an meinem Hausschwein (mein zweites Kraka) habe ich probleme mit dem unterbrecherkontakt.
Ein bekannter hat mich die ganze zeit immer total verrückt gemacht das bei meinem fahrzeug die zündung richtig eingestellt werden muss, da ja sonst alles möglich kaputt gehen kann.
Nun habe ich dann den dynastarter freigelegt und nach tdv den unterbrecherkontakt eingestellt (mit prüflampe) nach dem ich alles wieder zusammengebaut habe bin ich ca 4 km gefahren und dann hatte ich kein zündfunke mehr.
Ich habe es noch 3-4 mal versucht am unterbrecherkontakt eine richtige einstellung vorzunehmen und konnte auch immer den motor ins leben zurück holen doch diesmal nur für ein paar takte und dann war schluss...........
Mir fehlt einfach die notwendige fachkenntniss um solche sachen einzustellen, und in der unmittelbaren umgebung wollte auch keine werkstatt diese afgabe übernehmen.
Bitte erklärt mir ausführlich:
Wie stelle ich richtig den zündzeitpunkt ein (habe gelesen das es für diesen Motor 10 grad vor OT ist)?
Wie stelle ich richtig den unterbrecherkontakt ein?
Ich würde mich freuen wenn hier menschen mit erfahrung auf diesem gebiet antworten.