Unbekannter Innenhelm zum M1 Stahlhelm - Bundeswehr?

  • Hallo miteinander,


    möchte dem Thema "Bastelarbeit" nicht widersprechen, jedoch es nicht als abwegig erachten.


    Bsp. zur Begründung:
    in den 80ern war ich im PzBtl 284 in Dornstadt auf Leo1 A4, und hier Zugführer des Div.eigenen Uffz Lehrganges Teil II (sprich, wenn die Jungs bei mir "durch" waren, wurden sie Unteroffizier. Nicht in Munster sondern in Dornstadt und nur für A4).


    Bei einer UA-Ausbildung über das PERI 12A1 (Rundblickperiskop) bemerkte der UA zum Schluß "Ja und in Dornstadt soll es auch Panzer geben die mit einer "PERI-Wischanlage" ausgestattet sind (soll bedeuten, dass das PERI( Das gepanzerte Glas) in Stellung 12.00 Uhr wie am PKW mittels Druck und Wasser und -Scheibenwischer, wie an allen A4- freigespült wird)....allgemeines Erstaunen... darauf Kommentar von mir: "Genau, und dieser Panzer hier, auf dem wir sitzen, hat eine von den zwei kampfwertgesteigerten Anlagen des Truppenversuches...allgemeines erheiterndes Lachen, auch vonm UA. Worauf ich die Anlage kurz erläuterte. Man konnte sie auch wirklich nur nach eingehender Betrachtung erkennen.


    Will damit nur sagen, dass ich immer seehr vorsichtiug bin in der Beurteilung ob es das gegeben hat ;)


    Macht was draus, ich kann hier nicht alles erledigen ;)


    Gruß


    Bernd

    "Nur wenige sind es wert, daß man ihnen widerspricht!"

    und

    "Was man hat, braucht man nicht suchen/kaufen" ^^

    2 Mal editiert, zuletzt von bghdh ()

  • Es wäre auf jeden Fall eine aufwendige Bastelarbeit. Für mich sieht das wie ein Vorstellungsmuster bzw. Versuchsmuster für einen Kradhelm aus. Es könte sich durchaus auch nur um die Innenausstattung handeln, die erprobt werden sollte. Wie auch für den Helm der Luftlandetruppe gab es in den frühen Jahren der Bundeswehr große Anstrengungen einen optimalen Kradhelm zu finden.


    Gruß Jürgen

  • Die Lederschnallen im Nacken sowohl an den Seiten deuten auf jeden fall darauf hin das hier eine Schutzbrille fixiert werden sollte. Also kämen ja schon einmal Motorrad, Panzer (Kommandant vielleicht ?), Fallschirmjäger infrage. Wie sieht es denn aus für z.b. ein Kraka ? mit Schutzbrille da keine richtige Windschutzscheibe, als Stahlhelm wegen der Splitterhemmung ?, Stahlhelme sind ja für den Motorradfahrer Kontraproduktiv, aber für den Kraka Fahrer eher da er ja nicht "Umfallen" kann. hmmm


    Ich tippe mal auf so was in der Richtung.


    Zitat aus Ebay


    Hallo Ebaygemeinde,
    biete hier einen Militärhelm der frühen Bundeswehr an. Es handelt sich um einen Kradmelderhelm in sehr gutem Zustand. Es hat wenig Gebrauchsspuren.


    Meiner Meinung nach Kammerzustand. Das Material ist eine Art Hartplastik oder Fiberglas. Ähnlich dem Helminlett des M1 Stahlhelmes der Amis.


    Eine Größenangabe ist per Stempel im Innlet aufgebracht ( Gr. 56 - 58) . Die Farbe ist steingrau. Dieser Helm wird nicht oft angeboten und ist in diesem Zustand fast noch seltener als ein Fallihelm der Bunderwehr.


    Ich hoffe, das ich alles beschrieben habe. Falls Fragen sein sollten , bitte per E- mail.



    Ich finde er schreibt hier ja schon zimlich genau was es ist und wozu es gehört. :lol::engel:

    o This is Schäuble.
    L_/ Copy Schäuble into your signature
    OL to help him on his way to Überwachungsstaat.

    Einmal editiert, zuletzt von Kradmelder 1990 ()

  • Hi,
    hab ich gerade im Netz gefunden:
    schau mal
    Wenn der Verkäufer Ahnung davon hat, scheint das Rätsel gelöst zu sein.
    => Innenhelm für Kradfahrer aus Österreich.
    Gruß,
    Oliver

  • Hallo,


    ich hab noch was zum Thema Kradfahrerhelm bei der frühen Bundeswehr entdeckt und wollte das Mal zeigen:


    Und zwar zwischen der Feldpolizei der 50er Jahre stehen diese "Ausserirdischen" mit den lustigen Ganzkörper-Angleranzügen herum.
    Einer von denen hat meiner Ansicht nach genau so einen Kradfahrerhelm auf und die anderen tragen normale Stahlhelme mit Helmbändern.


    Viele Grüße, Martin

  • Hallo Martin,


    das sind keine "lustigen Ganzkörper-Angleranzügen" sondern Kradmäntel welche um die Beine herum geknöpft werden können ;)


    und die mit den weißen Ringen um den Helm und dem weißen Koppelzeug , das sind Feldjäger.


    Gruß


    Bernd

    "Nur wenige sind es wert, daß man ihnen widerspricht!"

    und

    "Was man hat, braucht man nicht suchen/kaufen" ^^

  • Hallo Bernd,


    Weißzeug = Feldjäger hab ich mir schon gedacht.


    Aber das mit den Mänteln ist schon ziemlich interessant!! und
    dann auch gut durchdacht weil die mit Sicherheit auf Motorädern
    unterwegs waren und diese wehenden Mäntel auf Motorädern sind was
    für US Filme aber weniger für den Einsatz.


    Vielen Dank für die Aufklärung


    Viele Grüße


    Martin


    PS. Was sagst du eigentlich zu dem Foto. Kann das so ein Helm sein oder nur ein
    Schatten oder irgendeine Art Mütze und ähnliches.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!