Hallo
Habe eine Frontstoßstange mit Koppelmaul ist vom 463 und einen Rammschutz vom 460 orig. Mercedes Benz.
Wie sieht es es mit einer TÜV Eintragung aus ? :?::?::?:
Frontstoßstange mit Rammschutz
-
-
Kommt auf deinen TÜV ler an und auf das Baujahr deines Fahrzeug ,ab 1995 wird es kritischer mit einem Rammschutz eintragen sagte mein TÜVler.
-
Wenn das Orginal-Ersatzteile bzw orginale Zubehörteile von Mercedes sind, könnte es evtl. anders aussehen.
Da gibt es dann evtl eine Freigabe von Mercedes, da müßte man sich mit dem TÜV-Prüfer unterhalten. -
du solltest vielleicht nicht mischen...463...460....
mein wolf ist ein 461...
also zum tüv und den herren die selbe frage gestellt
antwort...bestandsschutz...die461 wurden serienmässig so ausgeliefert drannbauen und guthatte bis dahin mein kennzeichen rechts an der stossstange weil mittig die winde sitzt...dank der halter vom bügel passt es nicht mehr...also zur zulassungsstelle meine frage nach klebekennzeichen für die haube...nur breites grinsen
sein vorschlag...leichtkraftrad kennzeichen(80er schild) 130x250mm links aussen an der stossstange...ähhhh jaaa gern...also ausnamegenemigung geschrieben eintrag in kfz schein...alles gut.... -
Hallo, ich hatte nacheinander 2 G Modelle
mit langem Radstand, Baumuster 463.
Beide Fahrzeuge hatten ab Werk den
Frontschutzbügel mit Scheinwerferschutzgitter
Das war ein aufpreispflichtiges Extra und nicht
Standard. Ich kann mich allerdings nicht daran erinnern
dass in den KFZ-Papieren der Rammschutz erwähnt
war. -
@ Pi-Jay
Wenn der G ab Werk mit Frontschuetzbuegel oder sonst was gelierft ist.... dan ist es zurrueck zu finden in den Datenkarte. Einfach mit FIN in EPC und bekommst du alle Info
Miener G300TD LWD Bj 98 ist im DE mit Frontschutzbuegel eingetragen -
es muss zb nur ein 461.500 mit bügel bauart geprüft sein dann is das beim daimler hinterlegt und bedarf keiner weiteren eintragung
desweiteren wenn du einen windenträger mit solchen rohren drann verbaust bekommst du ihn jederzeit eingetragen...
-
Moin G-meinde,
die Stoßstange an meinem Wolf wurde auch ohne Probleme als Windenstoßstange eingetragen.
Vorraussetzung war aber eine Abdeckung die auf öffentlichen Straßen angebracht ist. -
@ humvee: ..Klasse Bild, kannst du mir ggf mehr bilder der windenstossstange zusenden? Welche rad Reifen Kombi hast du drauf ?
Gruss Chris -
ich bin öfter im mammut park
da kannste alles live sehen
21.08 denk ich mal bin ich wieder da... -
@ humvee: ..Klasse Bild, kannst du mir ggf mehr bilder der windenstossstange zusenden? Welche rad Reifen Kombi hast du drauf ?
Gruss ChrisStimmt nur das Relaiskaste waere besse im Motorraum geschuetzt .... nur einer persoenlische Meinung
-
@ humvee: hab dich Samstag nicht gesehen, warst du Freitag dort??
ich bin öfter im mammut park
da kannste alles live sehen
21.08 denk ich mal bin ich wieder da... -
Sag mal, Kamerad Pommes, ist das Bild zufällig
auf dem Feldweg von Schlamersdorf zum Vorholz entstanden?
-
Sorry ich durfte letztes Wochenende arbeiten...also nix mit schlammen.....
-
Moin Ulan, das obere Bild ist imSchlamersdorfer Moor aufgenommen.
Gruß
Benny
-
Ha! Sag ich doch! Wir sollten mal zusammen losziehen!
-
LK Seeeegeberg! Das freut mich aber! Lasst uns echt mal losziehen.
Zum Thema: Ich seh immer öfter in den Beschreibungen GD250 mit Original Militär Windenstoßstange incl Rammschutz. Das ist dann so eine etwas kantige, nicht das runde aus der Zivi Version. Weiss da einer was drüber?
-
-
No Prob! Nächstes Mal, wenn ich in der Nähe bin, melde ich mich, ok?
-
Alles klar, so machen wir das :thumbsup:
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!