Hercules k125 bw Telegabel inst

  • Moin Krad-Truppe,


    ich möchte an o.g. Fahrzeug die beiden Federbeine der Telegabel instandsetzen und bin an dem Punkt wo ich Stand und Tauchrohr trennen möchte.

    Von unten ist eine Schraube zu sehen, die eine Art Ventilkörper im Tauchrohr hält und damit auch das Standrohr.

    Ich habe leider im Teil 34 der TDv nichts zur Instandsetzung der Federbeine gefunden, ein Freund meint auch, die Gabel wäre in der Truppe immer nur getauscht worden.

    Habt ihr Erfahrung mit dieser Arbeit oder sogar Unterlagen, Explosionszeichnungen etc.?

    Ich würde ungern Ahnungslosigkeitsfehler einbauen..


    Vielen Dank

    ,:)

    Flo

    Und ist der Berg auch noch so steil, a bisserl was geht allerweil

  • Guten Morgen und besten Dank.

    Das ist auf jeden Fall schonmal besser, als was ich bisher gefunden habe.

    Hast Du die Gabel schonmal zerlegt, gibts was besonderes zu beachten?

    Und ist der Berg auch noch so steil, a bisserl was geht allerweil

  • Nein die Hercules Telegabel habe ich noch nicht zerlegt. Aber von anderen Motorrädern schon. Sind meistens alle gleich bzw. ähnlich aufgebaut.

    Aufpassen mußt Du nur, beim rausdrehen der Verschlußschrauben oben in den Standrohren. Die Federn darunter haben meistens eine gewisse Vorspannung. Der kann man aber mit Muskelkraft entgegenwirken. Sicherheitshalber den Kopf zur Seite nehmen, damit es keinen Volltreffer ins Gesicht gibt falls Du mit dem Werkzeug abrutschen solltest.


    Die Federn der Hinterradschwinge haben mehr Druck. Um solche Bauteile zu demontieren, habe ich mir eine Vorrichtung gebaut. Dann geht es ganz entspannt und sicher.


    Gruß Tom

  • Dann mal eine kurze Zusammenfassung..

    Federn getauscht habe ich schonmal, das kenn ich also, ist auch ein Stück weit logisch.

    Beim Ausbau des Ventilkörpers unten muss nur die Schraube herausgedreht werden und dann kann man alles voneinander trennen und auf die Werkbank kippen.

    Alles sauber gemacht, optisch geprüft, sämtliche Weichteile erneuert, alles zusammengebaut und wieder von außen mit neuen Dichtungen verschraubt.

    Erste Ölfüllung ist drin und heute Nachmittag Probefahrt

    Und ist der Berg auch noch so steil, a bisserl was geht allerweil

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!