Zulassung Büssing/ Borgward B2000

  • Moin Forumsgemeinde,

    ich bin eigentlich zuweit meinen Büssing (Baujahr 1965) einer Prüforganisation für eine Abnahme vorzuführen. Mein Fahrzeug lief die letzten 20 Jahre auf einem 07-Kennzeichen.

    Ich benötige für die Zulassung eine Oldtimer-Abnahme. Gleichzeitig möchte ich weitere Änderungen in den Einträgen im Fahrzeugschein (Anhängelast erhöhen auf 3500Kg, zus. Reifengröße 10.5-20). Vorallem soll das derzeitige Gesamtgewicht von 3850kg auf 3500kg abgelastet werden (wegen HU). Ich bin gerade dabei beim Prüfer vorzufühlen, ob es da keine Probleme gibt.


    Nun sagt dieser mir, wenn er den LKW auf 3500kg ablastet, dann kann er nur 7-Sitzplätze eintragen.

    Eine Umschlüsselung auf PKW sei nicht möglich. Grund: Der Typ, Motor FZ, FZ Aufbau, grundlegend gab es den nur als LKW und nicht als PKW.


    Wie sind eure Fahrzeuge zugelassen, als LKW oder PKW? Wenn als LKW, mit wievielen Sitzen? Ich möchte schon, dass die bisherigen 9-Sitzplätze weiter drin stehen.


    Gibt es hier Leute, die hier rechtlich in der Thematik drin stecken und erläutern können, warum der Prüfer sich bei einer Umschlüsselung zum PKW sträubt?


    Bevor jetzt jeder schreibt, "such dir ein anderen Prüfer", hier im dünn besiedelten Mecklenburg ist es garnicht so einfach einen verständnisvollen Prüfer zu finden. Die guten Alten, mit denen ich früher Kontakt hatte, sind mitlerweile nicht mehr. Ich möchte mir hier erstmal einen Überblick verschaffen, was geht.


    Gruss Björn

  • Also ich bin seit über 30 Jahren als PKW (3.500 kg) mit 9 Plätzen unterwegs - mir wurde damals gesagt LKW ginge mit 9 Plätzen nicht, da der Großteil Ladefläche sein müsse. (kleiner Schönheitsfehler: ich darf ungebremste Anhänger nur bis 750 kg ziehen - gebremst aber immer noch 3800 kg).
    Warum Dein Prüfer Schwierigkeiten mit der PKW hat - kann ich nicht nachvollziehen zumal der Motor ja auch im PKW war (Hansa 2400).
    Ichkann Dir leider nur mit Borgward-Dokumenten aushelfen, dann mußt Du ggf. argumentieren, das Borgward und Büssing identisch ist.
    Wie war er dann zugelassen, bevor er auf die 07er-Nr. kam ?


    Gruß

    Peter

  • Bei der ersten Prüfung meines B2000 hat der damalige Prüfer von sich aus den Vorschlag gemacht den auf PKW umzuschreiben mit den Worten: „der Großteil des Fahrzeugs dient ja der Personenbeförderung“


    Außerdem ist das Leergewicht eines größeren SUVs wie zum Beispiel eines BMW X7 genauso hoch wie das des B2000.

    Da spricht ja auch keiner von LKW

  • Beim Iltis ist dies ein Stahlseil mit Vorhängeschloß. Damit wird das Lenkrad mit dem Fahrzeug verbunden.

    Hab ich so auch beim Munga.


    ``Diebstahlsicherung als loses Zubehör mitführen´´ im Brief eingetragen.

    HOERMEN
    Deutscher durch Geburt, Pfälzer durch die Gnade Gottes !!




    9. Int. Militärfahrzeugtreffen der RAG 6014
    AUSGEFALLEN !! in 66740 Saarlouis-Fraulautern/ Saarland
    auf dem Panzererprobungsgelände der Bundeswehr mit Geländefahren
    Treffen für Militärfahrzeuge aller Armeen und aus allen Epochen.
    Infos unter http://www.rag6014.de

  • So, heute beim Prüfer gewesen. Abgelastet auf 3500kg ist er und auch meine 9 Sitzplätze habe ich eingetragen bekommen. Doch einen großen Dämpfer gab es. Er wollte meine derzeitige Anhängelast, von nur 1500kg gebremst, nicht erhöhen :daumenrunter:. Gibt es irgendwo ein Dokument von Borgward oder Büssing, wo die Anhängelast drinne steht? Mit 1500kg kann man ja garnichts anfangen.


    Gruss Björn

  • So, heute beim Prüfer gewesen. Abgelastet auf 3500kg ist er und auch meine 9 Sitzplätze habe ich eingetragen bekommen. Doch einen großen Dämpfer gab es. Er wollte meine derzeitige Anhängelast, von nur 1500kg gebremst, nicht erhöhen :daumenrunter:. Gibt es irgendwo ein Dokument von Borgward oder Büssing, wo die Anhängelast drinne steht? Mit 1500kg kann man ja garnichts anfangen.


    Gruss Björn

    Sorry ich bin seit dem nicht mehr in die Halle gekommen! Jetzt bin ich im Urlaub!

    Normalerweise 1,2T ungebremst 3,8 gebremst und 7 Tonnen schweres Geschütz.

    Hab aber ein Foto gefunden vom Schein!

    LG Anton

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!