Klötern an der Vorderachse.........Habe das Lenkgetriebe in Verdacht......

  • Hallo zusammen,


    Habe am Iltis ein Klötern beim befahren von Strassen mit kurzen Buckeln und Vertiefungen.

    Ich habe die Lenkung in Verdacht. Achsantriebe habe ich geprüft die sind oben und unten unauffällig.

    Die Aufnahme für die Spurstangen an der Zahnstange des Lenkgetriebes bewegt sich beim Lenken nach oben und unten.

    Das Spiel in der Lenkung habe ich schon nachgestellt. Ich vermute zu großen Verschleiß an Zahnstange und Druckstücken...... ansonsten bin ich ratlos......


    Wie sind eure Erfahrungen..........was denkt ihr


    Grüße Thomas

  • Hi Thomas,

    Also bei wurde genau diese Geräuschkulisse die Du beschreibst,von einem oberen defekten Traggelenk ausgelöst =)

    Das das Lenkgetriebe außer die Gummibälger verschleißt,habe ich noch nicht mitbekommen :engel:

    Sonnige Grüße

    Sascha

  • ...naja die Lager im Lenkgetriebe können sehr wohl spiel bekommen...Auch ich hab schon mal etwas nachgestellt am Lenkgetriebe..

    Aber das "Klötern" kann schon doch von den "hülsen" oben kommen....

    Mach mal ordentlich Fett ins LG und fahr ne Proberunde....Sollte es besser werden wäre es ein Hinweis auf verschleiss im LG ...so meine vermutung.

    Gruß
    Stefan


    www.rkfrankenstein.de


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- sig_banner.jpg

  • Hi Sascha,

    Hi Stefan,

    ...... ja das war meine erste Vermutung das ein Traggelenk oder einer der Lenkarme ausgenudelt ist. Das ist aber nicht der Fall.

    Das einzige was ich feststellen konnte war das Bock für die Aufnahme der Spurstangen, welcher ja an der Zahnstange der Lenkung verschraubt ist, sich nach oben bewegt wenn man einlenkt. Der Bock selbst ist fest, also muss sich ja die Zahnstange im Lenkgetriebe drehen. Die Druckstücke mit denen die Lenkung eingestellt wird sollen das aber verhindern. Das Geräusch wird weniger je fester ich die Einstellschraube anziehe.

    Das geht soweit bis die Lenkung sehr schwergängig ist. Soll ja so nicht sein.......

    Ich werde mal mehr Fett in die Lenkung geben.

    Da das Thema Lenkgetriebe überholen nicht im WHB behandelt wird gibt es ja keine Angabe darüber.

    btw......die Lager der Schneckenradwelle habe ich gewechselt......


    Grüße aus dem Ruhrpott

    Thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!