@ richy4x4
wie, nicht nach engeland dieses jahr.... 8o
-
-
...keine Zeit...nächstes Jahr wieder...gute Reise...Richy
-
war sonntags auch bei klaus zum wechseln meines hinterradlagers und konnte den wolf von stefan genauer ansehen,der ist höhergelegt.denke es sind andere federn drin.meiner stand daneben mit den 235er,und soviel
luft ist bei den 225er nicht zwischen reifen und kotflügel.
grüsli rainer -
Abend Rainer,
dann geht er den Winter über nochmal in die Höhe.., mit 235´ern.
Gab´s denn unterschiedliche Fahrwerks- Abstimmungen.
Vielleicht von der Verwendung abhängig..? Kein Plan..!!
Und auch sonntags wird bei Klaus geschraubtGruß
Stefan -
gibt verschiedene federn.je nach frabe sind die härter oder weicher.eine harte feder steht halt beim ungeladenen fahrzeug höher.beim wolf sind federn orange markiert.bei dir dir
hab ich keine farbe gefunden.vieleicht sind auch noch längere stoßdämpfer verbaut.
grüsli rainer -
wer sein Wolf ein weng hoeher will sollte andere federn einbauen. vom fahrkomfort aus habe ich vorn rot und hinten weiss.
federn von Spidan
G Russ
-
Abend,
also als meiner auf der Bühne stand, hab ich mal genauer geschaut und fand vorne weiße Markierungen der Federn..!
Hinten hab ich nichts entdecken können.Gruß
Stefan -
Tach zusammen,
hier mal wieder meiner..,jetzt mit farblich angepasster Front.
Vorher:Nachher:
Gruß und schönes WE
Stefan
-
dieses Jahr in Saarlouis auf dem Treffen
-
@Iltis183
Was ist das für Stufen am Reserverad?
mfg Wastl
-
Hallo Wastl,
die Leiter ist von Frontnummer und wird mit einem Spanngurt am Reserverad befestigt werden.
<P>habe ich für ca. 120 EUR bei mehari-offroad.de erbeutet.
<P>Grüße
<P>Steffen -
-
-
Den Motor mit original Wolf Kuehler bist du sicher ?
G Russ
-
läuft recht gut und wird auch nicht warm ausser bei 130km/h letzter weißer strich vor dem roten Bereich.
Der Ölkühler ist aber größer!was hättest du anders gemacht? ist ja kaum Platz durch den +1 Zylinder!?
-
Tja wenn alles gut laueft ist alles gut......
letzte umbau den ich sah hatte der Kuehler von W463 von daher meine Frage.
platzt ist in der tat nicht viel
-
durch den LLK soll er ja besser verbrennen und somit nicht zu heiß werden.
wir überlegen noch, ob wir einen Pyrometer einbauen um die Temp besser im Auge zu haben.
Wenn das Wasser heiß wird ist der Ofen eh schon aus die Öltemp-anzeige ist aber schon bestellt.Gruß Gundel
-
hast du das 85° thermostat behalten oder andere? ich taet ein 80° eingebaut
wo willst du das oeltemperatur messen? Am filter gehauese?
-
das macht mein KFZ-ler meines Vertrauens, kann ich also nicht genau sagen.
habe aber auch ein S-Klasse getriebe drin wegen der last und somit 5 Gang damit er nicht so hoch dreht und noch 235x85 -
Moin,
Mal wieder ein Bild Viborg JDR ...
Beste Grüße
Ramboduck
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!