Welches 2-Takt Öl für die Hercules

  • Guden Tach,
    ich wollte das schlechte Wetter mal ausnutzen um nach der Hercules zu sehen und neuen Sprit zu mischen.
    Dabei kam jetzt nur die Frage auf, welches Öl ich nehmen soll. Teil Synthetisches Öl oder Voll Synthetisches Öl?
    Da der Motor schon etwas älter ist, tendiere ich zu Teil Synthetisches Öl. Bin mir aber nicht ganz sicher.
    Außerdem stell ich das Mischungsverhältnis noch in frage. Normalerweise hat die K180 ein Mischungsverhältnis von 1:50. Es gibt aber einige die sagen, man soll sie mit 1:33 fahren.
    Was ist bei den Sachen jetzt das richtige?
    Vielen Dank für die antworten!
    Gruß
    Thorben

  • Hallo,


    fahre alle 2T Fahrzeuge und Geräte bei mir im Fuhrpark mit 1:50


    auch die alten Bundeswehr Generatoren bei denen normal 1:25 vorgeschrieben ist
    auch die Hercules K125 V1 mit Alupleuel bei der normal auch 1:25 vorgeschrieben ist...


    Von 1:33 oder 1:25 würde ich abraten.....die Motoren verkoken und verölen !


    Je mehr Öl desto heißer wird die verbrennung bei Vollast :!:


    Darum klemmen manche Motoren und jeder fragt sich warum nur....hatte ja genug Öl drin... 8o


    Bei den heutigen vollsynthetischen Ölen ist das kein Problem.


    Ich verwende nur Motul 800 Factory Line Off Road bzw Road Racing


    Habe nur beste Erfahrungen gemacht :thumbup: auch im Moto Cross bereich wie im Modellflug :thumbup: .


    Andere Öle haben da auf ganzer Linie versagt..... ( festgerannte Kolbenringe in Ringnuten,Klemmer.... usw.....) !


    Und bei den Preisen was heute ein Kolben und Zylinder bzw eine Kurbelwelle für die Hercules bzw SACHS Motoren kostet verzichte ich auf billig Öl.


    Literleistungsmäßig gesehen sind ja die kleinen 2 takter alle Hochleistungsmotoren - wieso also fusel.. 8o



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!