Erwin, wenn die Stoßstange nicht ne Million kostet, wäre ich interessiert. Bisher hatte ich das verworfen, denn wenn ne Stange mehr kostet als der Wolf, macht das keinen Spass.

WINDEN, welche habt Ihr verbaut....?
-
-
So habe zwischenzeitlich nachgehört , es ist keine mehr vorrätig ,
weil der die 3. auch verbaut hat .
Bilder kann ich nachher einstellen .
Kosten liegen zwischen 600 und 700 € , Lieferbar wieder nach Fasching .Erwin
-
Erwin, an der Stosstange hätt' ich eventuell auch Interesse, würde aber auch gern vorher ein paar Bülders sehen.
Danke für die Mühe!
Christian -
Hört sich super an, müsste allerdings auch eintragungstauglich sein.
-
So , hier nun die versprochenen Bilder zu den Stoßstangen :
Die erst mit langen Ohren ,
https://picload.org/image/wraaoad/p1010585.jpghttps://picload.org/image/wraaoao/p1010586.jpg
https://picload.org/image/wraaoac/p1010587.jpg
https://picload.org/image/wraaoap/p1010588.jpg
https://picload.org/image/wraaoog/p1010589.jpg
https://picload.org/image/wraaood/p1010590.jpghttps://picload.org/image/wraaood/p1010590.jpgso und hier die mit den kurzen Ohren :
https://picload.org/image/wraaloo/p1010591.jpg
https://picload.org/image/wraaloc/p1010592.jpg
https://picload.org/image/wraalop/p1010593.jpg
-
So hier beiden Bilder nochmals :
https://picload.org/image/wraacrl/p1010587.jpg
https://picload.org/image/wraacri/p1010590.jpg
wurden irgendwie nicht angezeigt . -
Sieht super aus! Für meine Winde müsste ich wohl spezielle Bohrungen machen? Ist die Winde vorn oder unten festgeschraubt?
-
Ja , die ist von unten im Fenster eingeschraubt
-
Hi schöne Stück stahl ist aber nix neues ....
Der ein kann bein mercedes-wolf.pl gekauft werden den andere z.B. beim Calimini4x4
Oder für die Franken gab es in Würzburg die "offroad-factory" der hat die Stangen auch verkauft..... Sehr stabil ... Preis lag in DE zwischen 550 und 700€Nachteil für die BW Re-enactment Fraktion .... Mann oder Frau keiner Kolonne Fahne hänge da nix steht und original Stoßstange Hecken unbrauchbar sind....
-
Und die Flaggen Halter gibt es mittlerweile auch schon in Polen .
Erwin
-
Mann oder Frau keiner Kolonne Fahne hänge da nix steht und original Stoßstange Hecken unbrauchbar sind....Ähh, ist das jetzt eine Frage oder welches Grammatikbuch muß ich zum Entschlüsseln benutzen?
-
Fehlt "kann"
Mann oder Frau kann keiner......
Konnte nicht mehr korrigieren .... In Französische wollte ich auch nicht schreiben
-
Also 500€ +/- wäre ich bereit zu zahlen. Muss ja auch noch eingetragen und verbaut werden. Rammschutz Vorbereitung wäre toll. Sagt Bescheid wenn ihr was habt. Offroad factory ist preislich leider etwas abgehoben...
-
Moin!
Mein Seewolf hat folgende Winde vorne drann:
(siehe Bild)Leider kenne ich den Typ nicht - wenn mir hier jemand helfen kann?
Der E-Motor ist letztens durchgebrannt; und ich rätsel nun, ob ich "nur" den Motor ersetzen werde, oder direkt eine (kleinere) neue Winde davor setzte. -
Schaut aus wie eine alte Winde von T-Max.
http://www.t-max-seilwinden.de/offroad-seilwinden/ -
Moin,
...so jetzt möchte ich so langsam mal mein letztes Projekt Präsentieren...
Also ich hab ne Stoßstange vom G gekauft und etwas umgebaut,
wobei das natürlich nicht der Elektriker gemacht hat...Das war die Winde ---> Link
die Relaibox hab ich erst mal provisorisch festgemacht, ich wollte
die einfach nicht "extern mitführen", nett waren auch die Leitungsquerschnitte,
25mm² (hab ich auch schon ewig nicht mehr verlegt)...
Schweißgerätemasseleitung war da das Günstigste...Ein Tipp zu den Kabelschuhen, kauft da wirklich von einem Namenhaften
deutschen Hersteller, alle anderen Chinaböller führen schon nach dem quetschen
zu Kontaktproblemen, die haben so wenig Material, dass man die nach dem quetschen
abziehen kann...Die Winde funktioniert prima, obwohl die Funkbedienung ein wenig nachläuft....
aber das ist auch alles was negativ ist....Ich werde demnächst noch zwei Batterien (weil die noch im Keller rumstehen) einbauen
und mit nem Trennschalter zu den Starterbatterien verbinden.Ich hab da auch noch ne Frage an die Experten:
Was sagt der TÜV Onkel zu der Konstruktion, bekomme ich damit Probleme
bei der nächsten Abnahme...?
Ich finde das alles weicht gar nicht so sehr von Handelsüblichen Modellen ab,
bis auf dass da nen Deckel drauf ist....Also bitte immer her mit Kritik und Antworten auf meine Frage, danke dafür schon einmal jetzt..
Ach es sind noch nen paar Löcher im Boden der Kiste, die nächste Schlammdurchfahrt kommt bestimmt.... :thumbsup:
Die Kingone soll gut gedichtet sein, da sollte es dann wenig Probleme geben...Falls Ihr Fragen dazu habt, immer her damit....
Beste Grüße
Kirk
-
Glaube die "Kiste" vorne ist zu eckig und verlängert das Fahrzeug was zu Problemen führen kann.
Du könntest versuchen es als Aggregaträger eintragen zu lassen wird aber bauformbedingt nicht ganz einfach (scharfe Ecken und zu kleine Radien) für die Kinder in der Spielstraße.. -
-
Dort ist das Seilwindenfenster abgedeckt und die Radien auch entschärft ähnlich wie bei der original Stossstange. Außerdem ist das ein Anbieter der das schon seit Jahren macht und es da mit Sicherheit einfacher hat als jemand der heute das erste mal loszieht und sowas begutachtet haben will
Das ist das gleiche wenn du mit einem Lamborghini zum TÜV fährst ist die Lautstärke nie ein Problem aber der gleichlaute Golf braucht noch nicht mal in die Halle fahren und ist schon durchgefallen. -
Das Hauptproblem dürfte sein, dass alles was fest ans Auto gebaut ist (= nicht mit Bordwerkzeug zu lösen) meineswissens eingetragen werden muss.
Meine Winde am Unimog hab ich deswegen verschraubt. Mal schauen, was der Onkel Tüv dazu sagt wenn ich nächsten Monat hin muss.ironkirk: Wird das rote Seilende nicht normalerweise als erstes aufgewickelt?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!