tacho klackt

  • mein tacho macht seit heute morgen geräusche.denke mal bei jeder wellenumdrehung da das geräusch mit steigender geschwindigkeit auch


    schneller wird.die nadel steigt zwar aber zackt immer zum geräusch runter und rauf.kann man da innendrin was instandsetzen oder ist ein


    neuer angesagt?hat da jemand erfahrungen gemacht.


    danke und grüsli rainer

  • Hallo Rainer,


    kann es sein das sich deine Tachowelle verabschiedet ?


    Kannst du ja mal ausbauen und zerlegen, dann siehst du ob sich da was verändert hat.

    HOERMEN
    Deutscher durch Geburt, Pfälzer durch die Gnade Gottes !!




    9. Int. Militärfahrzeugtreffen der RAG 6014
    AUSGEFALLEN !! in 66740 Saarlouis-Fraulautern/ Saarland
    auf dem Panzererprobungsgelände der Bundeswehr mit Geländefahren
    Treffen für Militärfahrzeuge aller Armeen und aus allen Epochen.
    Infos unter http://www.rag6014.de

  • Moin,
    hätte ich beim Borgward auch mal.
    Da war das Innere der Welle, die Seele, etwas gelängt.
    Dadurch wurde Druck auf die Mechanik des Tachos ausgeübt.
    Mußte die Welle ersetzen.


    Ein paar Umdrehungen kannst Du ja mal hinten am Tacho die Welle lösen,
    vieleicht reicht das schon.
    Ansonsten ist natürlich, wie bereits geschrieben, auch eine Beschädigung der Welle
    möglich, meist an engen Kurvenradien.


    Gruß
    Klaus

  • Moin Rainer
    hast Du gerade getankt und den Tages km Zähler auf Null gestellt??
    Drück den Tages km Zähler dann nochmal auf Null auch während der Fahrt, vielleicht klemmt das Rädchen
    vom 100 meter Zähler und macht so die Geräusche.
    Das hab ich schon mehrmals gehabt.
    Die Welle kann es nur sein wenn diese mit einem Knick verlegt wurde, aber da hast Du sicherlich nichts dran gemacht.


    LG
    Sigi

  • Man soll den Tageskilometerzähler beim Wolf Tacho nicht während der Fahrt drücken. Es kann dabei das Kunststoffzahnrad kaputt gehen. Nur im Stand drücken...

    [align=center]


    "Haud Animo Trepidans"
    Fahnenspruch des FschJg Btl 273 Iserlohn

    Einmal editiert, zuletzt von der Micha ()

  • ich hab die tachowelle am tacho gelöst und von dort vorsichtig öl reinlaufenlassen da wurds bessr aber war nicht ganz weg,
    ich hatte aber kein klacken nur die nadel spang bei niedriger geschwindigkeit.

    Gruß Andreas ,:)


    "DENK ICH AN DEUTSCHLAND IN DER NACHT BIN ICH UM DEN SCHLAF GEBRACHT"
    (Heinrich Heine)


    1./PzBtl 213 - FM Grp.

    (1987/88 W15)


    37506797yr.jpg


    45237953vj.png

  • danke für die tips.denke auch daß es die welle ist.hab sie mal abgemacht und geschaut aber nix gesehen.werd mal genauer schauen.ansonsten gibts ne neue.
    sind ja nicht so teuer.tageskilometerzähler hab ich nicht gedrückt.hoffe nur das nichts am tacho ist,der ist nämlich ziemlich teuer.obwohl hier ist eine vdo
    werkstatt die überholen auch tachos.mal sehn.
    grüsli rainer

  • Bei mir kam das klackern vom ausgeschlagenen Zahnrad, das von der Tachowelle angetrieben wird.
    Die Tachonadel sprang dann auch immer.
    Habe das Lager mit feinem Blechstreifen ausgelegt und gut gefettet.
    Jetzt funktioniert der Tacho wieder.

  • hab mir ne neue welle besorgt bin aber noch nicht zum einbau gekommen.fahr im moment ohne.. :thumbup:
    Oelwechsel und der einbau meiner trailmaster stoßdämpfer war mir wichtiger.dabei auch gleich noch
    die antennenhalterung vorne drangebaut.eigentlich bin ich jetzt fertig mit dem was ich alles noch so
    machen wollte an meinem wolf.müsste mir jetzt nen anderen zum schrauben suchen.... hmmm hmmm

  • :heul: :heul: nachdem ich diese woche unter höllenquallen die tachowelle getauscht habe,mußte ich danach feststellen daß es die nicht ist.hab den tacho mal aufgemacht und das
    problem gefunden.ist das kleine zahnrad wo direkt an der wellenschnecke sitz.mal sehn ob das kriege und der tacho wieder geht,ist nämlich nicht ganz billig als neuteil.
    grüsli rainer

  • Das genannte Problem ist leider eine "Krankheit" beim mechanischen Tacho des "G". Es gibt eine Methode das Hauptantriebsrad (das ist der Übeltäter welcher sich mittig abnutzt!) zu reparieren. "Nur" dieses von der Welle abziehen, in der Mitte trennen und mit den Ausseneseite zueinander wieder montieren. Ist ganz anschaulich in dem Buch"Das G-Klasse Schrauberhandbuch" von Jörg Sand beschrieben (kann ich wärmstens empfehlen!).
    Das olle Zahnrad gibt es nicht als E-Teil, der Sternehändler will komplette Tachos verkaufen... ;,(
    Si Gi: Was rufst Du für einen Tacho auf?

  • mein VDO händler hier hat das jetzt an seine hauptstelle in saarbrücken geschickt.dort ist noch ein älterer meister der sowas noch repariert.
    der schaut mal ob er das zahnrad einzel bekommt.von einer anderen quelle hab ich erfahren daß es mal einen gab der das aus messing
    hergestellt hat und für 60 euro verkaufte.den gibts wohl aber nicht mehr.
    Si Gi
    schick mir mal bitte per pn ein preis.danke

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!