Hallo Zusammen.
Ich hab da mal
ein Problem mit einem Golf 3 Benziner BJ 96 1,6l 75PS. Also bei
dem Auto steigt der Druck im Kühlsystem so dermaßen an das das
Überdruck öffnet und das gesamte Wasser aus dem Ausgleich Behälter
entweicht.
Die Zylinderkopfdichtung kann man eigentlich
ausschließen da des dafür keine Anzeichen gibt. Es wurde lediglich
der Deckel des Ausgleich Behälter getauscht (schwarz gegen blau) das
heißt der neue öffnet etwas früher (laut den ganzen
Internetforen). Ist aber anscheinend von VW so gewünscht. Ob es
wirklich daran liegt kann ich nicht testen da der schwarze von der
Golfbesitzerin weggeworfen wurde. Was mir aufgefallen ist als wir
eine Runde gefahren sind und angehalten haben hat es beim Thermostat
(das von den Heizkreisen) laut geknackt und dann hat es auch geblubbert in den
Schläuchen. Was mir noch aufgefallen ist das es Ewig gedauert hat
bis der Lüfter angesprungen ist (das Auto lief im Stand und ist
davor eine weite Strecke gefahren also der Motor war gut warm) dann ist
der Lüfter kurz an und wieder aus,an und aus, usw......
Was kann das Problem mit
dem Überdruck sein?
Wird der Motor zu heiß weil eventuell der
Fühler defekt ist Oder das Thermostat?
Das merkwürdige ist das
Überdruckventil öffnet nur während der fahrt, nie im stand bei
laufendem Motor.
Gruß Mixer