Rockinger 243 vs Kugelkopf Wechselsystem am Munga

  • Hallo Gemeinde,


    ich habe hier öfters die Diskussion verfolgt welcher Anhänger mit welchem Kopf. DIN Öse 40 mm oder Kugel.
    Mein Munga hatte die Kugel von Oris ( 1979 ) und hat 2004 ne § 21 Abnahme bekommen wo nichts eingetragen wurde. Noch nicht einmal eine Anhängelast.
    Deshhalb habe ich mich ein wenig umgeschaut nach einem Wechselsystem. Zumal mein fehlfabener LSHD original eine RO Maulkupplung hatte. somit kann ich dann mal schauen das die Papiere bereinigt werden.
    Bei der IG auf der DVD und in Internet gezeigte Wechselsystem scheint es wohl wirklich nicht mehr zu geben.
    Also blieb fast nur was neues.
    Ich habe jetzt einen RO 243 U 115 montiert mit dem Wechseladapter. Gleichzeitig habe ich noch ein passenden Kugelkopf ergattern können.


    Hier die Bilder des Wechselsystems, was auch noch recht schön ist der größere Abstand zum Träger.


    Gruß Funki








    tradition ist nicht das bewahren von asche sondern das weitergeben des feuers........................
    denken gefährdet die dummheit........................

  • Moin,


    such' 'mal unter Pepe - der hatte eine Lösung von Westfalia und dazu ausführlich geschrieben, habe ich aber umständlicher in Erinnerung.


    Drei Kupplungen sollte man haben: Zugmaul, Zug-\Natohaken und Kugelkopf - nun aber das aber: Dein Kugelkopf ist zu hoch.


    Die richtige, am Rahmen - oder an der 8er Befestigung - anzubringende, ist etwa 200 mm hoch - Platte oben, Kugel unten, so daß sich die Kugel dann auf Höhe einer "normalen" PKW-AHK befindet - sonst steht ja jeder "normale" Hänger ohne Höhenausgleichsmöglichkeit schief...


    Nein, ich habe hier kein Bild zur Hand... -folgt bei Interesse


    Habe aber die Rockinger-Seite durchsucht nach dem Wechselsystem - ist es RO*100 VARIOBLOC???


    Handhabunghabe ich hier gefunden? ABE oder Eintragung nötig???


    Bekommt man ein Rahmenanbau- und beliebig viele Kupplungsanbauteile? Was muß man bezahlen?


    Freudiglesenddaßeinalteslieblingsthemaaktualisiertwird...

    Gruß aus dem Norden


    FMB
    __________________

    Selbsternannter Forumsspezialist für Verkehrswarnanlagen, Hörner und Tonfolgerelais - bitte melden bei Fragen und Bedarf - Verwalte einen Überhang an Teilen, aber das funktioniert nur, wenn neben Nachfrage mir auch die Überschüsse angeboten werden...


    Stolzer Kradlehrgangsteilnehmer Mai 2011/Juli 2011/Juni 2017

  • Hallo Frank,


    ich muss dir gestehen das ich dir über Preise nichts genaues sagen kann.
    Ich denke das System wird ca 250 _ 300 € Kosten ohne die Köpfe.
    Was ich jetzt mal " endgeil" gefunden habe im Video ist der Adapter mit der Seilwinde reeesspppppeeeeeckkkkkkkkkkt.


    Du , der Kugelkopf ist schon immer zu hoch gewesen. Nur ich wollte hauptsächlich die Rockinger haben. Da er ja auch so ausgeliefert wurde.
    Der Natohaken ist mir nicht so genehm. Brauche ich nicht. :thumbup:
    Ja ist ne varioblock.........


    Bei mir ist auch immer noch die Frage ob ich das alles überhaupt benötige.
    Aber was man hat das hat Mann. :thumbsup:


    Mit der Eintragung ist so eine Sache. Die Bauteile haben eine E Zeichen somit genügt eine Mitnahme der Einbauanleitung. Mein Problem ist alledings ich habe gar keine Anhägelast eingetragen. Was dann auch mit Verbau von E Bauteilen nicht zulässig ist.
    Ich werde mal schauen das ich die 1000 kg und sofort die Bauteile eingetragen bekomme. Dann muss ich nicht immer ne CD und nen Laptop mitführen :lachuh: . Wir haben jeden Tag einen Sachverständigen im Haus.


    Gruß Kay

    tradition ist nicht das bewahren von asche sondern das weitergeben des feuers........................
    denken gefährdet die dummheit........................

  • Also ich hab im Brief (deutsch) nur ne Anhängelast von 400 kg eingetragen, wenn ich das richtig im Kopf hab-
    hab die Papiere in der Garage...


    ich wechsel immer von Rockinger auf Kugelkopf per Schraubbedienung :)


    Gruß
    Markus

    Grün ist unser Fallschirm- froh das Junge Herz...

