
Tagesbilder März 2025
- stiwa
- Unerledigt
-
-
Der Frühling lässt an der Küste auf sich warten ...
Ganz hinten rechts - ich meine von da kommt er demnächst
-
-
Material der Bundeswehr – Haltbarkeit
Soll keiner sagen, die Bundeswehr hätte früher nicht sehr solides und haltbares Material gehabt.
Ich habe gestern einen alten Rucksack aus Bundeswehrzeiten hervorgekramt und darin in der Seitentasche noch einige Batterien BA-3042 gefunden (das müsste zivil der Typ C sein), die vor allem für das SEM 35 Verwendung fanden. Die Batterien waren 1993 oder früher produziert (Freigabe war 11/93, siehe Aufdruck an der Seite) und hatten immer noch ausreichend Saft - siehe beigefügte Bilder). Nach über dreißig Jahren finde ich das nicht schlecht. Ausgelaufen war auch keine.
-
-
China Schrott, Garten Roller kein Jahr alt
Explodiert wie ne DM12 ; Plastik Felge ,,, 2 Stunden im Vorgarten dann Bum ,
2x zum Gück hinter der Mauer,,2 neue Räder höhergelegt,, Stahl Felge
mal sehn wann die anderen ,, die Mäntel sind auch schon rissig von der Sonne
Ramboduck
-
China Schrott, Garten Roller kein Jahr alt
Explodiert wie ne DM12 ; Plastik Felge ,,, 2 Stunden im Vorgarten dann Bum ,
2x zum Gück hinter der Mauer,,2 neue Räder höhergelegt,, Stahl Felge
mal sehn wann die anderen ,, die Mäntel sind auch schon rissig von der Sonne
Ramboduck
Wer billig kauft, kauft zweimal…
Wozu braucht man sowas?
Beste Grüße
-
Zum hinsetzen
-
China Schrott, Garten Roller kein Jahr alt
Explodiert wie ne DM12 ; Plastik Felge ,,, 2 Stunden im Vorgarten dann Bum ,
2x zum Gück hinter der Mauer,,2 neue Räder höhergelegt,, Stahl Felge
mal sehn wann die anderen ,, die Mäntel sind auch schon rissig von der Sonne
Ramboduck
Stahlfelgen sind gut. Ich habe damit meine Mülltonne zur Flüstertonne umgebaut.
-
Unsere Mülltonnen gehören dem Entsorger, nicht den Kunden. Somit bastel ich daran nicht herum.
-
China Schrott, Garten Roller kein Jahr alt
Explodiert wie ne DM12 ; Plastik Felge ,,, 2 Stunden im Vorgarten dann Bum ,
2x zum Gück hinter der Mauer,,2 neue Räder höhergelegt,, Stahl Felge
mal sehn wann die anderen ,, die Mäntel sind auch schon rissig von der Sonne
Ramboduck
Wer billig kauft, kauft zweimal…
Wozu braucht man sowas?
Beste Grüße
Zum Bequem durch den Garten rollen , besser als hinknien..
Ramboduck
-
Dachte, sowas zahlt die Kasse. Moderne Zeiten…
Beste Grüße
-
Auch am Nachmittag hielt sich die Nebelsuppe noch über der Region ...
Hier der ehemalige Aufklärungsturm des Fernmeldesektors A in Klausdorf, welcher vom Fernmelderegiment 71 der Luftwaffe betrieben wurde.
Die Unterbringung fand in der Fehmarnsundkaserne in Großenbrode statt und endete 2004 mit der Auflösung.
Heute ist hier ein Aquarium untergebracht und der Turm dient als Aussichtsplattform.
Beim weiteren Spaziergang hat unser Hund seine Freunde wieder aufgespürt und in die Flucht geschlagen ...
... das kleine Dammwildrudel mit dem weißen Hirsch treffen wir öfters in der Gegend.
Gut, dass der Hund fest war
Ich hatte ganz schön zu tun ihn zurück zu halten.
Gruß - Kai
-
... das kleine Dammwildrudel mit dem weißen Hirsch treffen wir öfters in der Gegend.
Dammwild sind Schafe auf'm Deich.
Die fotografierten Tiere heißen Damwild.
Dasselbe passiert auch mit „Rap“-Hühnern. Die heißen Rebhühner.
Nix für ungut
Als Jäger reagiere ich da manchmal einfach unverständlich für Nichtjäger. Und lass' dich nicht erwischen mit dem auch angeleinten Hund abseits öffentlicher Wege und Plätze. Und sei es auch nur einen Meter. Es gibt da wirklich komische Jagdpächter. Stichwort Bundes- und Landesnaturschutzgesetz, Jagdrecht, Betretungsrecht.
-
... alles gut
Da habe ich wieder etwas dazu gelernt.
ZitatIm 16. Jahrhundert wurde es aus Zuchtbeständen Dänemarks nach Deutschland eingeführt. Daher auch der Name Damwild – Dänenwild, später Dannewild und heute Damwild. Aus diesen Stücken erwuchs Mitteleuropas neue Damwildpopulation.
Da wo ich laufe, hat der Landwirt die Eigenjagd und ich habe mich mit ihm abgesprochen, dass wir an den Feldrändern laufen dürfen.
Also sind da keine Probleme zu erwarten.
Auf einer anderen Ecke habe ich "den komischen Jagdpächter" schon kennen gelernt.
Wir sind über eine Wiese gelaufen und wurden dafür vom Hochsitz aus übelst angepöbelt.
Derselbe Herr fuhr aber ständig mit seinem Fahrzeug über die Wiese, wie man anhand des völlig platt gewalzten Grases sehr gut erkennen konnte.
Da hat man den Eindruck, dass einige Jagdpächter die Natur nur für sich in Anspruch nehmen dürfen.
Aber, das ist ein ganz anderes Thema.
-
Vielleicht Privat Besitz?.
-
-
Vielleicht Privat Besitz?.
Das Thema mit Hundebesitzern auf Privatbesitz haben wir auf unserer Pferdewiese leider öfter bis ständig, nicht am Rand sondern immer quer drüber... die interessiert das nicht daß das eingezäunt ist, das Stromband wird dann eben mal runtergetreten und fertig. Und ich hab noch nie sowas wie "oh sorry das wußten wir nicht" gehört. Das dreisteste war vor ein paar Wochen "das geht Sie garnix an, der Besitzer hat mir das erlaubt!". Das Gesicht bei der Antwort "Der Besitzer steht gerade vor Ihnen und wird gleich richtig sauer!" war interessant. Und der nicht angeleinte Hund tobte inzwischen lustig hinter den Pferden her.
Sowas trägt eher nicht zur Akzeptanz von hundebegleiteten Spaziergängern bei -
... das ist dann aber auch gleich extrem geschildert.
Wir, mein Hund und ich, betreten grundsätzlich keine eingezäunten Flächen, weil man dabei immer von Privatbesitz ausgehen kann, der nicht betreten werden soll. Sonst würde der Zaun auch keinen Sinn machen.
Aber da findet sich sowieso kein vernünftige Konsens zwischen den Interessengruppen, also lasst uns wieder zu den Tagesbildern zurück kommen ...
Gruß - Kai
-
Grüße, mach mal bitte ein Foto von den Hühnern, das sind ja teils richtig große Eier.
Beste Grüße
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!