(ich weiss, dass das mit der umgelegten Scheibe verboten ist)
Moin,
laut menen Erfahrungen halt ich das fuer ein Geruecht.
Bringt das nur nicht der Rennleitung bei :-)
Gruss Rudi
(ich weiss, dass das mit der umgelegten Scheibe verboten ist)
Moin,
laut menen Erfahrungen halt ich das fuer ein Geruecht.
Bringt das nur nicht der Rennleitung bei :-)
Gruss Rudi
Fahrzeuge mit Einbausätze die fast bis zur Plane reichen wurden in der Regel nicht nachgerüstet. Man ging davon aus, daß diese Einbausätze eine ähnliche Schutzwirkung wie der hintere Bügel hätten. Wohl eine interessante Entscheidung von Schreibtischtätern!?
gruß otan03
Militärfahrzeugtreffen 27. - 29.08.2010 am Technikmuseum Kummersdorf in Kummersdorf - Gut
In meinem Fz-Schein wurde ein Text aus der Datenbestätigung der Vebeg übenommen in dem steht: Fahren auf öffentlichen Strassen nur mit leerem Reserve-Kanister, aufgeklappter Scheibe und Tarnlichtschalter in Tagfahrstellung oder so ähnlich.
Aber angehalten wurde ich auch noch nie. Würde ich mir auch keine Gedanken drum machen.
Ihr wisst ja wieso sich der Hund die E... leckt, weil ers kann!
Viele Grüße
Christian
In dem Schein von der Vebeg/Bundeswehr steht noch mehr so Mist drin: "Reserverad mont. u. abgedeckt". Seit wann muss man ein Reserverad dabeihaben?? Und abdecken fällt aus ästhetischen Gründen flach. Das erste was ich in die Tonne gekloppt habe war der vergammelte Leichensack, der übers Rad gestülpt war. "Kanister abgedeckt u. nicht mit Kraftstoff befüllt". Unter der Abdeckung sammelt sich nur der Gilb, also weg damit.
Der hintere Überrollbügel ist super. Vermittelt er doch einiges an Sicherheit und man kann daran prima (Zusatz-) Gurte für die hinteren Mitfahrer anbringen (Beckengurte sind nicht so der Hit) und auch Lautsprecher etc.
Moin,
also erfunden habe ich das nicht, den mein Schein sagt unter Nr.22 Zitat:
"Aufl. ert.: V Fahrt auf öffentl. Str.: Reserverad am Fz.Heck anbringen u.u. Hülle abdeck. * Windschutzsch. aufgestellt u. verriegelt * m. ABE Ausn. Gen: Fahrger. 80DB * AHK lt....."
Also nix Gerücht!
Aber wenn man hier so mitliest muss man ohnehin annehmen, dass die Ämter da alles je nach Tagesform reinschreiben.... :|
Aber besser als wenn sie sich auf den kleinsten gemenisamen Nenner einigen würden, dann ginge wahrscheinlich gar nix mehr.
Gruß M
Fakt ist, daß es nicht generell verboten ist.
Der Eintrag im Fzg.Schein ist natürlich bitter, aber noch sinnloser ist ja wohl die Auflage, mit nem leeren Reservekanister rumzufahren... (Jaja, ich weiß, exponierte Lage am Fahrzeugheck und so. Aber ein mit Benzindämpfen gefüllter Kanister rumst auch ganz gewaltig...)
In meinem Schein steht sowas gar nicht.
Chips und Bier bitte .....
Ist exakt der gleiche Blödsinn wie die Kette als Tür Ersatz....
Beste Grüße
Fab
die alten und leichten achsen hatten kardanwellenflansche mit nur 6 schrauben z.b. ÖBH
gruss matze
Das mit der Scheibe hatten wir doch alles schon, ist irgendwo bei den 181ern drin und ist sehr einfach.
Entscheidend ist, was in der ABE steht . Beim Wolf steht drin : Auf öffentlichem Straßenland Scheibe hoch. Beim 181 steht es nicht in der ABE, also kann der mit abgeklappter Scheibe gefahren werden. Denn in der Straßenverkehrsordnung steht darüber NICHTS.
Und damit ist dann auch die hintere Ersatzradabdeckung und die Kannistersache Pflicht.
gruß otan03
Militärfahrzeugtreffen 27,-29.08.2010 am Technikmuseum - Kummersdorf in Kummersdorf - Gut
die alten und leichten achsen hatten kardanwellenflansche mit nur 6 schrauben z.b. ÖBH
gruss matze
Kennst Du den Begriff gefährliches Halbwissen??? Schnapp Dir ne Schaufel und geh spielen, oder schreib technisch fundierte Informationen.... alles andere is Mist.
Beste Grüße aus München
Fab
Kennst Du den Begriff gefährliches Halbwissen??? Schnapp Dir ne Schaufel und geh spielen, oder schreib technisch fundierte Informationen.... alles andere is Mist.
