
Beitrag von Friedrich ()
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
Alu muss man entweder mit Reibelot oder Alulot mit Flussmittel löten. Optimal ist Wig Schweissen mit AC .
Also mit was ich gute Erfahrungen gemacht habe ist das 2K Flüssig-Metall. Soll angeblich Temperaturen bis 300 Grad aushalten! Wäre bestimmt was für diesen Anwendungsbereich!
LG Anton
Moin,
ich erlaube mir mal die Bilder aus dem Reparaturbericht hier hin zu holen, dann sieht man besser so im gesamten worum es geht.
Ab hier Zitat von Peter:
Also wird der Rest des Röhrchens abgesägt, die Bohrung erweitert und unter Rückgriff auf Materialien des Sanitärgewerbes der Rohrverlauf rekonstruiert.
Zum Glück stand ein unbeschädigter Ventilsitz Modell.
Dabei ist die originale Schlauchführung zu beachten, die durchaus tricky ist.
Die Cu-Röhrchen werden weichgelötet und in das Aluminium des Ventilsitzes mit 2K-Kleber eingeklebt.
Danach im Zylinder noch mal die Freigängigkeit testen.
Mal ein anderer Ansatz von mir:
Rohr an der Schweißnaht abschneiden, Dort dann ein Gewinde reinschneiden und eine Hohlschraube mit entsprechenden Schlauchnippel verwenden.
Evtl. den Grundkörper mit leichten Änderungen neu anfertigen lassen?
Abgewinkeltes Ringstück - das könnte eine Lösung sein.
Aber was selbst gebautes bräuchte auch wieder eine Sicke
Gruß
Peter
Ganz dumm gefragt, du musst das Rohr ja in Form biegen, also musst du die Sicke vorher anbringen. Warum nimmst du nicht eine stärkere Wandung und drehst sie bis 10mm vor Ende auf Wunschstärke ab? Müsste doch als „Stopper“ hinreichen oder bin ich da falsch?
Achja, wenn jemand etwas in den Staaten bestellen will und der Verkäufer nicht oder nur sehr teuer hierher liefert, kann er sich bei Bonvu anmelden, das ist ein Umpackservice in Texas, dorthin liefern lassen, die verschicken das dann hierher mit Luftfracht und Zoll. Hab mit denen schon einiges hergeholt, funktioniert astrein. Nur man sollte 24h warten wenn die Mail kommt dass die Lieferung eingetroffen ist, da hat es schon mal geharkt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!