    :) :deck: pfrtz ,:) :barett-bor: :schweiz:   :kraka:


    Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden

    -Marlon Brando-


    :wolf:

  • Munga 4 ungebr 610 Kg gebr. 750kg
    Munga 6 550 750
    Munga 8 550 550


    Munga 4, 6 und 8 1000kg gebremst bei max 10 % Steigung ( Schreiben Fahrzeugbezogen von Audi erforderlich)


    Mig Info 1988 -02





    Gruß Kay

    tradition ist nicht das bewahren von asche sondern das weitergeben des feuers........................
    denken gefährdet die dummheit........................

  • Da ich die Verstärkungsplatte auf der Hecktraverse habe (4er ZS) könnte ich recht leicht zwischen der originaler Kugelkopf bzw. org.Rockinger wechseln.
    Sind ja 6 Löcher vorhanden (2 in der Mitte für die Rockinger und 4 außen für die AU Kugelkopf).


    Ich weiß nur nicht wie ich das beim TÜV eintragen kann hab mich bis jetzt aber auch noch nicht informiert,erstmal muss alles andere passen.Geht das so einfach oder ist das komplizierter?


    Gruß
    Seba

  • Pepe - der hatte eine Lösung von Westfalia...


    Projekt Anhängerkupplungen - Munga - Pepe


    Beiträge von mir gibt es da nicht - aber die Mails mit Pepe, so denke ich, kann ich hier bei Bedarf natürlich veröffentlichen. Er hätte bestimmt nichts dagegen, daß es nicht nur bei der Pepetronic weitergeht.


    Und nun gehe ich noch schnell ein Bild machen...


    Inmemoriampepe...

    Gruß aus dem Norden


    FMB
    __________________

    Selbsternannter Forumsspezialist für Verkehrswarnanlagen, Hörner und Tonfolgerelais - bitte melden bei Fragen und Bedarf - Verwalte einen Überhang an Teilen, aber das funktioniert nur, wenn neben Nachfrage mir auch die Überschüsse angeboten werden...


    Stolzer Kradlehrgangsteilnehmer Mai 2011/Juli 2011/Juni 2017

  • hier mal meine beiden Exemplare... Wechseln nur durch Schrauben...


    Gruß
    Markus





    Grün ist unser Fallschirm- froh das Junge Herz...

    :) :deck: pfrtz ,:) :barett-bor: :schweiz:   :kraka:


    Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden

    -Marlon Brando-


    :wolf:

  • Und nun gehe ich noch schnell ein Bild machen...


    Tja, nur die Entwicklung hat ein paar Tage gedauert...



    Varioblockirgendwiecoolfindnderweise...

    Gruß aus dem Norden


    FMB
    __________________

    Selbsternannter Forumsspezialist für Verkehrswarnanlagen, Hörner und Tonfolgerelais - bitte melden bei Fragen und Bedarf - Verwalte einen Überhang an Teilen, aber das funktioniert nur, wenn neben Nachfrage mir auch die Überschüsse angeboten werden...


    Stolzer Kradlehrgangsteilnehmer Mai 2011/Juli 2011/Juni 2017

  • moin sag könnte mir wer die Maße der Adapterplatte für die 243 auf Munga 8 durchgeben.


    Eig. gehts mir nur um die Stärke der Platte mit den vier Gewinden drinnen.
    die Aufnahme der Kupplung selbst hab ich ja auch am 4er und am 6er....


    mfg Patrick

    Feil Dir keinen ab, lerne Drehen und Fräsen!
    Über 7 Millionen Österreicher können nicht richtig Drehen und Fräsen.

    "dats ned bandan nemts ahn droht" :schweißen:
    Freilauf Dioden aus Freilandhaltung :D

  • moin sag könnte mir wer die Maße der Adapterplatte für die 243 auf Munga 8 durchgeben.


    Eig. gehts mir nur um die Stärke der Platte mit den vier Gewinden drinnen.
    die Aufnahme der Kupplung selbst hab ich ja auch am 4er und am 6er....


    mfg Patrick


    öhhhmmm der Herr, 8|


    was möchte der geneigte autor uns denn damit sagen................. hmmmhmmmhmmmhmmm


    also auch nach dreimaligen lesens mit wohlwollender Bereitschaft des verstehens und dem technischen Hintergrund der Montage dieser Kupplung kann ich nicht eroieren was pipi meint.


    Also fü nen doofen Techniker bitte nochmal einfach strukturiert. :bier::bier::bier::bier:
    Zumal bei der Aufnahmeplatte am Lagerbock kein Gewinde ist und auch bei der Adapterplatte ebenso nicht. :engel::engel::engel:
    http://www.jost-world.com/file…OC_MuB_88085_1-00-kpl.pdf



    Gruß der Kay

    tradition ist nicht das bewahren von asche sondern das weitergeben des feuers........................
    denken gefährdet die dummheit........................

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!