ich bin der Carsten, 43 Jahre jung und seit nunmehr 14 Monaten stolzer Besitzer eines ex-BW-Kübels, Bj. 78. Beruflich bin ich als Industriemeister Elektrotechnik in einem Stahlwerk (Schmiedebetrieb) tätig. Zu meinen Hobbies gehörten bis vor 14 Monaten auch Röhrenradiotechnik, Amateurfunk sowie Motorradfahren, letzteres hat sich allerdings mit dem Kübel erledigt, denn dafür habe ich meine schöne Z1000 verkauft - ja, ja, ich weiß, dass das manche nicht verstehen, aber ich wollte das so. Den Kübel habe ich mit frischem TÜV und H-Gutachten aus OWL geholt und im ersten Winter schon mal den kompletten Motor zerlegt und revidiert. Eigentlich wollte ich ja nur den Simmerring an der Schwungscheibe erneuern aber ich bin halt pingelig und so wurde es etwas (viel) mehr. Nun hat der Kübel mittlerweile auch seine komplette Tarnbeleuchtung zurück und die Verkehrswarnanlage ist auch dran incl. blauer RKL, mal sehen, wie ich das dem TÜV klarmache... diverse Schweiß- und Blechdesignarbeiten waren auch schon fällig, Spachtel sieht zwar erst mal toll aus, aber das ist nicht MEIN Ding ! Naja, ein bisschen gefahren bin ich natürlich auch schon, bis jetzt aber nur bei trockenem Wetter, mangels Hohlraumversiegelung ist mir das erst mal lieber. Jetzt steht noch ein neues Verdeck an (muss nicht, will ich aber) und Funk muss natürlich rein, bin zur Zeit am Zusammensuchen. Ich merke gerade, dass das wohl über eine "Vorstellung" schon etwas hinaus geht, aber Ihr seht, ich brenne darauf, mich mit Gleichgesinnten auszutauschen und hoffe, dass ich hier viel Freude mit Euch haben werde. Fotos meines Gefährts gibt's, wenn das Wetter wieder besser ist.... Beste Grüße - ich freue mich auf Euch - Carsten
-
-
Hallo Carsten,
willkommen hier im Forum.
Das mit der blauen RKL kannste dem TÜV-Onkel so beibringen, dass im öffentlichen Straßenverkehr die ganze RKL immer schön mit einer oliven undurchsichtigen Stoffhaube abgedeckt ist und somit praktisch nicht sichtbar ist! Natürlich muss er diese Abdeckung bei TÜV-Abnahme auch selber darauf sehen!
Somit gilt die RKL als quasi nicht vorhanden.Grüße
Lars
-
Hallo Lars,
vielen Dank für den Tip, habe schon mehrere Meinungen zur RKL am Fahrzeug gehört, letztendlich hängt es wohl vom TÜV-Onkel ab und wohl auch vom Bundesland, in Bayern soll es angeblich überhaupt keine Probleme geben. Zitat eines Militärfahrzeugliebhabers von dort: "Solange das MG im Fahrzeug nicht geladen ist, ist das bei uns o.k.". Ich habe schon mal mit unserer TÜV-Stelle telefoniert, wegen der Tarnleuchten, der Typ meinte, ich solle einfach mal vorbei kommen, dann könnten wir ja mal sehen...
Beste Grüße
Carsten -
Hallo und herzlich willkommen!
Funk im Kübel ist eine mühselige Teilesuche.
Ich freu mich auf die Bilder.
Markus
-
Hallo Carsten,
Willkommen in diesem unserem Forum.
Viel Spass hier mit deinem Kübel.
Bestimmt sieht man sich mal.
-
Hallo Carsten,
joo, ein offenes freundliches Gespräch mit dem TÜV-Onkel ganz in Ruhe ist die beste Basis für eine gelungene Abnahme!
Gruß
Lars
-
Herzlich Willkommen hier im Forum aus der Nachbarschaft.
Gruß Ralf
-
Willkommen, dann schau Dir mal unser Treffen im Juli an
Es sind noch Plätze frei
Grüße
ingo
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!