Läuft gut (BFG AT). Bleibt drauf.
Reifen für den Wolf
-
-
Hallo Wolf Gemeinde,
hier meine neuen 235/85 R 16
http://www.pic-upload.de/view-…0533957_63114-1-.jpg.html
Fahren sich recht gut bin nur etwa 3km mit gefahren. Die Reifen gefallen mir recht gut.Gruß
Thomas -
-
Möchte meinen Dänenwolf umbereifen ,breiter ,aber auf keinen Fall Kotflügelverbreiterungen montieren , die würden , da ich das Fahrzeug artgerecht bewege nicht lange überleben !
Was ist euren Wissens nach die breiteste zu fahrende Variante ohne Verbreiterungen.
Habe im moment die 7,5 x 16 drauf auf 5,5 Standartfelge und will aber beim 85 Querschnitt bleiben wegen der Bodenfreiheit. -
235 / 85 / 16 auf Orischinoooll Felgen mit ET 63
-
Hi Kastenwolf,
schau mal das sind 235/ 85 R16 auf einem Dänenwolf in den beiden Beiträgen über deinem.Gruß
Thomas -
Danke ,aber 235 sind genauso breit wie die montierten 7,50x16 .
-
265/75R16
Da die zweite Zahl in der Bezeichnung die Höhe der Karkasse in Prozent zur Breite des Reifens angibt, ist ein 265/75er Reifen fast identisch groß wie ein 235/85er Reifen! Nur eben breiter!
Bsp.: Beim 235/85er Reifen ist die Karkasse 85% von 23,5cm hoch!
gruß Alex
-
<p>Danke ist mir bekannt , direkter gefragt wie breit max. ohne Verbreiterungen.</p>
-
Hi.
Einige fahren ja den COOPER STT.
Wo ist der unterschied zwischen
POR BSW und BSS? -
POR ist ein Reifen für den Professional Off Road Fahrer, ein Reifen für den gewerblichen/professionellen Einsatz
BSW und BSS sind beides Bezeichnungen daß keine weiße Schrift an den Seitenwänden vorhanden ist und das steht für BSS Black Sidewall Size, BSW Black Sidewall -
Danke für den Hinweis.
Ich lasse nächstes Mal die Reifen (BFG A/T) mit der Außenseite und der affigen Schrift nach innen montieren. :thumbup:Gruß
Rainer -
Von COOPER abe ich auch eine Antwort bekommen:
Die alten Cooper Discoverer STT dürfen ab Produktionsdatum 44/14 nicht mehr in die EU eingeführt werden.Die Regulierung sagt, dass alle Reifen, die einen Rollwiderstand G und höher haben, unter dieses Gesetz fallen.
Heisst wir haben den Cooper Discoverer STT P.O.R. derzeit als Ersatz – diese Abkürzung P.O.R. steht für Professional Off Road (finden Sie auf der Seitenwand in der Nähe der Grössenangabe)
Professional Off Road Reifen dürfen weiterhin nach Produktionsdatum 44/14 in die EU eingeführt werden.
Professional Off Road Reifen haben KEINE M&S Markierung.
Allerdings kann ich Ihnen, wenn Sie das wünschen, einen Aufkleber für Ihr Fahrzeug zukommen lassen (P.O.R max 160 km/h) à die Bindung an die Höchstgeschwindigkeit Ihres Fahrzeugs ist damit aufgehoben
Dieser Aufkleber entbindet Sie jedoch nicht von der in Deutschland seit 2010 geltenden Winterreifenpflicht.
-
Angebaut!
-
FAHRE DEN COOPER AUCH ECHT GEILER REIFEN FINDE ICH
-
Moin,
wollte noch was zur Motorleistung sagen.
235/85er Reifen machen den Wolf deutlich schlapper.
Was sich bei mir wirklich gelohnt hat ist eine Dieselpumpeneinstellung.
Macht der BOSCH-Dienst für 130 Euro in 30 Minuten im eingebauten Zustand.
Dabei wird die Pumpe so eingestellt, dass mehr Diesel eingespritzt wird.
Etwas mehr Verbrauch aber deutlich mehr Drehmoment.
Der BOSCH-Dienst in Gummersbach kann das.
Lohnt sich -
Moin Bergischer Wolf,
................. und wie wirkt sich das auf den Spritverbrauch aus ?
Lg
Peter -
und ganz wichtig:
wie stark qualmt das dann später? Über welchen Leistungszuwachs sprechen wir? Ist dieser überhaupt messbar oder handelt es sich um das gefühlte "hängt_besser_am_Gas"?
-
...235/85er Reifen machen den Wolf deutlich schlapper....Na ja, man muß am Berg ein wenig früher zurückschalten. Dafür läuft der Motor dann in einem vernünftigen Drehzahlbereich: 3000 U/min bei 90 km/h
Also speziell wenn man von den 225er Bundeswehrreifen auf die 235er BFG AT umrüstet, ist das ein viel ruhigeres, angenehmeres Fahrverhalten. -
Moin Bergischer Wolf,
ganz toll 130€ für eine Regelwegserweiterung zu Bezahlen die du auch selbst hättest machen können!
Wie es geht steht im jedem W124 oder Pöl-forum.
Bringen tut es höchsten die Seriennennleistung.
Und der Motor wird Wärmer da die Einspritzzeit länger wird des weiteren Steigt die Rußneigung da zu Spät!
Wenn sie die Einspritzpumpe nicht auch nach Früh gestellt haben bring es gar nichts.Um das Richtig zu machen muss die Einspritzpumpe auf einen Einspritzpumpen Prüfstand nur so kann man auf die Grundparameter ändern !
Und bis zu Rauch grenze die Pumpe einstellt.
Denn Rußt es zwar auch allerdings ist es Volllastruß.
Und kein Ruß der zu der Spät Einspritzung herrührt.Richtige Mehr Leistung geht nur über Größer Einspritzpumpenelemente.
Alles was im Eingebauten zustand gemacht wird ist Raten.Allerdings egal wie man es macht der Motor wird immer wärmer als Serie also müssen auch Gegenmaßnahmen ergriffen werden z.b. anderer Kühl Thermostat und die Kühlwasserpumpe von OM 602 2,9L oder Kleinere Riemenscheibe für die Wapu.
Verbrauchsmäßig sind es Erfahrungsgemäß 1 bis 2 Liter mehr Diesel beim Wolf mit den Serienmäßigen getriebe auf der BAB.
Mit einem Reinen 5-gang getriebe fällt der Verbrauch auf der BAB.
Mann kann Früher Hochschalten und Länger im Hohen Gang bleiben.P.S. Wenn ihr Wissen Wollt ob ihr überhaupt Serienleistung habt bei der Nächsten Au Motoröl vorher wechseln.
Und auf den K-Wert Achten alles unter K-wert 0,55 keine Seriennennleistung.Sonst kann man
Gruß Chris
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!