Identifizierung: Tragetasche / Umhängetasche, oliv, 1958, vermutlich NVA

  • Moin,


    ich habe in meinem Fundus eine unbekannte Tragetasche / Umhängetasche in oliv/braun aus
    Leinenstoff gefunden, die ich nicht zuordnen kann.


    Ich vermute, dass sie militärischen Ursprungs ist, aber wohl nicht deutsch.
    Eventuell kommt sie aus der Schweiz? Oder Österreich?


    Sie hat die Maße 34 x 9,5 x 27 cm (bxtxh), hat nur ein großes Hauptfach,
    mit Trageriemen aus Gurtgewebe, 29 mm breit,
    vier Verschlüsse aus Holzknebeln / Lederriemen


    Die Stempelung ist nur teilweise zu lesen (siehe Bilder):
    "IN P. (?)
    1958 III
    1827"


    "1958" ist recht deutlich zu erkennen.
    Weiterhin gibt es Beschriftungen des Nutzers:
    "22" und "Trippler Gefr 36" - Vermutlich der ehemalige Besitzer -
    "Gefr" deutet auf "Gefreiter", also deutschsprachig hin.


    Der Gesamtzustand ist leider nicht mehr so gut, stark gebraucht eben.


    Jetzt die Fragen:
    Wer kennt diese Tasche, wo kommt sie her, wofür wurde sie verwendet? Gehört sie zu einem speziellen Gerät
    oder ist es persönliche Ausrüstung?


    Danke schonmal im Voraus!
    Hier die Bilder:











    Gruß
    Malte

  • Das Gewebe sieht tatsächlich "deutsch" aus ... aber solche Holzknebel habe ich bislang bei der Wehrmacht keine gesehen, bei der Bundeswehr erst recht nicht. Zu BW paßt auch die gesamte VErschlusskonstruktion nicht ...


    Jens

  • Ich würde auch auf frühe NVA tippen.
    Alleine schon wegen des Namens "Trippler" und der Dienstgrades "Gefr".
    Diese Holzknebel finden sich auch an Zeltbahnen aus dem Ostblock wieder.
    Von daher passt das doch.


    Gruß
    Kai

    :BGS-F: BUNDESGRENZSCHUTZ - GSK (GrenzSchutzKommando) Küste - BGS See - KüEH (KüstenEinsatzHundertschaft) :BGS-S:

    :BGS-B:


  • Moin,


    besten Dank für Eure Einschätzungen, die Herkunft NVA scheint plausibel. :-)
    Diese Knebel kannte ich bisher noch nicht, frühe NVA-Ausrüstung gehört eher nicht
    in meine Sammlung.


    Ich habe den Titel des Fadens mal angepasst ("NVA" statt "Schweiz").


    Bleibt noch die Frage offen, wofür die Tasche vorgesehen war bzw. verwendet wurde.
    Gehört sie zu einem Gerät oder zur persönlichen Ausrüstung? Ich vermute eher ersteres.


    Gruß
    Malte

  • Da die Tasche mit einem Namen versehen ist, sollte sie zur persönlichen Ausrüstung gehören.


    Gruß
    Kai

    :BGS-F: BUNDESGRENZSCHUTZ - GSK (GrenzSchutzKommando) Küste - BGS See - KüEH (KüstenEinsatzHundertschaft) :BGS-S:

    :BGS-B:


  • Moin,


    grundsätzlich ja, aber:
    - auch Gerätesätze, die langfristig übernommen wurden, wurden gelegentlich mit Namen versehen (gelegentlich gesehen)
    - Die Tasche ist mit einer sehr großen "22" versehen - vielleicht der 22. Satz von vielen (derartige Kennzeichnungen finden sich häufig an Gerät)
    - Für was sollte diese Tasche in der persönlichen Ausrüstung dienen? Sie lässt sich nicht als Rucksack oder Koppeltasche verwenden (wie stattdessen die Teil 1/2-Taschen), hat nur ein großes Fach - derartige separate Taschen kenne ich nicht von persönlicher Ausrüstung, aber häufiger als Tragetasche für diverses Gerät, das nicht permanent mitgeführt wird. Dafür wäre der einfache Umhängeriemen meines Erachtens zu unpraktisch...


    Spekulierender Gruß,
    Malte

  • Ich könnte mir vorstellen, dass darin ein ABC-Schutzanzug transportiert wurde.
    Bei der Bundeswehr gab es dafür auch eine Transporttasche; allerdings ohne Trageriemen.
    Ist aber nur eine Vermutung.


    Gruß
    Kai

    :BGS-F: BUNDESGRENZSCHUTZ - GSK (GrenzSchutzKommando) Küste - BGS See - KüEH (KüstenEinsatzHundertschaft) :BGS-S:

    :BGS-B:


  • Moin,


    könnte sein...
    Bei der Bundeswehr gibt es die Tasche für den Overgarment - die hatte nur Schlaufen, mit
    denen man sie theoretisch am alten Koppel festmachen könnte - da würde das dicke Teil aber
    mächtig stören. In die vorgestellte Tasche würde der Overgarment aber nicht reinpassen -
    sie ist innen nur ca. 9 cm dick.


    Dann gibts noch die Tasche für den Zodiak aus schwerem Gummi - die hat einen Umhängeriemen
    ähnlich wie bei der vorgestellten Tasche. Allerdings ist die Gummitasche auch viel größer in allen Dimensionen.


    Ich kenne die Schutzanzüge der frühen NVA nicht - sofern diese aus sehr dünnem Material sind,
    würde die Tasche passen - Ein dicker Gummianzug oder etwas "overgarmentartiges" passt aber definitiv
    nicht rein.


    Vielleicht meldet sich ja noch ein alter NVAler oder spezialisierter Sammler...


    Gruß,
    Malte

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!