Gude,
weiß jemand mehr über die verschiedenen Durchmesser beziehungsweise größen der NATO Fremdstartdosen?
Ich habe es am Faun LK 1212/485 festgestellt, der hat an der Fahrerkabine zwei identische "kleine" NATO Fremdstartdosen, wie sie mir bislang auch bekannt waren und in den meisten Militär und Katastrophenschutzfahrzeugen verbaut sind. Im Kranaufbau des Fahrzeuges ist der zweite Motor mit eigenen Batterien untergebracht, als ich diesen fremdstarten wollte musste ich feststellen, dass der Durchmesser größer ist.
Kann jemand dazu etwas sagen? Warum sind zwei verschiedene Größen an einem Fahrzeug verbaut und wofür wird die größere Dose üblicherweise verwendet?
Grüße Fabian
Hier die "normale" NATO Dose
Hier die "große"