Tagesbilder Februar 2025

  • ....ich bekomme den Mangel nicht mehr auf die Felge....

    Das ist bei neuen Reifen heute so, wenn diese vorher noch nie von der Felge runter waren...


    ...die für die Montage entscheidenden Millimeter bekommt man, wenn man den Reifen möglichst weit in die tiefste Stelle vom Felgenbett zieht und dann die letzten 10cm mit zwei Montierhebeln arbeitet. Nichts anderes macht auch dein Händler...

    Die Autoschlange ist die einzige Schlange, die das A****loch vorne hat!

  • Haben ist besser als brauchen☝🏻

    Gestern von einem Mitglied "gesteckt" bekommen dass aus einem Nachlass ein Anhänger zu vergeben sei. :B)

    Also angerufen und heute geholt. Tüv bis September und noch angemeldet.

    Hab ne Flasche Trollinger dagelassen und gut . C:

    "Nur wenige sind es wert, daß man ihnen widerspricht!"

    und

    "Was man hat, braucht man nicht suchen/kaufen" ^^

  • Alles muß seine Ordnung haben: Bei der Bundeswehr haben selbst die Tragtiere eine Versorgungsnummer.
    Anscheinend wird aber nicht zwischen Maultieren und Haflingern unterschieden, es gibt nur allgemein "Tragtier".
    Siehe beigefügten StAN-Auszug für die Gebirgs-Tragtier-Kompanie von 1981.

  • Klasse!

    Dann hat das ja geklappt!

    Glückwunsch zum Neuzugang. :thumbsup-blue:


    Post-Oldtimer sind hier je etwas unterrepräsentiert...

    Hatte Munin nicht sogar mal einen Postboten-Smilie gebaut? hmmm

    Grüße von der Küste! Til :krad::renault:

    Suche ständig Daten über BGS-Fahrzeuge für die Bestandslisten.
    Besonders Hercules K125 und BMW-Boxer!

    :BGS-F:

  • Spannend, Teilaktive Feldjäger Kompanie in den Niederlande.


    In Budel lag das Luftwaffenausbildungsregiment 2, das gekaderte Sanitätsbataillon 110, zeitweise das Betriebsstoff-Transportbataillon 961 und die Reserve-Lazarettgruppe 801 (Geräteeinheit). Da bei der ständigen Stationierung deutscher Einheiten im Ausland die Bestimmungen des NATO-Truppenstatuts hinsichtlich der geltenden Rechtsvorschriften bei Straftaten zu beachten waren, wurde in Budel auch ein Feldjägerdienstkommando stationiert, das war zuletzt eine gekaderte Kompanie des FJgBtl 730 (8./FJgBtl 730).


    Zur Historie dieses Feldjägerdienstkommandos


    1963: Aufstellung als I. Zug der 1./FJgBtl 981 zum Betrieb des Feldjägerdienstkommandos in Budel/Niederlande. Das FJgBtl 981 sollte eines der FJgBtl der damaligen „Basisorganisation“ werden.


    Ende 1965: Der Zug geht in der neu aufgestellten 2./FJgBtl 981 auf, bleibt aber in Budel/NL stationiert.


    Sept. 1967: Auflösung der 2./FJgBtl, der I. Zug in Budel wird der 3./Feldjägerbataillon 730 (Düsseldorf) als V. Zug unterstellt.


    1972-1979 Bei der Umgliederung zur Heeresstruktur III wird aus dem V. Zug der III. Zug, weiterhin in Budel/NL


    1980 Umgliederung nach Heeresstruktur 4, der III. Zug – Budel – wird zur gekaderten Feldjägerkompanie - 8./FJgBtl 730. Die Kompanie bestand nur aus einem verstärkten Feldjägerzug und geringen Teilen der Kompanieführungsgruppe.


    1993 Auflösung der 8./FJgBtl 730.

  • Hmm, ich fürchte, das kann ich übertrumpfen...

    Die waren auf meinem Auto als ich es gekauft habe. Die gleichen Reifen sind im Prospekt zu sehen, das auch schon über 35 Jahre alt ist! Die Suche nach einer Dot-Nr. war vergeblich...

    Gerade habe ich die geliefert bekommen :D

    :munga:


    Unsere Großeltern haben uns gelehrt:

    Der Klügere gibt nach! - Nun regieren die BildungsfernInnen :mimimi:

  • So alt waren die Reifen gar nicht, ich hatte die im Herbst 22 nach einer Tour ins Baltikum wechseln lassen.


    Der Wolf wurde nur etwas mehr bewegt.


    Beste Grüße

    Sapere aude oder „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“ (Kant)

  • Hier mal wieder ein TAGESBILD von der Ostsee ...

    Das Wasser am Strand war über und über mit Feuerquallen durchsetzt. Das ging über einige Hundert Meter so.

    So etwas im Sommer ... dann gute Nacht Marie :(

    Gruß - Kai

    :BGS-F: BUNDESGRENZSCHUTZ - GSK (GrenzSchutzKommando) Küste - BGS See - KüEH (KüstenEinsatzHundertschaft) :BGS-S:

    :BGS-B:


  • Und in Diez an der Lahn gibt es heute noch das Schloss Oranienstein, das eine aktive Bundeswehr-Kaserne ist.

    By the way, auch wenn das jetzt eher ein Reisetipp statt eines Tagesbildes wird:

    Diez, die Lahn und das benachbarte Limburg (mit Altstadt, Dom und Haus des ehem. Protz-Bischofs Tebartz) sind eine Reise wert. Unterhalb des Schlosses Oranienstein liegt ein großer Campingplatz, der auch oft von Niederländern besucht wird, weil die total auf die Oranje-Nassau-Lahn-Historie abfahren, sowie das Lahntal im Allgemeinen.

    Limburg hat immer schöne Oldtimertreffen mit einer breiten Palette an Fahrzeugen.

    Hier ein Schnappschuss aus 2024.

    Fängt ja beides mit B an :lupe:



  • hmmm ...., gewisse Ähnlichkeiten sind doch eindeutig erkennbar, oder?

    :P :ilseo:

    Deutsch ist wirklich eine schwere Sprache. :wacko:
    -Tagsüber: ...................... - Abends:
    Der Weizen. ------------------ Das Weizen.
    Das Korn. --------------------- Der Korn.
    :saint::lol:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!