Bei den 230er Puch wird in den Verkaufsanzeigen immer wieder vom Kaltlaufregler für Euro2 gesprochen. Über dessen Herkunft halten sich die Händler allerdings bedeckt. Kann jemand von der Puch- Fraktion mal im Auto (oder in den Unterlagen) nachsehen was das für ein Ding ist?
Ich brauche das Teil dringend für einen zivilen G, der in langer Ausführung trotz Serienkat keine Plakette bekommt. Die üblichen Hersteller (Twin- tec, HJS) haben so etwas nicht im Programm.
Ich weiß, kurze 230er mit Kat kann man umschreiben und die bekommen dann "grün" aber die langen, zivilen sind zu schwer für diese Regelung und eine Ablastung bekommt man nicht.
Welche Schlüsselnummern hat eigentlich so ein Puch 230GE?