Tagesbilder April 2025

  • Ich habe gestern bei der Haushaltsauflösung diesen Klotz gefunden:



    Wenn man ihn schüttelt, bewegt sich im Innern etwas.

    Insgesamt befinden sich sechs Dübel in dem Klotz. Die drei in der Mitte und drei gegenüber im oberen Drittel. Habe ich leider nicht fotografiert.

    Meine Internetrecherche hat bisher keine Ergebnisse geliefert. :no: :schulterzuck:

    Wer hat die Lösung? hmmm

    Eve was here... :daumenhoch:


    Schreibfehler sind unbeabsichtigt, dürfen aber gerne zur Erheiterung genossen werden... :yes:

    Abwarten und Tee trinken. Wenn das nicht hilft, mit der Kanne werfen . pfrtz

  • Gute Idee, teste ich morgen mal, wenn ich wieder dort bin.

    Eve was here... :daumenhoch:


    Schreibfehler sind unbeabsichtigt, dürfen aber gerne zur Erheiterung genossen werden... :yes:

    Abwarten und Tee trinken. Wenn das nicht hilft, mit der Kanne werfen . pfrtz

  • ... Ostsee in Deutschland

    ... warum in die Ferne schweifen, wenn es vor der Haustür doch auch schön ist ;)

    Gruß - Kai

    :BGS-F: BUNDESGRENZSCHUTZ - GSK (GrenzSchutzKommando) Küste - BGS See - KüEH (KüstenEinsatzHundertschaft) :BGS-S:

    :BGS-B:


  • Gute Idee, teste ich morgen mal, wenn ich wieder dort bin.

    Bin mir sogar ziemlich sicher! Entweder aus einer Schule oder Lehrwerkstatt! Würde auch die Nummer erklären! Ausgabe Nummer

    Satz mit x, das war wohl nix. Leider nicht ansatzweise magnetisch. ;,(

    Eve was here... :daumenhoch:


    Schreibfehler sind unbeabsichtigt, dürfen aber gerne zur Erheiterung genossen werden... :yes:

    Abwarten und Tee trinken. Wenn das nicht hilft, mit der Kanne werfen . pfrtz

  • Heute morgen entdeckt in Lichtenberg (Landkreis Hof / Oberfranken).

    Ein sehr betagter Traktor McCormick Standard 320.

       


    Der Traktor ist laut Auskunft des Besitzers immer noch im Einsatz.

    Nix Elektronik, nix „Smart“, keine Konnektivität, keine Allseits-Vernetzung, nur pure Mechanik und deswegen auch nach über 60 Jahren noch funktionsfähig.


    Dieser Typ wurde von 1958 bis 1962 gebaut, das Zeichen vorne oben auf der Kühlerfront steht für „IH“ = International Harvester, das war die Firmengruppe, deren Traktoren unter McCormick liefen.

    Manche der wesentlichen Bauteile waren trotz der englisch-amerikanischen Firmenbezeichnung bewährte deutsche Produkte:

    - Einspritzpumpe von Bosch

    - Elektrische Anlage von Bosch

    - Kupplung von Fichtel & Sachs (als eigenständige Firma auch seit Jahrzehnten Geschichte)

    - Lenkung von ZF-Gemmer


    Der Dreizylinder-Motor mit 1630 ccm bringt die gigantische Leistung von 20 PS.

  • Diesen sah ich in Norwegen, offenbar auch noch in Benutzung. Marke unbekannt.

  • Dürfte ein Ferguson sein, denke ich mal hmmm

    Naja, wir benutzen unseren 1959er Hanomag ja auch immer noch auf der Wiese :)

    Grüße von Lorenz, irgendwo da draußen...



    Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
    Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."

  • Servus,


    ich denke alte Landmaschinentechnik wird überall noch eingesetzt. Auch bei uns ist das noch so, der Irus ist Baujahr 1958 und wurde seinerzeit von meinem Großvater, mit Pflug, Egge und Messerbalken, angeschafft, der Fendt ist Baujahr 1964 und kam dann Ende der 1970er zu uns.



         

    Diesen sah ich in Norwegen, offenbar auch noch in Benutzung. Marke unbekannt.

    Es handelt sich hierbei um ein Little Grey Fergie


    Gruß Lars

  • ... ich dachte wir sind hier bei den Tagesbildern.

    Das rutscht schon wieder ab. Macht für eure Trecker doch einen eigenen Beitrag auf ...

    Meint - Kai

    :BGS-F: BUNDESGRENZSCHUTZ - GSK (GrenzSchutzKommando) Küste - BGS See - KüEH (KüstenEinsatzHundertschaft) :BGS-S:

    :BGS-B:


  • ... ich dachte wir sind hier bei den Tagesbildern.

    Das rutscht schon wieder ab. Macht für eure Trecker doch einen eigenen Beitrag auf ...

    Meint - Kai

    Das Bild von meinem Hanomag ist ein Tagesbild- von heute nachmittag :lol:


    Es meckert ja auch keiner wenn jeden Tag Ostseebilder gezeigt werden :dev:

    Grüße von Lorenz, irgendwo da draußen...



    Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
    Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."

  • N Treckerbild hab ich auch

    Das war das erste erfolgreiche Mähen dieses Jahr, nach instantgesetzter Mähwerkskupplung und drölfzehn anderen Baustellen die nach 1000 Betriebsstunden halt so auftreten ^^


    mfg Patrick

    Feil Dir keinen ab, lerne Drehen und Fräsen!
    Über 7 Millionen Österreicher können nicht richtig Drehen und Fräsen.

    "dats ned bandan nemts ahn droht" :schweißen:
    Freilauf Dioden aus Freilandhaltung :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!