Restaurierung 180er

  • Hallo Baumi,


    :G Sieht gut aus was Du da machst.
    Hab mich jetzt auch mal drangegeben was an meiner 180 zu machen. Sah ungefähr so aus wie von Deinem Bekannten, vielleicht noch einen Tick schlimmer. :)
    Wie hast du die Kunststoffteile aufgefrischt? Stoßstangenschwarz aus dem Autozubehör?
    Der Motor meiner Hercules ist auch total verwittert, besonders der Kopf und die Seitenteile. Wie bekommt man die wieder einigermaßen schön?


    Gruß, sntsjaeger

    8| Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fußmarsch zur Folge haben. :huh:


  • Reib das schwarze Schutzblech und den Scheinwerfer einfach mit einem Cola getränkten Tuch ab.


    Das Ding sieht im Nu aus wie neu - und hält auch einige Zeit :thumbsup:

    Der auf dem VW Kübel und dem MAN 630 damals seine Führerscheine gemacht hat. :P

  • Servus,


    klar das Du Cola nur zum Einreiben nimmst. :lol:


    Ich benutze Amor All Tiefenpleger und habe sehr gute Erfahrungen damit.
    Aber nicht für die Sitzbank, sonst rutscht man gewaltig.


    Kopf und Zylinder habe ich sandgestraht, sieht aus wie neu.


    MFG
    Baumi

  • Servus,


    kurze Zwischeninfo:


    Habe im Moment wenig Zeit um weiterzumachen. Letzte Woche ist die 2K-Grundierung eingetroffen.
    Wenn ich in 2 Wochen wieder arbeite werden die Teile gestrahlt und grundiert.
    Die Reifen habe ich jetzt doch abmontiert, um die Felgen besser lackieren zu können.


    MFG
    Baumi

  • Soooooo, Kunststoffteile sind mit Tiefenpfleger behandelt und sehen wieder gut aus, danke für die Tipps. :)
    Bis auf den Motor ist alles zerlegt und wartet darauf gestrahlt und lackiert zu werden. Dafür fehlt zwar noch der richtige Partner, aber warte noch auf ein paar Angebote einiger Industriebetriebe der näheren Umgebung. Spätestens zum Winter ist das Moppet wieder fahrbereit. :D


    Gruß, sntsjaeger

    8| Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fußmarsch zur Folge haben. :huh:


  • Servus,


    so jetzt Bilder vom Freitag.
    Die Teile sind lackiert und ich bin schon mächtig auf Montag gespannt wie die Teile trocken aussehen.
    Der orginal Bundeswehr 2K Lack von 1991 liess sich ganz gut verarbeiten und hat nass einen guten Eindruck gemacht.



    Die anderen Bilder stelle ich bei Flickr ein.


    MFG


    Baumi

  • Servus,


    ich habe die letzten Tage ein paar Teile meiner Restaurierung lackiert. Ich verwendete orginal Bundeswehrfarbe Ral 6031 Stumpfmatt.
    Beim Vergleich der Teile ist mir aufgefallen, das die Teile doch recht unterschiedlich aussehen.
    Liegt es daran, das der alte Lack so abgenutzt ist und deshalb so glatt ist, oder hat Hercules damals einen eher glatten Lack verwendet ?





    MFG
    Baumi

  • Hallo,


    ich weiß zwar keine Antwort auf baummpaules Frage, aber mir gefällt das Matte besser. :)


    Habe noch immer keine Firma gefunden die alles zu einem vernünftigen Preis strahlt und lackiert. Vielleicht bin ich etwas realitätsfremd, aber 200 Euro nur fürs lackieren des Rahmens (nur Decklack, ohne Grundierung und Klarlack) finde ich etwas happig. Die Farbe (von Jay_Dee) würde ich ja anliefern.
    Was wäre denn nach Euren Erfahrungen ein vernünftiger Preis? Mit welchem Zeitaufwand ist das Sandstrahlen verbunden und mit welchem das Lackieren (mit Grundierung). Lenker, Tank und Gabel sollen nicht bearbeitet werden.


    Wenn das so weitergeht fahre ich erst nächstes Jahr wieder. :|


    Gruß, sntsjaeger

    8| Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fußmarsch zur Folge haben. :huh:


  • Servus,


    habe zwar keine Ahnung was Lackierer für einen Stundenlohn haben, aber die reine Lackierzeit für alles ausser Rahmen, Lampenbügel, Gabel bei mir so ca. 30 min. :T
    Fürs Grundieren gleiche Zeit.
    Für 200 € kannst Du den Rahmen vergolden lassen. :lol:
    Den Rahmen lackierst Du in 10 min und vielleicht 10 min Vorbereitung.
    Ich würde aber Alles lackieren, damit alles den gleichen Farbton hat.


    Ich (meine Versicherung) habe aber auch schon 600€ fürs lackieren meiner neuen Clio-Türe bezahlt. Wenn ich das bezahlen müsste hätte ich sie dem Lackieren rumgehauen, weil das höchstens ne Stunde dauert. :urg:


    MFG
    Baumi

  • Gut, danke.
    Wie geht denn das mit den Rädern? Kann man die Speichenfelgen komplett sandstrahlen und lackieren?


    Gruß, sntsjaeger

    8| Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fußmarsch zur Folge haben. :huh:


  • Nein nein, mein Lack ist noch original... Das Krad ist noch nie lackiert worden...


    Nein, habe noch keine Zeit gehabt, sie wieder zu komplettieren... ich denke mal in 2 Wochen gehts los.... hmmm


    Muß noch einiges bestellen... 2. Fußdichtung habe ich schon... die Plastikdeckel auf der Kupplunsseite brauche ich auch neu(Sind so fest, das ich sie nicht heil raus bekommen werde)

    Gruß Olli


    Echte Männer sammeln Punkte nur in Flensburg, nicht bei Payback ! 8]

    :krad:






    2 Mal editiert, zuletzt von oliver.bohm ()

  • Servus,


    streiche alles nach guten Morgen. :lol:


    Das Farbproblem scheint gelöst:




    Manchmal ist die Lösung so einfach aber man kommt nicht drauf. :| :|


    Klarlack!!!! Hier nur zu testen aus der Sprühdose und hochglanz.
    Werde mir also seidenmatten 2K Klarlack ( den bekomme ich ja wohl ) besorgen und einfach drüberspritzen. :H: :H:
    Falls doch noch jemand eine 6031 seidenmattquelle hat bin ich auch nicht böse-die nächste Restaurierung kommt bestimmt!!!!


    MFG
    Baumi

  • Servus,


    es geht bergauf!!!
    Der matte Klarlack glänzt zwar auch zuviel, habe ich jetzt aber gelassen.Der wird von der Waschbürste schon noch matter. :D
    Wird beim putzen aber von Vorteil sein.
    Letzte Woche die meisten Teile lackiert und gleich zusammengebaut. Hatte sogar Hilfe!!!!
    Leider nur Handybilder weil meine Digicam Schrott ist.


    Nächste Woche wird der Rest lackiert und dann gehts weiter.


    MFG
    Baumi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!