Glühkerzenwechsel WOLF

  • Fahr den Motor richtig schön Warm, ca 30 Min.

    Sprühe danach die Kerzen ein, und demontiere dann die Ansaugbrücke.

    Dann die Kerzen rausschrauben.


    Kannst ja auch vorher schon einmal die Kerzen über Nacht mal einsprühen, Also nur Warmfahren und einsprühen. Das kann das Mittel über Nacht einziehen, und wenn du ein paar Tage später den Wechsel machst, sollte es dann ohne Probleme gehen.

    Ich sprühe alle 6 Monate beim Abschmieren bestimmte Stellen ein, das wenn ich mal dranmuss auch alles ohne Probleme losgeht.

  • Irgendwo habe auch den Tip gelesen, die Kerzen über Nacht in Isolatorenlöser "einzuweichen".

    ... war das bei "Grimms" oder "Anderson-Märchen"...?

    Liebe Grüße,


    Reiner
    ......................................................................................
    wer mit dem Wolf heult, soll auch mit Ihm fahren :thumbsup:

  • Die Glühkerzen haben einen konischen Preßsitz. Was soll da wohin ziehen? An's Gewinde kommt dadurch nichts heran.


    Vergesst diesen ganzen Tüdelkram. Man nimmt sich die erste Kerze, wo man am besten herankommt, und dreht die beherzt und nicht zögerlich heraus. Dann hat man eine ungefähre Vorstellung von dem was einen an den weniger zugänglichen Stellen erwartet.


    Akzeptabel wäre für mich noch „Rost-Schock-Löser“, der über das Verdampferprinzip das besprühte Bauteil vereist und damit den Sitz lösen kann (beachtet die Wahrscheinlichkeitsform!).

    Gruß Jens


    „Wenn du weißt wo du bist kannst du sein wo du willst“

  • Moin Thommy,

    Wenn Du eine Reparatur dieser Art noch nicht durchgeführt hast und auch sonst wenig Erfahrung mit Dieselmotoren hast, suche eine Werkstatt auf! Vlt. Hast Du eine Tracktorschmiede in deiner Nähe. Die machen so erwas jeden Tag, haben das passende Werkzeug und die Erfahrung!

    Man wird dort sicher einen fairen Preis für den Tausch machen.

    Wenn du beim selbst wechseln eine abreisst muss evtl. Der Z-Kopf runter etc. Dann wird es richtig teuer!

    Ich repariere auch das meiste selbst, beim Motor mache ich aber nur was ich kann. Filterwechsel, Ölwechsel, defekten Kleinkram tauschen.

    Für alles andere gibt es Spezialisten mit Erfahrung. Muss ja nicht MB sein.

    Gruss Tom

  • N'Abend,

    geschafft!


    Bin vorgegangen wie von xXSaschaXx beschrieben - hat alles wunderbar geklappt!


    Und: auf dem Zeug steht "Isolatoren- und Glühkerzenlöser" - habe ich im Fachhandel gekauft und nicht im Baumarkt oder in der Bucht.

    Ob es letztendlich etwas genutzt hat...wer weiß.


    Auf jeden Fall: Dinger sind gewechselt und danke für Eure Beiträg!




    Es wird weitergehen....


    Hatte den Wagen "versuchsweise" gekauft.

    Wir haben einen Wohnwagen und brauchten eine Anhängerkupplung...


    Und siehe da: die Frau mag das Auto!



    Im Herbst möchte ich die Karosse abnehmen um ordentlich an den Rahmen zu kommen.

    Mind. die Stoß- und Federköpfe müssen gemacht werden - das werde ich allerdings nicht selber machen können - leider.

    Aber bis dahin möchte ich so vieles wie geht selbst machen.

    Laut Aussage meines KFZ Meisters ist dies notwendig, alleine um die H-Zulassung zu erlangen.

    Oder kennt jemand einen im Kreise Eifel-Simmerath, mit dem dies einfacher zu machen wäre?


    Bis jetzt habe ich keine "Anleitung" gefunden, wie am besten vorzugehen ist hinsichtlich Karosse ab.


    Weder die Reihenfolge, noch wie - und womit! - am besten beschriftet wird, um nachher wieder alles richtig zusammen zu bekommen.


    Hat hier jemand Hinweise/Tips?


    th

  • das Geheim Wort heißt TdV online zum Download und hier im Forum zick Mal erwähnt- die Forum Suchfunktion ist Dein Freundin 8]

    An sonst Google es einfach

  • Das Vorglühen funktioniert im Wolf doch sehr gut. Das ist ja sogar elektronisch (d.H. eine temperaturabhängige Kurve mit Vor- und Nachglühen).

    39275075ak.jpg

    Moin,


    also alles so lassen wie es ist, sagst Du...B:). Da bin ich ja auch ein Freund davon!

    Die Frage war auch grundsätzlich rein Interessehalber. Gibt es denn Glühkerzen die, abgesehen von den originalen, besonders gut im Wolf laufen?


    Gruß Tom

  • ja die Gibt Tom - Beru GV 736 wen ich mich richtig erinnert schau aber im Forum die günstige von EBay aus Italien sind das Geld ned wert

  • Moin,


    wer Glühkerzen braucht, kann sich gerne melden.


    Gruß Steffen

  • Hi Tom,


    ich muss mal nachgucken welche das waren, ich meine es war Beru.


    Da die nicht mehr so wirklich in ausreichender Stückzahl produziert werden, habe ich mir damals, mehrere ins Regal gelegt.

    Ich bin knapp 100.000km sehr gut damit gefahren. Nie Probleme gehabt, gut es waren auch echte Beru, und keine nachgemachten.

    Gruß Steffen

  • Hi Steffen,


    es eilt nicht. Auf jeden Fall möchte ich wenn nötig gute Kerzen einbauen. Aktuell springt er gut an, nur ab und zu muss ich zwei mal vorglühen.

    Manchmal hilft es auch wenn man beim Starten ein wenig Gas gibt. Wenn er dann anspringt raucht es kurzzeitig etwas. Letzte Woche allerdings lief er eine ganze Zeit nur auf 4 Pötten. Das hatte ich bisher noch nicht. Daher meine Vermutung das ich evtl. mittelfristig die Kerzen mal wechseln muss.


    Ich danke schon mal für Deine Mühe:mat:


    Gruß Tom

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!