Frontstoßstange mit Rammschutz

  • Ne Weile geht es ja, aber mir ist da zu kritisch.
    Ich verbaue mir gerade eine zweite 12V Gelbatterie 100Ah im Innenraum von welcher aus ich die Winde betreiben werde.
    Schalten werde ich das ganze wie es auch Hans Hehl auf seiner HP beschrieben hat.
    Komme leider erst in 14 Tagen zum weitermachen, werde aber alles per Bild dokumentieren und auch die Schaltpläne etc. hier reinstellen.

  • Hey Mooswolf,


    warum baust du dir keine 24v Winde dran. Kosten ja jetzt kein Vermögen...

    2012-2017 G250 GD Wolf Umbau auf 250GD Turbodiesel mit LLK/mod. RESP und 1.3 Bar Ladedruck

    2018-2022 G350GD Turbodiesel Grand Edition

    2022-heute G300TD OM606.964

  • Entschuldigung ich wohne Kreis Böblingen könnt ihr mir sagen ,wo ihr sie eingetragen bekommen habt? ich würde die Militär Stoßstange verbauen aber mein TÜV sagt immer nur mit kotflügelverbreiterung und klappbaren ramm Schutz. Ich kenne einen der ist aber an der Grenze zu der Niederlande, der würde mir beide Sachen eintragen mit dem Kanister den ich dan befüllen kann und die Scheibe die ich umlegen kann .Gruß Maximilian

  • Ich war bei denen und hab ihnen gesagt ich kauf das bei euch .Die haben mir gesagt das ist uns egal, wir tragen dir das nicht ein. Das ist mein Problem

    Dann würde ich bei denen aber auch nicht eine Schraube mehr kaufen.

    "Banning Guns because criminals have too many ist like castrating yourself because your neighbor has too many kids!"
    (Clint Eastwood)

  • Hallo,


    zu dem Thema Frontbügel sehe ich hier einige Fotos. Die Bilder vom weissen G Modell von Markus und deren Rammschutz entsprechen genau meinen Vorstellungen. So eine würde ich gern bei mir montieren allerdings abklappbar von MB Orginal

    Höre allerdings dazu widersprüchliche Aussagen im Bezug auf Zulassung beim TÜV ob möglich oder nicht. Seit 2007 soll dazu eine neue Verordnung raus sein. Landwirtschaftlich betriebene Fahrzeuge und LKWs ausgenommen.

    Da ich meinem Wolf auch so ein Ding verpassen möchte benötige ich mal eine Aussage.

    Der Wolf mit Baujahr 92 soll grundsätzlich diese Möglichkeit besitzen, da sie als Zubehör gilt weiss jemand was dazu


    Grüße aus Berlin

  • am einfachste fahr zum TÜV und frage hier wird wieder jeder sein Erfahrung teilen am Ende ist eh einer Einzel Abnahme die nur durch TÜV Dekra oder wie auch gesegnet wird

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!