Immer diese Netzfunde...
...auf einer dem Schweren Wehrmachsschlepper (sWS) gewidmeten Seite fand ich einen Hinweis darauf, dass vor einigen Jahren (wohl nach 2000) in der Gegend von Tangermünde die Reste eines sWS ausgegraben wurden ... Einige wenige unscharfe Bilder zeigen diverse Agregate (Motor, Getriebe, Vorgelege...), Treibräder, Laufräder mit Schwingarmen, Kettenteile, sonstiges ... in einem für einen Bodenfund recht ordentlichen Zustand.
Hat einer von Euch vieleicht eine Ahnung, wo die Sachen hingekommen sind ? Liegen die Fragmente in irgendeinem Privat- oder Provinzmuseum?? Bei Mr Wheatcroft oder sonstwo ? Wäre ganz spannend zu erfahren, ob es neben dem Dresdener sWS bald noch ein zweites Exemplar dieser seltenen letzten Evolutionsstufe der deutschenHalbkettenfahrzeuge gibt ...
Gespannt...
JEns