Wolf Preise

  • 7-8000 € für nen SAn Wolf !!!
    Wann war das denn ?
    Vor 5 Jahren ?
    Wie oben schon erwähnt 10 - 1100 € Der letzte ,einer von den die eingewachsen waren ,vor ca. 6 Wochen ,
    brachte 13500 € ohne Mwst.

    Fortschritt ist die Entwicklung
    vom Primitiven
    über das Komplizierte
    zum Einfachen.


    Antoine de Saint -Exupery

  • Gestern war doch der 21.


    1612150.012 21.03.2016 Krankenwagen Mercedes 250 GD 7.160,00 €
    1612150.013 21.03.2016Krankenwagen Mercedes 250 GD 7.160,00 €
    1612150.014 21.03.2016Krankenwagen Mercedes 250 GD 8.070,00 €
    1612150.015 21.03.2016Krankenwagen Mercedes 250 GD 7.160,00 €


    Sind alles Beschlussfahrzeuge.

    Dieser Beitrag besteht aus 100% wiederverwendbaren Buchstaben und Wörtern aus weggeworfenen Emails. So braucht er wenig bis keine neue Buchstaben, und ist vollständig Digital abbaubar.


  • Sind alles Beschussfahrzeuge.


    DAS dürfte vermutlich der Haken an der Sache sein... :lach:

    Erst wenn der letzte Industriearbeiter und der letzte Kumpel seine Arbeit verloren hat, wenn der letzte
    Handwerker
    und der letzte Landwirt zu Tode reguliert wurde, erst dann werdet ihr feststellen, daß
    Sozialarbeiter, Klimaaktivisten, Genderforscher und
    Politiker nichts lebensnotwendiges herstellen!

    ***********

    I am not going to let some clowns tell me what guns I can have! (Joe Foss, President NRA 1988-1990)


  • das wird bei einigen Käufern noch den Aha-Effekt auslösen... So sieht es also nach Beschuss aus.


    Denke das diese Fahrzeuge ein Händler wie GfG oder der aus Düren kauft, einen gescheiten Motor verbaut und dann für 35000€ inseriert! Die Nachfrage nach 3,12er oder 3,40er Fahrgestellen ist enorm.
    Gruß René

  • Falls der wirklich für das Geld weggehen sollte, darf das nicht meine Frau mitbekommen. Die verlangt umgehend, dass ich meinen Wolf verkaufe und von dem Geld das Haus neu eindecke, die Terasse machen lassen und dann auch gleich noch die Heizung upgrade.


    Verrückte Welt - aber das ist halt Marktwirtschaft. ;)

  • so, meine Bewertung ist da..... :lach:


    das mit dem Schaltgetriebe habe ich schon reklamiert der hat natürlich Automatik.
    Extras: 2 x Antenne; Standhz.; Echt-Ledersitze mit Heizung; Alufelgen MB; Varioblock-AHK; Tarnlicht;
    .
    feuer frei........

    Gruß Andreas ,:)


    "DENK ICH AN DEUTSCHLAND IN DER NACHT BIN ICH UM DEN SCHLAF GEBRACHT"
    (Heinrich Heine)


    1./PzBtl 213 - FM Grp.

    (1987/88 W15)

    Damals gelernt: Im Frieden ersetzt die StoV den Feind

    37506797yr.jpg


    45237953vj.png

    Opfer des: Virus Vehiculum olivea militaris

  • Die meisten dieser Gutachten liegen über dem erzielbaren Marktpreis ....Das rührt aus der Angst vor Unterversicherungsklagen und macht den Besitzer stolz und die Versicherung reicher, da die Teilkasko und Vollkasko meist auf einen Prozentualen Wert der Gutachten hin berechnet werden.

  • Jay_Dee:


    Moin, Moin ich habe kein Problem wenn mein Beitrag wegen Forumsregeln gelöscht wurde; ich habe das nicht gewußt :(
    Nur denke ich, in diesem Falle - da es um Wolfpreise geht - sollte es möglich sein die Preistreiberplattform direkt zu linken :thumbsup:
    Sorry nochmals :an:
    Lg

  • @Matze ja du hast da recht.... Wenn man denn Vollkasko versichert. Ich habs hauptsächlich gemacht wenn mir da mal einer reinfährt, dann muss ich mit der gegnerischen Versicherung nicht diskutieren wieviel mein Auto vor dem Unfall wert war.

    Gruß Andreas ,:)


    "DENK ICH AN DEUTSCHLAND IN DER NACHT BIN ICH UM DEN SCHLAF GEBRACHT"
    (Heinrich Heine)


    1./PzBtl 213 - FM Grp.

    (1987/88 W15)

    Damals gelernt: Im Frieden ersetzt die StoV den Feind

    37506797yr.jpg


    45237953vj.png

    Opfer des: Virus Vehiculum olivea militaris

  • @Matze ja du hast da recht.... Wenn man denn Vollkasko versichert. Ich habs hauptsächlich gemacht wenn mir da mal einer reinfährt, dann muss ich mit der gegnerischen Versicherung nicht diskutieren wieviel mein Auto vor dem Unfall wert war.


