Jupiter Kran (Typ 13) Hydraulik-Steuerschieber für Kranbetrieb undicht

  • Ein Hallo an die Freeks...

    Ich bin totaler Frischling hier im Forum. Das ist mein erster Versuch vielleicht Hilfe zu bekommen.

    Habe seit 3 Jahren meinen Jupi-Kran 5,5t Bj.73. Fährt und arbeitet immer sehr ordentlich. Bin regelmäßig dabei die wenigen Macken zu beseitigen. Brauche ich euch nicht erklären - wisst ihr ja selbst.

    War im ersten Leben mal Ossi-LKW-Schrauber (W50, Robur, Tatra, Kras, auch viele Daimler usw). Komme mit dem alten Zeug ganz gut zurecht. Und ich habe wirklich Spass dran.

    Ich habe zu meinem Auto eine sehr umfangreiche DOKU dazu bekommen, finde aber weder dort, noch im Netz irgendwas über die Abdichtung des 4-fach Steuerschiebers für den Kranbetrieb. Vielleicht kann mir jemand von euch Spezies wegen der Dichtung / Nutring / Stangendichtung helfen. Versorgungsnummer, Herstellernummer, Maße oder irgendwas was weiterhelfen könnte.

    Habe gestern gerade den Steuerschieber für die Stützen neu abgedichtet - war kein Problem - konnte den richtigen Nutring herausbekommen. Falls jemand hier Rat braucht kann ich sehr gern helfen.

    Vielen Dank schonmal. Bis denne.

  • Hallo,


    es gibt noch ein Buch von Wilhag.

    Ich bin bisher leider noch nicht dazugekommen ein PDF zu erzeugen.


    Gruß

    Patrick

    Als der liebe Gott die Welt erfand, dachte er an Siedlinghausen/Hochsauerland!



    PERSTET ET AETERNA PACE FRUATUR !


    Möge es weiter bestehen und sich ewigen Friedens erfreuen !

  • Hallo Alex,

    hier ein paar Infos;

    Cleff-Dichtung GmbH · Olebachweg 37 · D-34123 Kassel

    Pos. Artikel Nr Anzahl Einh. Preis Betrag

    001 N 30-17 [30-40-5] 108 200003001700 1,00 STK 15,00 €

    plus Versand 4,50 €

    Die Jungs sind TOP. Konnten mit meinen beschränkten Infos was anfangen. Hat perfekt gepasst.

    Im nachhinein, mit den jetzt bekannten Maßen findes du das auch deutlich billiger. War für mich aber vollkommen OK - Problem gelöst für 20€......

    Habe gestern bei Ebay 8 Stück als Paket für 12€ gekauft. Muss noch die 4 Steuerschieber vom Kran machen. Habe dann noch 4 St. Reserve.

    Und nochmal DANKE an Theutone (jetzt richtig geschrieben-sorry) für seine Infos.


    R.

  • An alle.

    Würde mich mal interessieren, wie viele zugelassene Jupiter Kran es noch fahr- und arbeitsbereit gibt. Habe überhaupt kein Gefühl dafür.

    1000 - 100 - 20 ???????

    Jetzt kommt Ihr !!!

    Eigentlich ne Sch... Frage.


    R

  • Hallo,


    es sind nach meinen Beobachtungen/Aufzeichnungen noch ca. 50 + Jupiter im Umlauf, die hier und da mal im Internet aufgetaucht sind.

    Wo kommt deiner her, Vorbesitzer, Region?


    Gruß

    Patrick

    Als der liebe Gott die Welt erfand, dachte er an Siedlinghausen/Hochsauerland!



    PERSTET ET AETERNA PACE FRUATUR !


    Möge es weiter bestehen und sich ewigen Friedens erfreuen !

  • Sorry Theutone, ich möchte hier solche Dinge nicht preisgeben. Kann vielleicht nicht im Sinne des Vorbesitzers sein.

    Privat natürlich gern. Keine Ahnung wie man das hinbekommt ohne die Tel.Nr. bekannt zu geben.

    Aber du kennst ihn garantiert. Ich frag ihn gleich mal, ob das OK wäre.

  • Er kennt dich. Aber du kennst ihn nicht...so ist das halt. Dann hilft dir der Name auch nicht weiter.

    Das Auto kommt aus Rottenburg (Bayern).

    Hab ich per Achse nach Eichwalde gebracht - nur über kleine Landstraßen. Reichlich echte Berge...War geil.

  • Ich denke ich kenne ihn.

    Hat er noch eine Reo SZM mit 1-Achs Bw Auflieger?


    Gruß

    Patrick

    Als der liebe Gott die Welt erfand, dachte er an Siedlinghausen/Hochsauerland!



    PERSTET ET AETERNA PACE FRUATUR !


    Möge es weiter bestehen und sich ewigen Friedens erfreuen !

  • Moin zusammen .

    Ich habe euren Beitrag mit besondere Aufmerksamkeit verfolgt.

    Da in meinen Bestand zwei Wilhag Kräne sind . Allerdings sind

    die auf einen Reo von der US Armee . Einer Bj. 1952 Benziner ,

    der andere Bj. 1953 Diesel . Habe diese rund 30 Jahre und bin

    noch nicht einen Meter damit gefahren . Der Benziner ist sogar

    auf 07er zugelassen . Vielleicht hole ich die irgendwann aus den

    schlaf ! Dann ist es von Vorteil zu wissen wo es Ersatzteile gibt.


    Lg. Herbert

  • Herbert,

    das Ganze darf niemals zur großen persönlichen Last werden. Wenn es nicht mehr geht, mein lieber Herbert, dann weg mit dem Kram. Behalte deine große Liebe(n). Alles andere findet ehrenvolle Abnehmer. Und das ist auch sehr gut so (auch für die tollen Fahrzeuge).

    LG

    R

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!