Schade dass es weder den G noch die VW ab Werk in bronzegrün gibt
Da hilft z.B. die Fa. INTAX: http://www.intax.de/militaerfahrzeug
Schade dass es weder den G noch die VW ab Werk in bronzegrün gibt
Da hilft z.B. die Fa. INTAX: http://www.intax.de/militaerfahrzeug
Jupp und alles kostet jeden Monat richtig Miete. Ne Ahk , ein Lichtbalken, Deckenlüfter, Dachträger für die Stov usw das lassen die sich beim BW Fuhrpark richtig bezahlen. Aber soll ja billiger sein
Hallo,
das Bronzegrün der Folien sieht irgendwie anders aus. Liegt das an der Folie oder der andersfarbigen Unterlackierung? Laut Vorschrift soll als Grundierung für bronzegrün immer braunbeige sein, damit der Farbton auch stimmt.
Gruß
Wo bleibt denn da die Endverbraucherklausel, die jeder unterschreiben muss, der militärisches Gerät ins nicht deutsche Ausland liefert. Gilt wohl nur für nicht öffentlichen Verkauf, nicht öffentliche Überlassung, oder wie?
Ein guter Bekannter von mir wollte vor ein paar Jahren Ersatzteile für von der USA gelieferten Fahrzeuge an die Dafour-UN-Mission Ersatzteile wie Lichtmaschinen, Anlasser, Batterien, Kühler, lichttechnische Einrichtungen und dergleichen liefern. Keine Exporterlaubnis, weil erstens "Kriegsmaterial" und zweitens, weil er nicht garantieren konnte, das diese Teile nicht in die Hände der Terroristen gelangen könnten.
Und heute G36 auf dem Schwarzmarkt im Irak und Syrien.
Im Balkanstaaten-Konflikt Anfang der 90ger Jahre gab es einen ähnlichen Fall. Der Bund wollte den aufgefundenen NVA-Rest dahin verklappen und hat dem, der NVA-Zeug legal und gegen viel Geld lastwagenweise abgenommen hat, ein Exportverbot in ein Kriegsgebiet auferlegt. Es ging unter anderem um 20000 Stahlhelme. Gut, der Kram wurde dann unter anderem in die USA verhöckert.
Es steht zu vermuten, das da mit zweierlei Maß gemessen wird.
Schönen Abend noch
Wolf
Wo bleibt denn da die Endverbraucherklausel, die jeder unterschreiben muss, der militärisches Gerät ins nicht deutsche Ausland liefert. Gilt wohl nur für nicht öffentlichen Verkauf, nicht öffentliche Überlassung, oder wie?
Wieso ?
Alles was dorthin geliefert wurde, hatte einen Lieferschein.
Ich nehme mal stark an,
daß die ausliefernde Stelle sich von einem Peschmerger das alles hat quittieren lassen.
Diese Belege wird man wahrscheinlich fein säuberlich abgeheftet in Deutschen Dienstsstellen finden.
Leider endet dann der Arm der Deutschen Regierung.
Alles weitere wird vor Ort geregelt.
Deutsche Pistolen aus Bundeswehrbeständen sollen angeblich dort auf den Märkten für 1'200,- US $ zu haben sein.
Manche bezahlen auch 1'500,- US $, und nehmen sie als Flüchtlinge über die Balkan Route nach Europa mit.
Kontrollen gibt es keine - dann schließt sich der Kreis.
...
Hallo,
wenn ich das richtig gelesen habe, ist der Enok eine Sofortbeschaffung gewesen, obwohl er die Anforderungen nicht ganz erfüllt. Der gepimpte Enok hat als Basis bestimmt den G mit den Portalachsen. Der ist auch ohne Panzerung ganz schön teuer. Ist der Enok ein rein militärisches Fahrzeug oder kann man den auch privat kaufen?
Toyota landcruiser oder S-Klasse kann man sich ja auch panzern lassen. Dann wäre nur der Preis eine Hürde. Ich muss mehr Lotto spielen.
Gruß
Mich würde die Stoßstange vom ENOK interessieren. Hat einer ne Idee wie man da ran kommt? (Am besten natürlich die Windenversion)
lg
Ich würde mal bei ACS anrufen. Sind nette Leute.
ACS Armoured Car Systems GmbH
Industriestraße 13
86551 Aichach
Telefon: +49 (0)8251 89-26-0
Fax: +49 (0)8251 89-26-40
EMail: info@acs-armcar.com
RobiNetz schrieb: Mich würde die Stoßstange vom ENOK interessieren. Hat einer ne Idee wie man da ran kommt? (Am besten natürlich die Windenversion)
lg
Hallo,
wenn Du diese meinst, dann gibt`s die bei: http://www.lennartz-technik.de/Start.2.0.html oder auch bei ORC.
Die entwickeln u. bauen die Prototypen und evtl. auch mehr!?
Lennartz Technik baut deutlich mehr, aber das dürfen die nicht unbedingt publik machen. Die sind schon richtig fit. Kostet aber auch bei meinen Remstal Buben.
Gruß
Wolf
Guten ABEND,meinen Wolf bekommen die auch nicht mehr zurück .-.) und außerdem ist die Bundeswehr eh nicht mehr schlagkräftig genug. Gruß Flo
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!