    Darüber habe ich auch schon nachgedacht.
    Aber so ein Kurzgutachten verliert nach 1-2 Jahren schon wieder seine "Gültigkeit".
    Und im Falle eines Unfallschadens (ich klopfe auf Holz, dass uns das nie passiert) kommt ohnehin ein Gutachter, der den Wert des Fahrzeugs aktuell taxieren muss.
    Bei dieser Begutachtung kann auch der Wert "vor" dem Unfall ermittelt werden - außer die Hütte ist von einer Klippe gefallen oder abgebrannt.
    Sinnvoller ist solch ein vorhandenes Kurzgutachten bei einem Fahrzeugdiebstahl, um nicht mit der eigenen Versicherung diskutieren zu müssen(TK vorausgesetzt).
    Hier kommt dann aber wieder Matzes Argumentation zum Zuge :)


    Ciao
    Snoop

  • Im Endeffekt versuchen Versicherungen immer möglichst wenig auszuzahlen . Was wieder die Rechtsanwälte freut... Darum den Rechtsschutz nie dort abschliessen , wo man auch seine Fahrzeuge versichert hat . Streitigkeiten gegen das eigene Unternehmen haben die meisten Rechtsschutzversicherer nämlich explizit ausgeschlossen !!

  • @ Marcus


    Da schreckt nicht nur der Preis.


    Ich habe mir sagen lassen, dass sogenannte "Schutzklasse-Fahrzeuge" nicht zulassungsfähig sind.
    Hierfür soll wohl ein "Bedürfnis" notwendig sein.


    Vielleicht hat zu dem Thema jemand Erfahrungen gemacht?


    Gruß
    G-minus

  • Es ist nur die MSA Version , Also minenschutz, durch die Scheiben und durchs Verdeck kann man ja immer noch durchschiessen. Wenn aber einer 300 kg sinnlos mitschleppen will kann man die Dinger schon zulassen....

  • Im Endeffekt versuchen Versicherungen immer möglichst wenig auszuzahlen . Was wieder die Rechtsanwälte freut... Darum den Rechtsschutz nie dort abschliessen , wo man auch seine Fahrzeuge versichert hat . Streitigkeiten gegen das eigene Unternehmen haben die meisten Rechtsschutzversicherer nämlich explizit ausgeschlossen !!

    danke für die info, soweit habe ich gar nicht gedacht. :^:


    klasse forum, wieder was gelernt (auch wenn es nur passiv mit autos zu tun hat). :jap:
    vielen dank & gruß
    mathias

    "Der gute Geländefahrer fährt langsam durch unbekanntes Gelände. Unerwartete Hindernisse lassen sich leichter erkennen und bewältigen. Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fußmarsch zur Folge haben."

  • meine t3 doka hat bei 350000km den löffel abgegeben.die ist mit zerfetzten motor für 800 euronen
    weggegangen.seitdem fahre ich einen saab 9-5 kombi.den gabs mit kaputter windschutzscheibe
    für 700 euro+250 für ne neue scheibe+alle bremsen mit scheiben neu+achslager neu.macht mit tüv
    1350 euro.und das teil hat alles.von der sitzheizung bis zur klimaautomatik,über den tempomat
    bis zu 19er alus.so stark kann ich gar nicht unter drogen stehen,das ich soviel kohle für eine leere trommel ausgebe.der stern ist nicht alles. :lol:

  • Prinzipiell schon richtig , aber schau dir zum Beispiel deine Kaufentscheidung für die Dnepr an. Hättest du dich stattdessen vor 10-15 Jahren zum Kauf einer R 75 WH oder Ks 750 entschlossen , ( damals ca 20.000 Mark ) ,hättest du in dieser Zeit nicht nur viel Fahrspass ,sondern auch ca. 20.000 Euro Wertzuwachs gehabt .
    Mit dem Wolf wird das vermutlich nicht so krass werden - an Wert verlieren wird er aber definitiv nicht mehr .
    Und wenn du auf 19er Alus stehst ist der Wolf in der Tat nicht das zum Vergleich anstehende Fahrzeugsegment.
    Gruss Matze

  • Moin, ist halt die Frage was man will. Das ist hier ein Militärfahrzeugforum, hier geht es nicht Sinnhaftigkeit sondern um Spaß. Welchen Sinn hat es, einen Marder zu restaurieren und zu fahren oder einen BGS Landrover wieder aufzubauen? Fahrradfahren ist billiger, Klamotten aus dem Sozialkaufhaus, Essen von der Tafel oder aus dem Abfallcontainer- mehr kann man nicht sparen.
    Denke, die guten Wölfe sind mittelfristig wertstabil und werden langfristig eher teurer. Das H Kennzeichen beschleunigt das noch, billige Steuer und Versicherung, billigste org. Ersatzteile und viel Gebrauchtteile auf dem Markt. Schau mal, was Teile für die anderen Youngtimer Klassiker so kosten: Porsche, Mercedes SL, Audi A8...oder wenn ich an die 80er denke: Fronstoßstange VW 181: 600,- DM netto, Kotflügel a 600,- waren da vor 30 Jahren schon fällig... und nichts gebrauchtes auf dem Markt gewesen. Grüsse Marcus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!