War bestimmt in Schweden, wo auf den Inseln immer noch die herrlichen Last Knallert rumknattern?
Ramboduck
War bestimmt in Schweden, wo auf den Inseln immer noch die herrlichen Last Knallert rumknattern?
Ramboduck
... auf dem weg zum tüv ...
... ob hier beim nächsten schlagloch der lampentopf noch da ist ?
... auf dem weg zum tüv ...
... ob hier beim nächsten schlagloch der lampentopf noch da ist ?
Alter Schwede... der ist aber gut patiniert
Ein wenig verspätet ist heut mein Uno aus dem Winterschlaf erweckt worden.
Gleich eine kleine Runde gedreht und ein wenig frischen Sprit nachgegossen.
Dieses Jahr komme ich wohl endlich mal dazu die etwas ranzige Beifahrertür schön zu machen - das einzige Teil an dem Auto, dass nach 37 Jahren tatsächlich "durch" ist. Dank einigen Litern Hohlraumwachs im Jahr 1988 ist der Rest noch original und ungeschweißt...
Jens
Welchen Motor hast Du im Uno ?
Da ist der 1000er Fire Motor drin....
Jens
Da ist der 1000er Fire Motor drin....
Jens
Ich hatte lange den 75ie.
Ich hatte die Tage im Ersatzteilprogramm von VAG nach Zubehör geforscht und dabei ein kürzlich EoE Zubehör entdeckt.
Nach ausgiebiger Recherche und Preisvergleichen bin ich dann in Italien bei einem preislich passendem Angebot gelandet und habe zugeschlagen.
Vorhin kam dann das Paket.
Der Ladeadapter um die Powerbank im Auto laden zu können, ist natürlich auch dabei, aber nicht mit auf dem Bild.
Uno - egal ob 1000 Fire, 75ie oder gar Turbo -alle vor allem im Vor-Facelift inzwischen selten...
Jens
... war eben generation verbrauchsautos, ähnlich vw polo etc.
abwrackprämie und sonstige spässchen waren auch nicht förderlich solche autos "zu erhalten" ...
wir waren heute entlang dem götakanal unterwegs.
neben alten autos gabs auch alte schiffe
multi-board.com/board/index.php?attachment/151662/multi-board.com/board/index.php?attachment/151663/
Alles anzeigen... war eben generation verbrauchsautos, ähnlich vw polo etc.
abwrackprämie und sonstige spässchen waren auch nicht förderlich solche autos "zu erhalten" ...
wir waren heute entlang dem götakanal unterwegs.
neben alten autos gabs auch alte schiffe
multi-board.com/board/index.php?attachment/151662/multi-board.com/board/index.php?attachment/151663/
Tagesbilder von gestern:
Ich würde mal behaupten dass dieses Treffen das größte von MB Trac und Unimog in Deutschland ist.
Berscheid ist nicht das Ende der bekannten Welt, aber von da kann man es gut sehen!😂
Für die nicht Ortskundigen: Berscheid liegt in der Westeifel, kurz vor der Grenze zu Luxemburg 🇱🇺.
Mein U404 s hatte die Meldenummer 222 !
Und die Anreisen gingen munter weiter.
Sonnigste Grüße
Bernhard
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!