So sieht das aus, wenn man bei einem Unimog 406 ( U65, hat einen extra Schalter für die Cockpitlampen. Bj 1964)aus Versehen die Instrumentenbeleuchtung einschaltet, das Ladegerät vergisst an zuklemmen und Väterchen Frost einem einen Streich spielt... und dann ein dreiviertel Jahr das große CETEK anklemmt..

Tagesbilder Juni 2025
- oliver.bohm
- Unerledigt
-
-
Autsch
-
Autsch
Stimmt. Da richtet sich wohl jemand nach einem anderen Kalender. Der Olli ( oliver.bohm ) vielleicht
?
Auf meinem Kalender befinde ich mich heute noch im Mai.
Gruß
Carsten
-
Verdammt... das Alter..
Bitte verschieben..
-
Am Mi beim MilGeo Stammtisch überlassen bekommen, hab mal dokumentiert:
Der Kamerad war lange Gebirgsjäger und hatte auch Interesse an Abzeichen und Baretts gehabt....das franz Material ist von den Gebirgsjägern, das ami Zeug ist aus Bad Tölz, auch von den special forces... Canadisches ist auch noch mit dabei.
Bernd
btw, da sind auch noch Gallier Baretts in Mördergröße dabei....
-
Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende!
Hoher Besuch aus Österreich.
LG Anton
-
-
ihr wisst aber schon das noch immer Mai ist, oder?
-
Sagt auch der Kalender - wenn man ihn fragt.
Jens
-
-
Was soll den den Opel Insassen passiert sein ? Knalltrauma vom Airbag ?
Schade das der Iltis kaputt ist.
Aber die Tarnfarbe hat funktioniert
-
Verdammt....
Könnte ein Wagner-Bombi sein.
Lackierung und Repro-Spiegel sprächen dafür.
-
-
Ob da 15.000 € reichen? Halte ich für sehr fraglich. Die Ilse ist ja wohl ein Totalschaden, der Blitz wird wohl auch kaum noch rettbar sein.
-
Ob da 15.000 € reichen? Halte ich für sehr fraglich. Die Ilse ist ja wohl ein Totalschaden,
Meinst Du nicht dass es sich lohnt den Iltis auf die Richtbank zu stellen und als allererstes, so wie er ist, zu ziehen ? Ist doch erhaltenswertes historisches Kulturgut.
-
Das ist aus der Ferne schlecht zu beurteilen, verdient hätte er es.
-
Ob da 15.000 € reichen? Halte ich für sehr fraglich. Die Ilse ist ja wohl ein Totalschaden, der Blitz wird wohl auch kaum noch rettbar sein.
Tja, wenn die Polizei schon den Unfallschaden schätzt... dann wage ich es, deren Kompetenz anzuzweifeln
Die melden uns ja auch Fahrzeuge als "fahrbereit und rollfähig" und vor Ort stellen wir dann fest daß das rechte vordere Federbein samt Rad, Bremse und sonstigem peripheren Teilekonglomerat zwanzig Meter hinter dem Fahrzeug auf der Bankette liegt- so wie neulich erst wieder bei dem Skoda auf der A23 in Höhe Hohenfelde -
Was soll den den Opel Insassen passiert sein ?
Naja, immerhin hat die Ilse den Blitz beim Abbiegen getroffen...das kann ganz schnell, ganz böse "Seitenschläge" auf die Wirbelsäule geben - die die Natur so nicht im Körperbau vorgesehen hat!
Insofern sollte man, bevor man sich zwischen den Zeilen über Verletzten "lustig" macht und diese als nichtig darstellt, auch mal das Ganze aus der anderen Perspektive betrachten! Spätestens dann sollte einem auffallen, welche Kräfte da im Spiel waren um die Autos so zu versetzen und maleben in Summe über 2,5t Gewicht um ~90° zu drehen!
Über die genannten 15k braucht man wohl nicht zu diskutieren....
-
-
Insofern sollte man, bevor man sich zwischen den Zeilen über Verletzten "lustig" macht und diese als nichtig darstellt, auch mal das Ganze aus der anderen Perspektive betrachten!
Da hast Du recht. Es lag mir fern mich über wirkliche Verletzungen lustig zu machen. Die Erfahrung die sich mir allerdings darstellt ist die dass nach jedem Rempler vorsichtshalber der Krankenwagen kommt, schon aus der Sicht wenn es später um Schmerzensgeld geht.
Allerdings kann ich es nicht beurteilen in diesem Fall, von daher entschuldige ich mich dafür.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!