Beste Grüße aus München
Fab
Hallo Fabian
Der Begriff "gefährliches Halbwissen " ist mir durchaus geläufig...
ich beziehe meine Aussage auf die 300GD vor Bj. 1990 und auf die 250 GD ab Bj 1990 des Österreichischen Bundesheeres. Ich handle nur mit Militärfahrzeugen- zu den zivilen G- Modellen und zu dem was irgendwelche Bastler verbauen, kann ich keine Aussagen machen...Alle fahrzeuge die ich bisher in Österreich kaufte - und so an die 30 mögen es bisher wohl gewesen sein-die hatten bisher allesamt die schwächeren Achsen , keine Diff.-Sperre vorne und den 6 -loch Flansch für die Kardanwelle. Ich bin aber auch gerne bereit etwas dazuzulernen- kein Problem.
Beste Grüße auch aus nürnberg .... Matze
PS: und ja-du hast recht ---Ich schnapp mir morgen eine Schaufel und geh spielen - ich hoffe du auch
(da geht`s Richtung Mil.Fzg. treffen Bausenwein-Schweinfurt ...)
Ah freut mich, das eswieer eher zum Thema geht. Gibt es denn nicht irgendwoe eine Auflsistung wann in welchem Modell welche Achsen Serie waren und welche optional?
Grüße
Hallo Kenny
es gibt zick foren im netz wo das thema diskutiert / kritiziert ist.
Da es um Mercedes handelt, genauer auflistung wird schwierig zu finden(meiner meinung, lass mich aber auch belehren falls einfach ist ;) )
Aber..... du kannst dir auch denken das beim guter G fast alles möglich ist....
Das einzigste wichtigste punkt ist das finanziel aspekt. Wie dick ist dein geldbeutel?
Ich bin überzeugt das bevor mann sich grosse gedanken macht ob verstärkte achse, wolf achse, standard, panzer oder portal achse..... die jeinige die sich für ein G(Puch, Wolf, ÖBH,....) interessieren sollte sich erstmal im klar sein was einer stink normal G im gelände kann
Die grenze im gelände sind zu oft bei der fahrer angegeben obwohl das auto viel mehr kann....
Noch etwas: ein wolf ist nicht billig oder halbswegs bezahlbar ausser du hast zugang zu einer werkstatt und du kannst oder traust du dich viel selber zu machen.
Gruss
Moin,
Freund von mir hat einen Luftlandewolf. Hat 56tkm gelaufen. Der will den verkaufen.
Ist in einem wirklich guten Zustand.
Bei Interesse PIN. Werde es dann weiterleiten.
Jörg
Hi Matze,
Du hast es ja selbst geschrieben, ist halt der Unterschied von Wissenden zu Geschäftemachern.
Und von "schlecht dokumentiert" kann keine Rede sein, man muss nur wissen wo was steht.....
Beste Grüße
Fabian
@ Matze --> Nachtrag:
Leider sind einige Fehler in Deiner Fahrzeuganzeige. Ein Peinlicher Fehler der einem Profi nicht unterlaufen sollte...
Die Achsen sind Serienachsen, das G-Trag Getriebe aus dem Wolf gab es auch im G und so weiter..... Über die Haltbarkeit kann man sowiso vortrefflich streiten... :-)
Einfach etwas wehniger auf´s Blech hauen und immer schön legal bleiben.....
Beste Grüße aus München..... solltest Du interesse an einer Einweisung in den G/ Wolf haben, kann ich Dir gerne behilflich sein, ich bin ja gernicht so.....
Fabian
Hier gehts aber rund. Wollte in 14 Tagen G-kaufenderweise bei Matze einlaufen aber nu... Obwohl, Fabians Bilder sind schärfer, so von wegen rotes Höschen und so. Gruß an die Legion, Stefan
und ich dachte immer: eine krähe hackt der anderen kein auge aus!
aber so kann mann auch kunden gewinnen :thumbdown:
Nix Krähe... bei mir hat´s weder gewerblichen Fahrzeughandel oder ähnliches.
Es kommt recht selten vor, dass ich mich von einem meiner Schätzchen trenne :-) (vom PKW´s mal abgesehen).
Sollte der Eindruck endstanden sein, bitte ich dies zu endschuldigen. Ich gehe einer bodenständigen Arbeit nach, somit hab ich das lästige Kundenproblem nicht :-), und kann immer schön bei technischen Warheiten bleiben.....
Beste Grüße
Fabian
ich werd vielleicht irgendwann auch einer von diesen lästigen kunden sein und ich freue mich jetzt schon darauf mit matze, denn ich leider noch nicht persönlich kenne, technische unwahrheiten auszutauschen.
ich mag leute wie matze die einem mit rat und tat zur seite stehen und trotzallem einfach höfflich und sachlich mit ihren
lästigen kunden umgehen.und gott sei dank ist nicht jeder so perfekt und kann mit so einem gewaltigen fachwissen aufwarten. aber meiner meinung nach ist eben etwas weniger oft mehr!!
so und jetzt such ich mir schon mal die richtige schaufel um mit matze im sand zu spielen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!