Hat jemand einen Schaltplan wie man die alten Zwei-Kammerleuchten mit Warnblinkfunktion anschließt?
Leider ist an meinem Borgward alles mal umgestrickt worden und ich möchte es wieder zurück rüsten.
Schon mal Danke im Voraus.
Panzerachim
Hat jemand einen Schaltplan wie man die alten Zwei-Kammerleuchten mit Warnblinkfunktion anschließt?
Leider ist an meinem Borgward alles mal umgestrickt worden und ich möchte es wieder zurück rüsten.
Schon mal Danke im Voraus.
Panzerachim
Hilft Dir das vielleicht weiter?
http://www.kassels-bauern.de/blinker.html
Unter "Zweikreisblinker" gibt es bei Google Bildersuche noch zahlreiche andere Beschreibungen und Pläne.
Leider ist an meinem Borgward alles mal umgestrickt worden und ich möchte es wieder zurück rüsten.
So ganz verstehe ich die Aussage nicht.
Du hast ein Fahrzeug mit Warnblinker, willst den Warnblinker aber wieder zurückrüsten? (Hint: Dann darf das Fahrzeugt nicht mehr in .de fahren)
Oder du hast ein Fahrzeug mit Warnblinker, willst die Schaltung verstehen? --> Dann müsste man wissen, welcher Warnblinkschalter genau da drin ist.
Oder oder oder --> dann müsstest du dich genauer erklären
Fakt ist, daß es für die Zweikammerleuchten mehrere Relais/Schalter-Kombinationen gab was es alles nicht einfacher macht. Deswegen wären da genaue Daten sehr hilfreich. Und wenn die Herstellernummer nicht mehr lesbar oder unbekannt ist, helfen auch die Anschlußbezeichnungen weiter....
Hab das Drama gerade bei meinem U404 hinter mir (der wieder einwandfrei warnblinkt)
Hallo Panzerachim,
mir hat damals dieser Schaltplan vom Jupiter Raketenwerfer unheimlich weitergeholfen.
Nur schade ist, das die Klemmenbezeichnungen fehlen.
Wie in der Legende beschrieben:
4 ist Warnblinkschalter
5 ist Blinkschalter / Fähnchenschalter
6 ist Blinkrelais Hella 96 TPU 4 DN 001 860 – 03 2+1+1x18W - 24V – N
Gruß,
Olli
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!