Heizblende abbauen - und wer schon immer mal wissen wollte...

  • ...wie es hinter der Abdeckung rechts neben dem Radiofach beim 230er ausschaut:


    Aber was mich eigentlich interessiert, wie bekomme ich die Blende schadenfrei ab, wo Lichtschalter, Lüfter etc sitzen. Die Scheiben hinter der Arretierung waren nicht raufgesteckt sondern nur raufgeschoben. So sind sie schön am Heizkasten runtergefallen, lange bevor ich die Mutter von der Abdeckung abgeschraubt hatte. Und so altes Plastik ist ja immer ein Risiko.

  • Du mußt die ganze Mittelkonsole abbauen , ist ein Teil, Ich meine mich zu erinnern, daß die mit 2 Schraubbolzen und Muttern fest war, die nur sehr bescheiden zu demontieren waren. Ich glaub Handschuhfach hatte ich auch raus um überall dran zu kommen.

  • N'Abend,

    Ja das ist insgesamt ein ziemliches gefrickel die oberen beiden schrauben raus zu bekommen. Wenn ich mich richtig erinnere gings mit 12er Nüssen und Verlängerungen. ist bei mir schon ein bisschen her sollte aber so gehen. Einmal über Handschuhfach und ich meine auf der linken Seite hinter dem Zündschloss vorbei.

    Die untere Blende beim Lichtschalter und Lüftersteuerung:

    Lichtschalter abziehen, dann kann man die Blende der Schalterstellung und den Lichterschalter lösen. Die Blende der Lüftersteuerung ist bei mir zweiteilig, in der Mitte mit Zapfen zusammen gesteckt. Aussen sind die Teile unter das Armaturenbrett gesteckt. Also alle Schieber auf eine Seite und die Blende in der Mitte rausziehen.

    Ich hab das bei über 20° gemacht da ging das recht gut.

    Unten am Natoknochen muss dann auch noch die ein oder andere schraube weg. Dann kann man es nach vorn abziehen Vorsicht mit den Kabeln/Stecker.


    Viel Erfolg

    Michi

  • Es gibt zwei Ausführungen.

    Die alte Ausführung ist zweiteilig, die schiebe Regler sind einteilig.

    Die neuere Ausführung ist einteilig und an den schiebe Reglern lassen sich die Gummikappen abziehen, so das die Blende demontieren lässt.

  • Also meine ist einteilig und ist mit 2 Bolzen ca in der Mitte fest, die sich nur mit viel Gef ummel und Demontage des Handschuhfachen lösen ließen. Auch von der Fahrerseite zwischen Zündschloß und Rahmen war nicht schön. Das wieder festmachen bei beiden noch ätzender. Unten gabs noch ne Schraube an der Natodose.

    Alles soweit ich mich erinnere, ist schon was her und ich bin nicht so der Fotokumentationstyp.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!