Frontstoßstange mit Rammschutz

  • Der Rammschutz war in der ABE des Fahrzeuges bis zum Jahr 2002 enthalten.


    Bis zu diesem Jahr konnte man den Rammschutz unter der Bezeichnung C75 bei Daimler als Zubehör bestellen.


    Fahrzeuge ab BJ 2003 haben in der ABE des Fahrzeuges keinen Rammschutz mehr. Dieser ist nur noch über eine Eintragung möglich, wobei diese seit 2009 wegen der EU nicht mehr gemacht wird.


    Berni_Bieber

  • @ robinetz
    mein tüv hat gesagt bei meinem alten wolf bj 92 ist das bestandsschutz bau das ding drann und gut...musste halt nur ne sonergenemigung für das kleine kennzeichen bei der zulassungstelle ordern aber auch kein problem...


    @ ulan ...
    mein tüv hätte dir die ohren lang gezogen...laut bilder ein fester rammschutz....und gitter vor den scheinwerfern...wie willst du die zum reinigen abklappen...?

  • Beantwortung der Frage von Robi Nerz: Kraftfahrtbundesamt, hier liegen ja sämtliche ABE der Fahrzeuge vor. In der Bauartgenehmigung für den G ist diese ABE für den Rammschutz enthalten. Diese Freigabe ist bis einschließlich 2002! Spätere Baujahre sind davon nicht erfasst.


    Beantwortung Frage 2: Wie reinige ich die Scheinwerfer, wenn ich den Rammschutz mit Steinschlagschutzgitter habe und diesen nicht abklappen kann.
    Für diesen Zweck habe ich mir eine Toilettenbürste (einfachste Ausführung) gekauft und kann mir die Scheinwerfer reinigen, ohne den Bügel abzuklappen. Habe im Gelände immer etwas Wasser in einem Kanister dabei, damit ich die Hände waschen kann, bzw. auch die Scheinwerfer reinigen könnte.

  • Wahh Toilettenbürste ?


    Ein gepflegter Wolffahrer fährt mit Bordaustattungsatz. Und da ist eine Reinigungsbürste dabei. :P

    "Banning Guns because criminals have too many ist like castrating yourself because your neighbor has too many kids!"
    (Clint Eastwood)

  • Sergeant: Deine Stoßstange sieht sehr gut aus :)


    paßt die auch an nen zivilen 463er?


    Bis Baujahr Mitte der 90er dürfte das doch dann kein Problem sein, korrekt? :)

    schönen Gruß, zf41


    SUCHE immer: Teile, Zubehör, Fotos etc v. VW Kübelwagen Typ 82, VW Schwimmwagen Typ 166, BMW R75 & Zündapp KS750

  • Kann ich dir nicht sagen. Der Serval ist zwar ein 463er aber nur das Design der Stoßstange ist an den Serval angelehnt. Gebaut habe ich das Ding an einem Ösi 250GD. Ob der Rammschutz für die Ölwanne an einen zivilen passt kann dir nur jemand sagen der vergleichen kann.

    "Banning Guns because criminals have too many ist like castrating yourself because your neighbor has too many kids!"
    (Clint Eastwood)

  • Ok, darf man fragen, wo in Deutland/Region Du ansässig bist?
    Evtl könnte man ja mal vor Ort schauen, ob das paßt :)

    schönen Gruß, zf41


    SUCHE immer: Teile, Zubehör, Fotos etc v. VW Kübelwagen Typ 82, VW Schwimmwagen Typ 166, BMW R75 & Zündapp KS750

  • Zwischen Ulm und Augsburg. Nur musst du nach Hamburg zu Ulan fahren. Die habe ich verkauft da ich keinen Wolf mehr habe.

    "Banning Guns because criminals have too many ist like castrating yourself because your neighbor has too many kids!"
    (Clint Eastwood)

  • Ok, danke :-), könntest Du bei Bedarf einen bauen oder hättest Du ggf eine Zeichnung zum Nachbauen?

    schönen Gruß, zf41


    SUCHE immer: Teile, Zubehör, Fotos etc v. VW Kübelwagen Typ 82, VW Schwimmwagen Typ 166, BMW R75 & Zündapp KS750

  • Leider nein. Das Ding ist eine Einzelanfertigung. Das Programm wo ich die Einzelteile heraus gelasert habe gibt es auch nicht mehr. Zudem steht mir nach dem Umzug im Moment der Platz nicht zur Verfügung. Von der Zeit ganz zu schweigen.

    "Banning Guns because criminals have too many ist like castrating yourself because your neighbor has too many kids!"
    (Clint Eastwood)

  • Hallo Zusammen,


    nachdem ich leider trotz Suche keine Windenstoßstange mit Rammschutz gefunden habe, hab ich mir kurzerhand selbst eine konstruiert und das Mittelstück Lasern lassen.
    Anbei mal die ersten Bilder, der Rammschutz kommt auch bald, ist gerade beim biegen.
    Was denkt ihr?


    Gruß


    Flo


    PS: Ich scheitere grade am Bild einstellen - wie geht das?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!