
Tagesbilder Juli 2025
- FrankausOWL
- Unerledigt
-
-
So eine Wanne hatte ich auch mal im Garten, die wurde jedoch nicht für Füße mißbraucht sondern mit Crasheis gefüllt und darin waren lauter Flaschen vergraben.
-
-
Mein Tagesbild direkt von der Ostseeküste:
Solch einen hohen Wert habe ich hier noch nie erlebt - absoluter Rekord!
Heute morgen um 05:30 Uhr war es noch schön lauschig ...
... und ich habe die Gelegenheit genutzt, um einen ausgedehnten Spaziergang mit dem Hund zu machen, der nun nur noch platt in der Ecke liegt ...
Gruß - Kai
-
Ich weiß ja nicht so genau, was ihr mit hohen Temperaturen im Freien habt, hier ist das alles anders!
Hier sind laut meiner Netatmo Wetterstation mal kurz über 50°C Temperaturdifferenz zwischen Außen und Innen.
Aber auch die Luftfeuchtigkeit ist sensationell.
PS: Ich habe keine Ahnung, was da los ist. Alle Batterien sind voll. -
stiwa: So viele Steine im Vordergrund...
Bestimmt alles verdunstet bei der Hitze
@TeTDSyncro: mein Handy sagt: Neustadt/Holstein 37 Grad.
Das Außentehermometer im Auto heute mittag 36,5 Grad.
Im Büro habe ich es geschafft, die Temperatur per mobiler Klimaanlage auf analog angezeigte 30 Grad im Altbau abzusenken. Angenehm kühl...
-
-
-
-
Ich habe gestern mein Heu für den kommenden Winter aufgepresst und eingefahren. Schön in der prallen Sonne mit der Forke gearbeitet. Da war es einfach v i e l zu heiß und sonnig. Aber mit dem ersten einsetzenden Gewitterguss hatte ich den letzten Rundballen trocken unter Dach
Bilder von heut morgen.
Der letzte
Alle auf Palette
Jetzt muß das Heu noch tüchtig „ausschwitzen“ und dann werden die Ballen übereinander gestapelt.
Leider hab' ich mir bei der nachmittäglichen Aktion einen leichten Sonnenstich eingehandelt. Heute brummt mir der Schädel. Und nein, ich trinke seit Anfang '23 keinen Alkohol mehr...
-
Heute brummt mir der Schädel. Und nein, ich trinke seit Anfang '23 keinen Alkohol mehr...
Das wird der wahre Grund sein 🙈
Aber im Ernst: immer genug Wasser trinken. Und zwar regelmäßig schluckweise, sonst geht es wieder raus und nicht in den Körper. Fatalerweise ist es so dass der menschl. Körper schneller Wasser verliert ( schwitzen ) als er aufnehmen kann.
-
Heute brummt mir der Schädel. Und nein, ich trinke seit Anfang '23 keinen Alkohol mehr...
Das wird der wahre Grund sein 🙈
Aber im Ernst: immer genug Wasser trinken. Und zwar regelmäßig schluckweise, sonst geht es wieder raus und nicht in den Körper. Fatalerweise ist es so dass der menschl. Körper schneller Wasser verliert ( schwitzen ) als er aufnehmen kann.
Während und nach der Arbeit habe ich mehr als 5ℓ Wasser getrunken und Magnesiumkapseln geschluckt. Aber keine Käppi aufgehabt (wegen Hitzestau darunter) und ich bin „Fleischmützenträger“. Heute mit deutlich tieferem Braunton als gestern.
-
Moin,
okay- wir sind hier bei Tagesbilder, aber eine Frage noch: Bei starker Hitze die Rundballen gepresst und in die Blechscheune gestellt...
Keine Angst vor Selbstentzündung da drinne- und dann evt. noch neben Stall oder Haus?
Frank, der da keine Ahnung von hat....
-
Die entzünden sich ja nicht aufgrund der Umgebungstemperatur, sondern im Fall von "Gärungsprozessen".
Es war so ideales Trockenwetter (heiß, sonnig, windig, geringe Luftfeuchtigkeit) die letzten Tage, da scheint das Risiko mehr als übersichtlich.
-
Das Ausschwitzen ist ein Fermentierungsprozess der u.a. durch Bakterien und deren Prozesswärme die Feuchtigkeit aus dem Heu austreten lässt. Wenn die Feuchtigkeit verdunsten kann ist beim Erreichen einer bestimmten Trockenheit auch Schluss mit der Mikrobenaktivität.
Meine Ballen stehen jetzt für ca 1 Woche einzeln auf Paletten und so kann die Feuchtigkeit entweichen. Wenn das Heu nicht mehr intensiv duftet kann man die Ballen stapeln. Die sind dann furztrocken.
-
Um die Innentemperatur der Heuballen kontrollieren zu können, gibt es bei vielen Feuerwehren auf dem Land dazu Messgeräte, die bei zu hoher Innentemperatur selbsttätig warnen.
Gruß Bernhard
-
Beitrag von Cito Atque Secure ()
Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Klappt nicht (). -
VW entwickelt Elektro-Traktor für Landwirte, Batterietausch einmaligVolkswagen entwickelt Elektro-Traktoren. Was sich wie ein April-Scherz anhört ist ein ernstes Projekt des Wolfsburger Auto-Konzernwww.agrarheute.com
Netzfundstück. Ich hätte ihn E-ltis getauft...
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!