hat eigentlich schon mal jemand einen behördeneinheitsbeiwagen russischer produktion an eine hekules angebaut?

beiwagen an eine hekules
-
-
ich glaube nicht ,dass das eine gute Idee ist , denn die hintere Schwingenlagerung ist sehr,sehr schmal . Auch ist ein Rahmen mit geschraubten Unterzügen nicht sooo furchtbar stabil . Ich würde es sein lassen. Ich glaube auch nicht das dir heutzutage jemand das vehikel abnimmt . Ausserdem wäre der Behördenseitenwagen viel zu schwer , da bräuchtest du einen Steib LS 200 oder etwas in der Gewichtsklasse ....
-
-
Hallo,
so zum Beispiel:
[/img]
Gruß
Markus
Bewölkt und 8,6 Grad im Rheintal -
Sieht gut aus ! Und mit der alten Schwinggabel V1 auch stimmiger als mit Teleskopgabel V2.
Haste den Sw eingetragen bekommen ? Ist ein Eigenbau, oder ? -
Von dem von 4MeOnly/Markus gezeigten Gespann habe ich noch einige Bilder gefunden:
Das war im August 2014(?) hier schon einmal Thema.
-
Hallo Matze,
das Krad ist nicht mir, hatte ich bloß noch so als Beispielbild im Hinterkopf, gesucht und fast direkt gefunden.
Gruß
Markus
Sonne/Wolken Mix und 12,4 Grad im Rheintal -
Ja, ich !!
1991 ! Izh Jupiter 4 ! Wahlweise auch als Lastenseitenwagen ! War nicht sehr schwierig, Stoßdämpferfedern vorne/hinten waren die
einzigste Herausforderung ( Beschaffung ) !!Gruß
Wolfgang -
Hallo,
mit 12,5 PS ist das aber alles andere als ein Vergnügen, da hängst du nur am Gas um vorwärts zu kommen.
Detlev
-
Hallo!
der " Ed " in Jüchen hatte mal so eine zu verkaufen.
Gruss Bernd
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!