich mit den Abmessungen und den Gewichten ? Egal ob da jetzt Kässbohrer oder Mössbauer im Schein steht


    Gruß

    Gerd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!